Diesmal ein wenig früher, da ich garantiert kein RPG mehr dieses Jahr schaffen werde und ist mehr zusammengekommen als gedacht.
17 RPGs bzw. Spiele mit RPG-Elemente sind es geworden und war alles dabei.
Zwar kein einziges Spiel - und somit das erste Jahr innerhalb meiner Challenge mit einer -Wertung oder höher - dafür entfaltete sich über die Monate ein sehr starker Kern mit vielen kleinen Perlen, die ich allesamt schätzen gelernt habe.

Im Detail bedeutet das:

Rangliste 2020:

1. Nioh 2
2. Marvel's Spider-Man: Miles Morales
3. Ghost of Tsushima
4. Journey to the Savage Planet
5. Remnant: From the Ashes
6. The Surge 2
7. 13 Sentinels: Aegis Rim
8. Dragon Ball Z: Kakarot
9. Steamworld Quest: Hand of Gilgamech
10. Destiny Connect: Tick-Tock Travelers
11. Paper Mario: The Origami King
12. Indivisible
13. Haven
14. Marvel’s Avengers
15. Marvel's Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft
16. One Piece World Seeker
17. Final Fantasy VII Remake

Game of the Year:

Vielmehr das Spiel der Challenge 2020, denn dieses Jahr ist mein Game of the Year kein RPG geworden.
Im diesen Sinne ist der Challenge-Sieger: Nioh 2.
Sehr dicht gefolgt von Marvel's Spider-Man: Miles Morales und ja, bin selber überrascht.
Ein JRPG führt die Rangliste an... EIN JRPG!!!
Das ist an sich schon eine gewaltige Überraschung, da die letzten vier Jahre WRPGs das Siegertreppchen beanspruchen durften und gerade Marvel's Spider-Man: Miles Morales nur knapp am Thron vorbeigeschrammt ist.
Doch Nioh 2 hat mich fast das gesamte Jahr über hervorragend unterhalten und fühlte sich im direkten Vergleich zum Vorgänger viel frischer an mit seinen zahlreichen Neuerungen.

Längstes Spiel:

1. Nioh 2 (89 Std.)
2. Ghost of Tsushima (55 Std.)
3. The Surge 2 (41 Std.)
4. 13 Sentinels: Aegis Rim (36 Std.)
5. Dragon Ball Z: Kakarot (32 Std.)
6. Final Fantasy VII Remake (30 Std.)
7. Paper Mario: The Origami King (30 Std.)
8. Remnant: From the Ashes (27 Std.)
9. Steamworld Quest: Hand of Gilgamech (21 Std.)
10. Marvel's Spider-Man: Miles Morales (20 Std.)
11. Indivisible (20 Std.)
12. Journey to the Savage Planet (16 Std.)
13. Marvel’s Avengers (15 Std.)
14. Destiny Connect: Tick-Tock Travelers (15 Std.)
15. Marvel's Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft (15 Std.)
16. Haven (13 Std.)
17. One Piece World Seeker (12 Std.)

Überraschung des Jahres:

Journey to the Savage Planet

Kein anderes Spiel hatte ich erst so spät aufn Schirm, wurde spontan gekauft und hat mich dann 16 Stunden so sehr abgeholt wie dieser abgedrehte Trip.

Flop des Jahres:

Final Fantasy VII Remake

War zu erwarten.
Alles im allen ist mir das Spiel too much in seiner gesamten Darstellung und gleichzeitig öden mich die zahlreichen Schlauchlevels an.
Im zweiten Part darf Cloud dann gerne von Stadt zu Stadt springen und mit seinem Motorrad auf Meteor reiten oder den Shin-Ra Turm mit seinem Breitschwert spalten, ich bin da raus und zocke lieber das Original.

Enttäuschung des Jahres:

Marvel's Spider-Man: Die Stadt, die niemals schläft

Da waren meine Erwartungen viel zu hoch.
Witzig das wenige Monate später die Fortsetzung wieder voll überzeugen konnte.

Bester Soundtrack:

1. Marvel's Spider-Man: Miles Morales
2. Haven

Beste Story:

1. Marvel's Spider-Man: Miles Morales
2. 13 Sentinels: Aegis Rim
3.Ghost of Tsushima

Diesmal passt in dieser Kategorie besser die Bezeichnung, Charakter-Story.
Denn die Entwicklungen von Miles Morales & Jin Sakai haben mich voll erwischt.
Die Handlung ist ebenfalls gut, nur eben nicht besonders einfallsreich.
Da punktet 13 Sentinels: Aegis Rim eher, selbst wenn mir manche Wendungen zu weit hergeholt wirkten.
Kann aber nicht behaupten 2020 ein RPG mit einer an sich hervorragend erzählten oder innovativen Geschichte gezockt zu haben.

Beendete Rollenspiele: 17
Investierte Zeit: 495:32:03 Stunden / 20 Tage, 15 Stunden, 32 Minuten und 3 Sekunden.

Rollenspiele auf die ich 2021 warte:

Hm, ich könnte jetzt so einige RPGs aufzählen.
Wie in etwa Games die ich bereits vor Jahren hier in der Challenge erwähnt habe und noch immer nicht erschienen sind.
Da fallen mir in etwa Tales of Arise & Young Souls ein oder fette RPGs die angeblich nächstes Jahr erscheinen sollen wie Biomutant & Hogwarts Legacy (kenne von Harry Potter übrigens nur drei Filme, aber das Spiel interessiert mich ziemlich), bin nur sehr skeptisch, ob das alles nächstes Jahr was wird und falls ja, ob die sauber laufen?
Oder die beiden neuen Monster Hunter Games, die mit Sicherheit später wieder auf PC erscheinen in größer, schöner, besser, also beschränke ich mich auf das, wo ich mir relativ sicher bin es 2021 anständig zocken zu dürfen:


Echo Generation

Das schaut innovativ aus.
Nostalgischer Mystery/Abenteuer-Stil à la Stranger Things/Die Goonies trifft auf Rollenspiel.
Sehr schöne Kombination und hoffentlich dann mit dt. Untertitel.




Ruined King: A League of Legends Story

Jaha, nächstes Spiel von Airship Syndicate, dessen RPG Battle Chasers: Nightwar seit Jahren weitergezockt werden möchte.
Leider ziehen sich die Kämpfe immer ein wenig in die Länge, was bei Ruined King hoffentlich ein wenig beschleunigt wird.




Mehr gibt die Liste für nächstes Jahr (noch) nicht her und dieses Jahr war etwas enttäuschend, dass ich viele RPGs nicht mehr beenden konnte wie z.B. Yakuza: Like a Dragon, Wasteland 3, Pillars of Eternity 2: Deadfire und ganz besonders Monster Hunter World und speziell bei Cyberpunk 2077 & Disco Elysium sind Bugs sowie ein geplanter Final-Cut Ursachen, die mich an ein durchspielen dieses Jahr gehindert haben, aber dafür wird das nächste Jahr umso intensiver.
Denn 2021 wird mein Backlog gnadenlos abgearbeitet.
Es sollen nur wenige neue Spiele folgen, die PS4 hat ausgedient, der neue Gaming PC schnurrt hier vor sich hin wie ein Kätzchen und freue mich echt auf meinen gewaltigen Backlog.