Dein Text schürt meine Vorfreude auf den Geofront Fanpatch nur noch mehr. Will das so schnell wie möglich zocken.![]()
Dein Text schürt meine Vorfreude auf den Geofront Fanpatch nur noch mehr. Will das so schnell wie möglich zocken.![]()
Ich bin in dem Thema nicht wirklich drin, aber es gibt doch wohl schon eine Fanübersetzung dazu (und zu Zero): https://www.youtube.com/watch?v=rca_26_4iII
Sieht für mich völlig ok aus.
Wenn du die anderen Spiele mochtest, wird das hier auch etwas für dich sein.![]()
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Mir gefällt die Richtung nicht, in die die Typen von Falcom neuerdings mit ihren Spielen gehen.
Hier mal ein paar Sen-Impressionen, die ich absolut zum kotzen fand:
- Harem-Schwachsinn
- Rockzwang für weibliche Charaktere, weil klischeehafter Genderkram
- alle Frauen stehen auf Rean, auch außerhalb des Harems
- diverse Badeszenen, die nur dazu dienen, sexistischen Schwachsinn rauszuhauen (es gibt sogar eine Harem-Nebenmission)
- "Sexuelle Übergriffe sind ja so lustig, wenn Frauen es mit Frauen machen!" - aka: Rubbeln von Brüsten, weil oh-so-groß
- Muse ist schlau, hat einen durchdachten Plan, wird aber davon abgebracht, mit dem Argument, sie wäre ja nur ein Mädel
- Sharons Fetisch-Kostüm, Kia in Hotpants (die ist wahrscheinlich ~10), Ellie mit riesigen Brüsten
Trails in the Sky war da vie~l besser; heutzutage würde Estelle wahrscheinlich von allen Seiten sexistische Sprüche hören.
Echt schrecklich, abseits von ein paar, anderen Kritikpunkten (repetitive Struktur) hat mir Sen no Kiseki IV eigentlich gut gefallen, aber all das da oben hat bei mir echt einen ätzenden Beigeschmack hinterlassen und meine Lust auf neue Spiele aus der Reihe echt geschmälert.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Irgendwie spiele ich im Moment vor allem kurze Spiele, davon aber nicht nur RPGs. Eien no Filena habe ich quasi in zwei längeren Sitzungen durchgespielt und war positiv überrascht, da meine Begegnungen mit SNES-RPGs bisher eher durchwachsen waren (habe früher auf meinem SNES vor allem Mario und so etwas gespielt). Durchspielen möchte ich noch Xenoblade Chronicles 2, was aber sicher noch dauern kann, dito für Octopath Traveller, das ich nach einer Stunde schon wieder beiseitegelegt habe. Mal sehen, ob das was wird.
Aber was nicht anderes: 11-11 Memories Retold ist große klasse. Für ca. 25 Tacken bekommt man eine richtig gute Geschichte und ein Spiel, für das man sich nicht durch den 1. Weltkrieg durchballern muss. Ich finde, die Handlung wirkte hier viel mehr, als in zig Weltkriegs-Shootern zusammen. Wer interaktive Geschichten, tolle Charaktere und eine Ecke Drama braucht (ich brauchte das alles definitiv), sollte hier zugreifen.
Ich hab' auch Call of Cthulhu durch, bei dem ich mir nicht sicher war, ob es was wird (mit Cyanide verbinde ich eher mittelmäßige Spiele und schlechte Technik). War aber, wenn man von wenigen Stellen, die mich genervt haben, absieht, auch ganz unterhaltsam.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Hm, 11-11 Memories Retold klingt gut.
Habe heute Morgen zum ersten Mal davon gehört und wenn die Geschichte so stark rüberkommt wie alle sagen, wäre das was ganz feines.
Mir fehlen momentan eh ein wenig die Games mit guten Geschichten.
Call of Cthulhu habe ich gestern erst beendet und war das Spiel exakt so wie erwartet, nur mit ein bisschen weniger Gameplay als zuvor angenommen.
Gutes Game mit viel Spielraum zum interpretieren und werde mir demnächst die Bücher geben.
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Ich habe in diesem Jahr nicht allzu viele Spiele gespielt, die keine Ost-RPGs sind, aber von diesen ist 11-11 bisher konkurrenzlos mein Spiel des Jahres. Die Geschichte ist richtig toll.
Ich war bei Cthulhu ehrlich gesagt froh, dass das Spiel hinterher nicht vor allem aus Schleichpassagen bestand. Den Kampf gegen den Shambler konnte man sich mal antun, Kapitel 12 war dagegen nicht unbedingt mein Ding. Ich war aber eher positiv überrascht.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
da du ja irgendwie bald alle LotH durch hast, sortier mal ein.
Auch, wie du das gesamte Cold Steel als Reihe fandest, und die Ao und Zero Teile.
Geht es da dann auch weiter, oder war Cold Steel 4 der letzte Teil von allen?
11-11 folgt jetzt definitiv, sobald der Preis fällt.
20 Euro für ein 5-6 Stunden Spiel ist mir bei meinen Backlog gerade zu teuer.
Call of Cthulhu schafft auf ganz eigener Art und Weise, dass all die negativen Aspekte bei mir nicht so drastisch ins Gewicht fallen.
Dieser mystische Touch hat mich voll abgeholt und ähnlich wie aktuell bei Darksiders 3, kann ich die zahlreichen durchwachsenen Reviews nicht wirklich beipflichten.
Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024
Klar, mache ich.Es gibt, soweit ich weiß, noch nichts Offizielles dazu, aber man kann wohl davon ausgehen, dass die nächsten Spiele in Calvard spielen werden.
Das, was anfangs versprochen wurde, klang eben super und herausgekommen ist ein Spiel, dem man einfach etwas ansieht, dass nicht die besten Entwickler drangesessen haben und die auch nicht das meiste Geld in die Hand genommen haben. Muss ja auch nicht. Für mich war das ein wenig so wie Vampyr, das auch vielversprechend aussah und auch nett ist, aber in einigen Bereichen nicht das liefert, was andere Entwickler einem bieten können (jetzt mal rein von der Technik ausgehend).
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Sen no Kiseki IV (PS4)
Handlung
Sen no Kiseki III hat mir sehr gut gefallen und hörte an einer Stelle auf, die … etwas unglücklich war. Man wollte halt wissen, wie es weitergeht und nicht erst ewig warten, wobei ein Jahr Wartezeit dann doch total ok war. Sen IV ist ungefähr da an, wo der Vorgänger aufhörte, aber während Teil 3 ziemlich spannend war, beginnt Teil 4 eher ruhig und man merkt nicht richtig, dass es am Ende des anderen Spiels ein Problem gegeben hatte. Na, ja.
Davon ab ist die Geschichte spannend, hat aber die falcomtypischen Längen, kommt dafür am Ende zu einem gelungenen Abschluss. Überhaupt hat es mir gut gefallen, dass das Spiel einige Fragen beantwortet, wobei leider auch neue aufgeworfen und manche gar nicht geklärt wurden. Man kann wohl davon ausgehen, dass es noch weitere Spiele hiervon geben wird, auch wenn sie dann nicht in Erebonia spielen.
Die Charaktere mochte ich ganz gern, zumal diese Reihe eine der wenigen ist, die einen wirklich sympathischen Hauptcharakter haben. Schön war auch das Zusammentreffen der üblichen Charaktere aus den letzten Spielen mit vielen aus den Liberl- und Crossbell-Spielen. In Sen IV sieht bisher die meisten Charaktere überhaupt, was aber leider auch dazu führt, dass die Charakterisierungen vieler Charaktere total oberflächlich bleiben und manche nur eine Handvoll Sätze sagen können. Eigentlich hätte man komplett auf die Charaktere aus Sen I und II verzichten können, denn sie blähen nur die Gruppe künstlich auf, haben aber ansonsten keine Funktion (und Charakterentwicklung gibt es sowieso nicht).
Mir gefällt die Richtung ansonsten nicht, in die die Typen von Falcom neuerdings mit ihren Spielen gehen.
Hier mal ein paar Impressionen, die ich absolut zum Kotzen fand:
- Harem-Schwachsinn
- Rockzwang für weibliche Charaktere, weil klischeehafter Genderkram
- alle Frauen stehen auf Rean, auch außerhalb des Harems
- diverse Badeszenen, die nur dazu dienen, sexistischen Schwachsinn rauszuhauen (es gibt sogar eine Harem-Nebenmission)
- "Sexuelle Übergriffe sind ja so lustig, wenn Frauen es mit Frauen machen!" - aka: Rubbeln von Brüsten, weil oh-so-groß
- Muse ist schlau, hat einen durchdachten Plan, wird aber davon abgebracht, mit dem Argument, sie wäre ja nur ein Mädel
- Sharons Fetisch-Kostüm, Kia in Hotpants (die ist wahrscheinlich ~10), Ellie mit riesigen Brüsten
Die Vorgänger haben sich auch manche Dinge gerissen, die gar nicht gingen, aber ich hatte hier den Eindruck, dass die Entwickler sich extra nochmal steigern wollten. Um zu zeigen, was für ein braver Sexist man ist oder so.
Insgesamt hat mir die Geschichte dadurch einerseits gefallen; das Spiel kommt aber mit einem ordentlichen Beigeschmack einher und hätte gerne so spannend sein dürfen, wie es der Vorgänger versprochen hat.
Gameplay usw.
Hier hat sich nicht viel geändert, was sich geändert hat, ergibt aber Sinn. Kämpfe machen, wie immer, Spaß, was mir hier aber besonders gut gefallen hat, ist, dass die Verwendung von Arts endlich Sinn ergibt. Diese waren in anderen Spielen im Vergleich ja immer relativ schwach, was nun geändert wurde. Schön.
Ansonsten folgt das Spiel dem üblichen Konzept der Reihe, was ich zwischendurch immer mal nicht toll fand, was mir diesmal aber auch mal reichte. Die Handlung dümpelt zeitweise neben Aufgaben her, die man unbedingt noch abschließen soll. Das Spiel wirkt irgendwie ziemlich routiniert, was aber auch eine Schwäche dieser Reihe ist: Man hat den Eindruck, dass immer dieselbe Formel verwendet und nur eine andere Handlung drübergelegt wird. Manchmal wirkt das unnatürlich du undynamisch und passte nicht zu der Geschichte, die hier erzählt werden sollte.
Haremsinteraktionen tragen ebenfalls etwas dazu bei, dass Spannung gerne mal flöten geht. Die Dungeons haben sich leider nicht gebessert, was ich von der Reihe aber nicht mehr erwarte. Im Zusammenspiel mit den Kämpfen sind sie ok.
Graphik & Musik
Die Musik ähnelt sehr der Musik des Vorgängers, ist aber deutlich langweiliger. Es gibt wie immer atmosphärische Hintergrundmusik und einige, nette Stücke, aber irgendwie blieb mir absolut keins davon im Ohr. Falcom hat schon bessere OSTs rausgebracht.
Ansonsten sieht Sen IV genauso aus wie Sen III – nicht umwerfend, aber solide und nett, manchmal mit etwas langweiligen Gegenden, aber einigen Charaktere, die recht ansprechend aussehen. Es wird nur viel sexualisiert, was echt keiner braucht, der seine Pubertät schon hinter sich hat.
Fazit
Sen no Kiseki IV ist keine Enttäuschung, aber auch kein Volltreffer wie Sen no Kiseki III. Dafür gab es zuviele Wiederholungen, einen zu routinemäßigen Ablauf und auch inhaltlichen Schwachsinn. Es hat mich unterhalten und mir letztendlich nicht die Reihe vermiest, aber jetzt wäre ich auch froh, wenn erstmal kein neues Spiel erscheint – ich pausiere jedenfalls erstmal.
Insgesamt: 8/10
Spielzeit: 34 Std.
Danke für deine Eindrücke. Ich dachte aber eigentlich, dass der 4. Teil der Abschluss der Reihe sein wird - ist das dann jetzt doch nicht der Fall?
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Gerne. Ich hatte es ursprünglich auch so verstanden, aber anscheinend war nur gemeint, dass der Teil der Reihe, der in Erebonia spielt, damit abgeschlossen ist. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da nichts mehr kommt. Das mit Calvard würde sich eigentlich anbieten, denn das hat man bisher nur im Rahmen einer Nebenmission für gefühlt eine halbe Minute gesehen.
Geändert von Winyett Grayanus (06.12.2018 um 21:52 Uhr)
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich befürchte, bevor ich mit der Serie loslege brauche ich ne Flowchart, wie einzelne Plotthreads und Charaktere zwischen Spielen hin- und herspringen.![]()
Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Da werden auf jeden Fall noch ein paar Spiele kommen.
QuelleZitat