mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 454

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Darksiders 3 & Shadow Hearts - Covenant

    Darksiders 3 - Auf High Heels durch die Apokalypse.
    Vom 28.11.2018-03.01.2019 - Fortschritt: Stunde 0-20



    Man nehme einen apokalyptischen Reiter, dessen Bruder sich zuletzt vor sechs Jahren durch Gegnerhorden pflügte, klaut ordentlich bei Dark Souls, presst seinen eigenen Stempel drauf und fertig ist Darksiders 3.
    Zusammen mit einem Metascore von 64%, bezogen auf 57 Reviews hat Gunfire Games allen Anschein nach ein relativ billiges Action-RPG abgeliefert, womit man schnell auf den Darksiders-Zug aufspringen wollte.
    Halt eine Fortsetzung, die man sich hätte sparen können... oder?
    Klares nein!!!
    Habe die Reihe immer gerne gespielt und war eine Fortsetzung bitter nötig.
    Denn mit Fury samt Kettenpeitsche und in Begleitung einer Beobachterin knöpft man sich die sieben Todsünden nacheinander vor, die aus ihrem Gefängnis entkommen konnten.
    Fury ist dabei das, was man eine Bitch nennt.
    Fies, arrogant, zynisch und brutal, was ihr gut steht als apokalyptischer Reiter.
    Wer will schon eine weichgespülte Heldin in einer solch trostlosen Welt, wo Menschen neben Engel und Dämonen wie Würmer wirken?
    Natürlich bleibt Fury nicht das ganze Abenteuer über die Eiskönigin, hinterfragt Geschehnisse sowie sich selber, zeigt sich selten von ihrer nachdenklichen Seite, aber unterm Strich ist sie was sie ist.
    Kleiner Kritikpunkt, die Handlung macht nicht die größten Sprünge.
    Das unverbrauchte Setting punktet hierbei enorm und konnte so über manche Dialogzeilen hinwegsehen, was in den Vorgängern nicht anders war.
    Denn manchmal wünschte ich mir, man würde alles ein wenig intensiver, eben spannender erzählen.
    Trotzdem ist die Story nicht schlecht, eher im Gegenteil, würde mich regelrecht darüber ärgern, wenn die Reihe keine Fortsetzung bekommt, denn nach drei Teilen will man das große Ganze endlich in Erfahrung bringen.



    Vom Gameplay her hat man sich Dark Souls als Vorbild genommen.
    Man sammelt Seelen und Ressourcen, die man beim Händler Vulgrim oder beim Schmidt Ultahn eintauschen kann.
    So levelt man kontinuierlich auf, verstärkt seine Waffen und jeder Gegner könnte den sicheren Tod bedeuten.
    Wer sein Timing anpasst und im richtigen Moment ausweicht, bekommt die Möglichkeit auf einen heftigen Konterangriff, wechselt zwischen Fähigkeiten und Waffen hin und her oder metzelt als Chaosgestalt alles nieder.
    Möglichkeiten sind reichlich vorhanden, die Fights sind knackig, rätseln darf man hin und wieder auch und besonders cool sind mir die Endbosse in Erinnerung geblieben.
    Allesamt abwechslungsreich und liebe deren Design bzw. diesen Comic-Stil von Joe Madureira generell sehr gerne, weswegen ich über manche Kommentare nur gähnen konnte, wo über die ach so miese Grafik berichtet wird.
    Für mich ist Darkksiders optisch gut so wie es ist und haut enorm viel Charme raus.

    Ap­ro­pos Dark Souls, statt Leuchtfeuer gibt es Schlangenlöcher, die die gesamte Welt miteinander verbinden.
    Pro Sünde ein Bereich, die alle irgendwann ineinander greifen und durch Tore, Treppen, Brücken oder Fähigkeiten sich Stück für Stück miteinander verbinden lassen.
    So erlangt Fury später die Fähigkeit höher zu springen und schon kommt der erste "Ah, hier bin ich wieder"-Effekt, woran die fehlende Karte einen Teil dazu beiträgt.



    Leider fehlt Darksiders 3 der letzte Feinschliff.
    Gunfire Games hätte sich ruhig 2-3 Monate mehr Zeit lassen können, denn auch wenn ich mir "nur" 3-4 Abstürze relativ glimpflich davon gekommen bin, ist die Synchro oft nicht Lippensynchron.
    Von einigen NPCs ist die deutsche Synchronisation miserabel oder es werden Redensarten falsch aufgesagt und sogar gespoilert, wo mir ein fettes WFT!? in den Sinn kam.
    Das Gegner und Fury gerne mal an Mauern und Treppen hängen bleiben ist wiederum verschmerzbar, dennoch unnötig.

    Fazit

    Trotz zahlreichen Kinderkrankheiten hat Darksiders 3 etwas geschafft, was in den letzten zwei Monaten kaum ein Spiel geschafft hat.
    Und zwar mich von Anfang bis Ende prächtig zu unterhalten.
    Da scheiterten selbst die beiden hochgelobten Games Red Dead Redemption 2 und Spyro Reignited Trilogy gnadenlos dran.
    Selbst The Council hat mich über weite Strecken ziemlich gelangweilt, trotz brauchbarer Endnote.
    Doch mit Fury diese in sich verschachtelte Welt zu erforschen war hervorragendes Gameplay in seiner reinsten Form und fühlte mich wieder voll an Soul Reaver erinnert.
    Knapp über 20 Stunden hat diese Reise gedauert, wurde nicht enttäuscht und finde die durchwachsenen Wertungen dezent überzogen.

    Hätte ich Darksiders 3 2018 beendet, hätte sich Fury in der Rangliste zwischen Horizon Zero Dawn: The Frozen Wilds (Platz 5) und South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe (Platz 6) einordnen dürfen.

    Level: 61
    Errungenschaften: 70%
    Gesamtwertung:
    Playtime: 20:34:35 Stunden


    Shadow Hearts - Covenant - Schicht im Schacht.
    Der alte neue Standard vom 19.07.2018-03.01.2019 - Fortschritt: Stunde 2-4

    Ein kleiner Sprung in die Januar-Challenge hat mich durch die U-Bahn Tunnel geführt und habe mich sofort verlaufen.
    Spätestens jetzt, beim dritten Durchlauf müsste dieser Part sitzen, aber nicht doch, Yuri läuft wie ein blindes Huhn durch die Gegend.
    Als Licht am Ende des Tunnels erkennbar ist, folgt Ernüchterung, denn man gelangt bloß zum nächsten Shop, bevor es wieder in die Tiefe geht.
    Wenigstens folgte das erste Treffen zwischen Yuri und der Ringseele.



    Der folgende Part war kinderleicht (wie in etwa jeder Kampf im Spiel), Lenny wollte einmal Karussell fahren und mit der verdienten Soul Energy habe ich mir den Death Emperor gegönnt.
    Denn für folgende Abscheulichkeit musste etwas gleichwertiges her:



    P.S. Freue mich schon auf Joachim & Anastasia.


    @Dnamei

    Regalia habe ich letzten Monat kurz gestartet.
    War verdammt nice und könnte ein heißer Kandidat im diesen Jahr werden.
    Geändert von Ὀρφεύς (04.01.2019 um 14:24 Uhr)
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •