Nicht wundern, wenn ich einfach Bilder in eure Posts editiere.
Ich werde hier übrigens immer reinschreiben, wenn ich irgendwas ausprobiert habe oder was Neues finde.

@Jack: He, das wäre tatsächlich mal ein interessantes Genre für das Format. Wird genauer angeguckt!

@Sylverthas: Sehr interessante Vorschläge, von ersterem und letzterem hab ich auch schon mal was gehört. Tatsächlich mag ich die Idee ganz gern, sich auch mal am Beispiel eines Videospiels mit Stilmitteln zu beschäftigen. Da könnte man dann sogar einen Shooter oder sowas nehmen und sich das Interface, den Sound u.ä. anzugucken, vll. auch im Vergleich mit Film-Ästhetik, die ja sowieso in so ziemlich allen Lehrplänen steht.

@Ave: Ebenfalls sehr nett! Gerade in die Quiz-Richtung scheint ja einiges zu geben, da werde ich mich beizeiten mal etwas umfangreicher mit befassen und gucken, was am besten geeignet ist für den Einsatz in der Schule.
Zitat Zitat von Ave
Wäre halt auch gut zu wissen für welche Stufe du das brauchst. Sek 1/Sek 2?
Ich möchte den Thread tatsächlich allgemein halten, deshalb auch keine Einschränkung nach Fächern. =) Für mich persönlich sind die höheren Klassen interessanter.
Zitat Zitat von Ave
Ganz klassische Beispiele von Gamification sind Tabu und Pictionary, die sich auch wunderbar in den Englisch und Deutschunterricht einbinden lassen. (Die sind aber eher analog statt digital )
Jo, da haben wir tatsächlich auch schon ein paar verwandte Threads im Gesellschaftsspielforum, bspw. den hier (und ich bilde mir auch ein, es gäbe noch treffendere, aber die finde ich gerade nicht). Definitiv interessant, aber ich würde sagen, wir beschränken uns hier mal auf Videospiele, auch wenn die Grenzen natürlich zunehmend verschwimmen.