Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: [Winter-BMT 2017/18 Nachlese] And then there were none (left alive)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie wäre es mit folgender Idee, basierend auf der Battle-Royal-Sache:
    - jeder Teilnehmer verfügt über drei Lebenspunkte, die beim Verlust durch einen Strich mittels Marker auf der Namenskärtchenhülle dargestellt wird
    - jeder Teilnehmer kann jeden Teilnehmer zu jedem Spiel dieser Welt herausfordern, sprich, Billard, Donkey-Island-Smash-Monkeys, Gurken wettessen, Stein-Schere-Papier, wettküssen oder selbst Wettergebnisse darauf, welches Dogdeballteam gewinnt.
    - hat eine Person einen Spieler auf unter 3 Leben gebracht, also auf 0, geht er an den Aushang und schreibt den Namen der "gekillten" Person offen rein
    - damit Spieler, die nur noch eine LP haben, sich nicht raushalten und auf keine Wette mehr eingehen, gibt es von Seitens der nicht mitspielenden Orga für besondere Leistungen "Waffen", also Karten, die einen LP widerstandslos abziehen und die Teile von Belohnungen von Orga-Events sein könnten. Damit hat man dann wieder ein bisschen Paranoia, wenn man weiß, dass sich zwei Personen mit nur noch einem LP gegenseitig "jagen".

    Jetzt mal ganz vorsichtig in den Raum geworfen. ^^
    Ich weiß noch von der NATO, dass solche Sachen wie die Häuserkämpfe gut klappen, wenn man sie das erste Mal spielt und wenn alle mitmachen. Aber rein vom Gefühl her weiß ich nicht, ob solche Art von Gruppenbespaßungen noch modern sind.

  2. #2
    Problem niemand hat sein Namenskärtchen immer dabei.

  3. #3
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Problem niemand hat sein Namenskärtchen immer dabei.
    Seh ich ebenfalls als Knackpunkt dabei. Generell eine nette Idee, hatte auch schon eine weit aus komplexere Idee im Kopf, allerdings sehr schwer umsetzbar, per RFID Tokens die jeder Spieler bekommt und der Mörder kann per Mörderlesegerät diese vernichten und dann wird der Mord automatisch per Funk an ein Tablet mit der Opferliste gesendet. Aber naja, interessante Idee, aber realistisch kaum umsetzbar.
    Vielleicht in 10-20 Jahren, wenn jeder Mensch eine Art Chip in seinem Körper als Implantat hat.

  4. #4
    Juli hats gut gefallen, ich fands ebenfalls ziemlich fetzig, auch die standesgemäße Killer-Erkältung hab ich mir eingefangen.

    BMT halt.

  5. #5
    Zitat Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
    Juli hats gut gefallen, ich fands ebenfalls ziemlich fetzig, auch die standesgemäße Killer-Erkältung hab ich mir eingefangen.

    BMT halt.
    Ey, sei mal im Sommer da wenn ich auch da bin, ey.

    Ey.

  6. #6
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Affirmative! Auf jeden Fall bin ich am 4. und 5. August in der Nähe von Münster. Wenn einige Zeichen gut stehen (Klausuren- und Vorlesungsplan, Urlaubsplanung auf Arbeit, Obs günstige Flüge gibt und so), dann würde ich sicher so an die zwei Tage vorbeischneien. Woop Woop!

    Vielleicht bekomm ich dann auch endlich mal meinen Account im BMT-Forum, irgendwie ist der nie aktiviert worden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •