Dark Souls 2
Update 1.10 (Add-On: Scholar of the First Sin)




Challenge #: 08
System: Xbox 360 (EUR-D)
Version: 1.10
Erweiterung: Scholar of the First Sin


Vorwort
Dieser Eintrag wird zur Abwechslung mal eher kurz. Die Aufgabe bestand darin, im Dark Souls 2 Add-On den Scholar of the First Sin zu besiegen und das alternative Ende freizuspielen, da dies die letzte offene Aktion war um mit dem Spiel vollständig abzuschließen.
Jetzt könnte man anzweifeln ob solch ein minimalistisches Ziel überhaupt eines Platzes in der Challenge würdig wäre. Ja sage ich, denn dieses Vorhaben verstopft nun bereits seit Jahren nicht nur mein Backlog sondern lässt auch immer wieder meine Gedanken in diese Richtung abdriften. Darum wird es Zeit diesem Spuk ein für alle Mal ein Ende zu setzen!


Das Spiel
Zuerst einmal war ich ziemlich verwirrt, denn obwohl der Startbildschirm korrekt das Update 1.10 angezeigt hatte, konnte ich an keinem der vier Primal Bonfires den Scholar finden. Auch an den anderen Feuer an denen er erscheinen sollte tauchte er nicht auf. Ich hatte auch extra die Feuer vor dem Endkampf, in der Gruft und vor dem Kampf gegen den Rotten mit Bonfire Ascetics entfacht, aber noch immer fehlte von ihm jede Spur. Fast wollte ich schon aufgeben, da habe ich bemerkt dass es nicht ausreicht den Patch für das Update 1.10 zu installieren, sondern man ebenfalls noch das enorm aussagekräftige Add-On "Kompatibilitätspaket 4" installieren muss...

Jedenfalls hat dies alle meine Probleme gelöst und der Scholar tauchte wie vorgesehen am Primal Bonfire im Black Gulch auf. Nachdem ich mich noch einmal mit der Steuerung und der Ausrüstung vertraut gemacht habe, ging es los ins Abenteuer. Von da an führte der Weg dann über die Undead Crypt zum Dragon Shrine, jeweils unterlegt von etwas Hintergrundgeschichte zur Vergangenheit wichtiger Figuren im Spiel und sogar Referenzen zum ersten Dark Souls und endete schließlich im Schloss Drangleic vor dem Endboss. Da ich diesen mittlerweile, durch Bonfire Ascetics, aufs New Game++ hochgestuft- und ich das Spiel seit fast vier Jahren nicht mehr angerührt hatte, stellten die beiden Throne Watcher und Defender, die sich sehr gut in Geschwindigkeit und Angriffskraft ergänzen, zuerst ein Problem dar. Doch nach einer Handvoll Versuchen waren sie schließlich bezwungen und es kam zum nächsten Kampf. Die Knochenbraut war selbst in ihrer aufgepowerten Form so einfach wie eh und je. Ich hatte lediglich einen Fehler begangen. Ich hatte eine Krone aufgesetzt die mich vor Verfluchung schützt und daher dachte ich, dass ich vor ihren Satelliten-Nebelwolken geschützt wäre. Nun, vor der Verfluchung schon, nicht aber davor dass sie mir stetig Energie abziehen. Da ich nicht auf den Lebensbalken geachtet habe ist mir das erst aufgefallen als dieser fast vollständig entleert war. Tja, zu spät, tot. Beim zweiten Versuch hat es dann aber geklappt. Nun folgte der Kampf gegen den Scholar. Dieser zog sich etwas in die Länge da er immer nur kurzzeitig verwundbar ist und sich ansonsten hinter einer Feueraura verbirgt, weswegen ich einen Mix aus Nah- und Fernkampf auffahren musste. Nachdem er besiegt war hatte ich mich dann gegen den Thron entschieden und bin aus der Arena gegangen, woraufhin die neue Endsequenz abgespielt wurde.

Danach habe ich die Zeit genutzt, nach vielen Jahren nochmals durch Drangleic zu schlendern und hier und da ein paar Gegenden durch Bonfire Ascetics auf die nächste Stufe zu hieven. Es war schon etwas ungewohnt wenn zwischen den ganzen normalen Gegnern jetzt zusätzlich auch noch Phantome herumwuselten, aber naja, immer noch besser als die gewöhnungsbedürftigen Gegnerplatzierungen in den Scholar of the First Sin Versionen der aktuellen Konsolengeneration. Nach einiger Zeit war ich atmosphärisch und vom Flow her jedenfalls wieder komplett drinnen. Die neuen Itembeschreibungen habe ich mir aber nicht durchgelesen, die herauszusuchen war mir zu umständlich und dazu bin ich aus der Lore sowieso schon zu sehr raus als dass mir das aufgefallen wäre.









Fazit
So viel zu meinem kurzen Exkurs nach Drangleic gibt es gar nicht zu sagen. Der Scholar hatte mich noch mal mit etwas Hintergrundgeschichte versorgt die viele der damaligen Fantheorien über den Haufen geschmissen hat. Es war cool nochmals durch die Welt zu ziehen und, fast ohne jegliche Einspielphase, gleich einen kleinen Bossrush zu absolvieren. Das Mini Add-On hat mir Spaß gemacht und ich setze stellvertretend für das Hauptspiel die gleiche Wertung darunter.



Wertung: ★★★★★ (5/5)







► Zur Spieleübersicht