Okay, die Schaffenspause ist vorüber.
Kael war so gut und hat meine 2019 Challenge mit meiner Burn the JRPG-Diary Challenge aus 2018 fusioniert und das ganz ohne Fusionstanz (hoffe ich zumindest).
Eben erläutert: Meine RPG-Challenge wird hier im Thread weiterlaufen und das auf unbestimmte Zeit.
Keine Jahreszahl mehr, kein Pflichtprogramm, sondern bloß die altbekannten Runden, die jeweils 12 Games beinhalten.
Meinen Eröffnungsbeitrag habe ich bereits angepasst und befinde mich somit aktuell bei 11 abgeschlossene RPGs mitten in Runde 3.
Die Regeln wurden ebenfalls überarbeitet und vorgefertigte Listen welches Spiel im Jahr durchgespielt werden soll oder Umfragen schenke ich mir für den Neuanfang, da ich mich letztendlich nie 100%ig auf mehrere Spiele festlegen kann.
Die einzige Ausnahme im nächsten Jahr wird Cyberpunk 2077 sein, welches ich definitiv 2020 bis zum umfallen durchzocken werde.
Ansonsten müll ich geneigte Leser in Zukunft gerne über alle möglichen RPGs zu, die meine Bibliothek ausspuckt.
Ob und wann ich diese dann beende sei wiederum dahingestellt.
Falls dann aber doch eines davon abgeschlossen werden sollte, findet ihr den Titel im Eröffnungsbeitrag + Fazit.
Heute hinzugekommen ist übrigend Star Wars Jedi: Fallen Order, wofür ich echt drei Wochen für benötigt habe und ein Divinity: Original Sin Fazit fehlt noch immer.
Doch fangen wir klein an, denn es ist Zeit für:
The Outer Worlds - Über Dosen & fiese Witze. It's not the best choice, it's Spacers Choice! vom 30.10.-13.11.2019 - Fortschritt: Stunde 0-6
Kennt ihr diese Eintauschaktion bei Gamestop? Die, wo man zwei seiner kostbaren Spiele abgibt, weil alle auf ebay zu geizig sind und man dafür etwas neues kriegt?
Diese Aktion habe ich getätigt und The Outer Worlds dafür bekommen.
Eine Mischung aus Fallout & Borderlands erwartete ich, kenne ironischerweise beide Titel nur flüchtig und so habe ich mir schnell einen Charakter gebastelt und wurde prompt von einem verrückten Wissenschaftler auf einen Kopfgeldjäger... sorry, Planeten geschossen.
Willkommen in Edgewater.
Joa, die erste Stadt erreicht und verdammt ist das hier hässlich.
Man merkt bereits hier stimmt was nicht und ein Held wird verlangt.
Die armen Einwohner muss man retten, jawohl, doch halt, irgendetwas ist anderes als sonst.
Kurz mit dem Bestatter gesprochen und ja, meine Vermutung stimmt, hier wird nichts ernst genommen.
Nicht ein normaler Mensch und man selber ist mitten drin.
Regiert wird die Stadt Edgewater von einem Großunternehmen, dessen Arbeiter sich in zwei Lager aufteilen und etwas so wichtiges wie Dosenfutter!!! herstellen.
Also kein betrügerischer Verein wie Shin-Ra oder noch schlimmer, Nestle.
Stattdessen ärgert man sich mit zahlreiche Belanglosigkeiten rum, mit B-Problems, während man in JRPGs Götter erschlagen darf.
Selbst außerhalb der Stadt finden wir (ja, wir sind bereits zu dritt) nur einen Bekloppten, der eine Roboter-Inavasion fürchtet, dabei ist einer von denen bloß DEFEKT.
Nein, sorry Leute, so wird man nie ein Held, also bin ich hinaus in die Welt Monster klatschen, bis eine ehrwürdigere Aufgabe auf unser Losertrupp wartet.
Now: Doom: The Dark Ages / Done: Metaphor: ReFantazio Now: Doctor Who Staffel 15 / Done: Win or Lose Staffel 1 Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Dai Dark Band 2 RPG-Challenge 2025 / Now:Clair Obscur Expedition 33