So, mit den To the Moon und den zwei Zusatzeps fertig. Und muss schon zugeben - ziemlich beeindruckend, was hier aus der RPGM Engine durch Zusatz von nem richtig guten OST alles rausgeholt wurde. Hebe mir gerade die Sachen zu der Grafik und Gameplay dann doch lieber für den Abschlussbericht auf (sonst wird das zu viel Wiederholung), aber der Detailgrad einiger Umgebungen und Charakteranimationen ist schon erstaunlich.
Über die Story kann man aber schon ein wenig reden, weil das Spiel da genug zu bieten hat
Die Idee, in der Zeit immer weiter zurück zu reisen ist ziemlich clever hier. Das sorgt für einen komplett anderen emotionalen Eindruck als es eine lineare Erzählweise tun würde und gibt einem echt viele harte Gutpunches. Vielleicht an ein paar Stellen zu melodramatisch, aber es ist ja nicht so, als würde einen
Was an der Story dann aber richtig reinhaut waren die Implikationen bzw. der Kontext der Ereignisse:
Habe sicher noch dutzende andere Momente vergessen, die einen treffen können. Oder, dass Autismus ein wichtiges Thema hier ist. Oder dass das Spiel trotz der sehr ernsten Themen immer noch nen lustigen Spruch drauf hat, der aber nicht fehlplatziert ist.
Abschlussbericht kommt dann später; werde das auch erstmal ein wenig sacken lassen, bevor der geschrieben wird. Vielleicht kann ich ja Narcissu doch noch in den Credits finden
Die Punchline ist vermutlich, dass das Spiel schon jahrelang auf meinem Steam Account abgammelt, weil irgendwann mal in nem Bundle oder so gekauft. Nie wirklich darüber informiert, was das eigentlich ist und erst irgendwann durchs Hörensagen mitbekommen, dass das gar nicht mal übel sein soll. Bin so blind in das Spiel gegangen, wie man nur gehen konnte ^_O