mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 134

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mal ein Half-Time Report zu Zwei: Arges Adventure.
    Pipiro und Pokkle sind im Moment Lv13 und ich stehe kurz vor dem "Disc One Dungeon". Der ist für Lv16-18. Ich hab aber noch Tonnen an Essen herumliegen, weswegen es kein Problem wäre, die beiden aufzuleveln.

    Zunächst einmal muss ich gestehen, dass es tatsächlich etwas unpraktisch ist, dass ich den Nachfolger zuerst gespielt habe, da der in allem das rundere Gameplay besitzt (aber logischerweise halt auch nicht ganz so alt ist wie der erste Teil, der ist immerhin von 2001, der Nachfolger von 2008), sich sonst aber nicht viel anders spielt als der Vorgänger. Ein bisschen was ist anders:

    • Das Haustier ist insgesamt ziemlich übertrieben. Man kann es zum Angreifen, zum Heilen oder zu einem Mix von beiden abstellen - oder das Pet nach Hause schicken (dann sammelt es Items und frisst). Angriff und Heilung sind beide ziemlich mächtig - ich benutz grundsätzlich letzteres, da ich mir so die Items spare.
    • Magie ist unbegrenzt. War in Teil 2 nicht mehr so, was zur Folge hatte, dass da kein Magie-Dauerfeuer ging. In Teil 1 geht das noch.
    • Es gibt eine Art Cheesemode (wenn man irgendwie nicht mit einem Dungeon klarkommen sollte), da die Monster in einem Dungeon nicht reproduziert werden, sollte man den Dungeon verlassen. Soll heißen, man kann F1 eines Dungeons aufräumen, zurück zum Speicherpunkt, speichert, rennt durch die leere erste Etage und macht bei F2 weiter. Wurde in Teil 2 entfernt, da geht sowas dann nicht mehr. Für Bossfights (oder Dungeons ohne Speicherpunkt) nützt einem das logischerweise nichts.
    • So mit der größte Kritikpunkt überhaupt am ganzen Spiel: Es geht gameplaymäßig äußerst chaotisch zu, sodass man gar nicht recht weiß, wohin man eigentlich muss. Bisher gibt's 4 Main Locations bezüglich Dungeons und man rennt halt wirklich einmal quer durcheinander. Und das ist noch harmlos: Den Dungeon, wo mal die Engine und den Propeller bekommt hab ich quasi nur durch Zufall gefunden und die Hinweise darauf waren eher schlecht als recht. Muss aber auch dazu sagen, dass es sehr lange her ist, dass ich ein Spiel gespielt hab, wo nicht klar war, wo ich hinmuss.
    • Die ganzen Pötte und Fässer enthalten nur einmalig ein Item. Eigentlich schade, wurde aber dann im 2. Teil geändert.
    • Das Undine Land ist großartig, da gibt's nämlich 'ne ganze Stange Minispiele. "Typing of Ys" hab ich sehr gefeiert, wo man anscheinend Adol spielt und die paar Gegner, die auftauchen, mit Wörtern oder Sätzen bewirft (wodurch die draufgehen).


    Ansonsten ist auch vieles gleich: Das EXP-System durch Essen und Aufsparen von Essen, Fern- und Nahkampf ist möglich (Pipiro ist für den Fernkampf zuständig, Pokkle für den Nahkampf), etc.

    Die Story ist letzten Endes bisher nicht wirklich berauschend (wobei da durchaus noch etwas kommen sollte) und die beiden Protagonisten durchaus gewöhnungsbedürftig. Pipiro versprüht meistens (zurecht!) Gift an alle, die ihr auch nur irgendwie über den Weg laufen und die Wortspielchen von Pokkle lassen im Laufe der Story ein wenig nach, Pipiro lässt aber nach wie vor keine Gelegenheit dazu aus, zu zeigen, dass sie nicht für Ruhm, Ehre und Ideale kämpft, sondern eben für Geld.

    Muss aber sagen, die Story hat mir in teil 2 wesentlich besser gefallen. Da war ich regelrecht neugierig, was passiert, als man Alwens Schloss zurückerobert hat, hier bleibt das bisher aus. Mal gucken.
    Geändert von Kael (02.03.2018 um 20:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •