Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
Okay, das nenne ich Auswahl, danke dafür.
Mir sind auch noch zwei Vertreter eingefallen und zwar Thronebreaker: The Witcher Tales (besitze ich sogar) und Marvel Midnight Suns.
Von den dir genannten Games sind mir fast alle ein Begriff und würde ich vermutlich danach sortieren, wo man mehr macht als nur Kämpfen und ob RPG-Elemente vorhanden sind.
Könnte sonst etwas langweilig werden und kennst du all die Games?
Am meisten spricht mich ja For The Warp, Banners of Ruin & Dicey Dungeons an.
For The Warp sagt mir überhaupt nichts, Banners of Ruin steht bereits ewig auf meiner Liste und Dicey Dungeons wirkt völlig verrückt, was ich somit wohl am meisten bevorzugen würde.

Weird West hat man über die Monate anscheinend immer weiter ausgebaut und hat sich das warten wohl gelohnt.
Ist so ein Spiel wo alles frisch und neu wirkt, was auch die Absicht vom Entwickler war, sich endlich neuem zu widmen.
Und ja, West of Loathing (mit DLC?) hast du glaub ich 1-2x erwähnt.^^
Ich bin mir nicht sicher, ob ich West of Loathing schon erwähnt habe, aber du musst das echt spielen.

ja, Thronebreaker hab ich ausgelassen, einfach weil ich dachte, dass du das schon hinter dir haben könntest. Als Witcher Zocker. Gwent
Marvel hab ich eher meh gehört.

Zurück zu Deck Building.
Kennst du Slay the Spire? So ähnlich kannst dir das Dicey Dungeons vorstellen. Story is grob vorhanden, aber das Spiel ist in mehrere Charaktere mit Eigenheiten untergliedert, die jeder 6 Challenges machen können (also Handicaps bekommen)
Ich würde ne Runde, die 30 Minuten ca. dauert spielen und dann pausieren. Der Rahmen ist ne Gameshow, in der man fast immer verliert
Am Ende gibt es dann noch nen Oberboss, den man bekommt, wenn man alle Routen beendet hat.
Dennoch ist das Prinzip so herrlich erfrischend mit den Würfeln.

Kurze Kommentare zum Rest:
SNK Vs. Capcom: Card Fighters' Clash <- this <- this <- this
Falls irgendwer Pkmn TCG auf dem Game Boy noch kennt. Das is ähnlich gut wenn nicht gar besser...
Meine Empfehlung . Muss das mal wieder spielen. Ich hab das so mega in Erinnerung.

Inscryption
startet wie n Roguelite, hat aber Überraschungspotential, da man doch viel über die Welt lernen muss/soll, um vernünftig weiterzukommen
Hat ne unglaublich coole Adtmosphäre

One Step from Eden
hat nen massive Challenge Spike. Ist recht interessant, weil es das MM: BN Prinzip nimmt als Roquelike, dummerweise extrem grindy auch noch.
Ned schlecht, aber ich würde MMN eher empfehlen wegen der adzu passenden Story.

Banners of ruin
Im Backlog, nie gespielt.

Ratropolis
2D City Building, immer ganz nett sein Königreich gegen Zombies mit Karten zu verteidigen. Allerdings hab ich es nicht durchgespielt,
sondern immer nur paar schnelle kurze Runden. War manchmal auch ned klar, was nun der Kern des Spiels ist, da man doch bisschen viel auf einmal immer hat.

Sign of the sojourner
Das is kein Kampf/Heil whatever Cardgame, die Karten sind für soziale Interaktionen. Also quasi ein sozial-Deckbuilding, was man betreibt.
Das crafty Design hatte mich damals angesprochen. Ist so n sleeper in meiner ToDo List

For the warp
Das hab ich ganz nett gefunden, aber ich erinner mich nich, ob die fehlende Story da nicht n Problem für mich war.

Griftlands - man kann sich auch aus Situationen rausdiskutieren. Was ganz spannend ist.
Fights in Tight Spaces - Allein für die obscurity, ein ich kämpfe mich aus dem Raum mit Aktionskarten raus.

ne versteckte Perle soll auch Library of Ruina sein - da es deine Trigger RPG; Story, Deckbuilding ganz gut zusmamenbringen soll. Ich hab schon öfter damit liebgeäugelt, hab aber kein direktes feedback. Nur zwei Spezln, die davon mehr als nur schwärmen.

Was mir noch einfällt ist Loop Hero: Eigentlich auch ein Kartenspiel. Man platziert es in der Runde und der Held wird dadurch in seiner Loop gebufft
Oder Voice of cards: The Isle Dragon Roars - aber da musst du andere befragen, wie sehr das tatsächlich n Kartenspiel ist

Dann gibts noch sowas wie Faeria oder The Elder Scrolls Legends, aber beide nicht gespielt und äuge damit noch stark

Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
Erst mal Hut ab, dass du nach > 4 Jahren noch Berichte nacholst! Richtig stark
Und mein aufrichtiges Beileid - ich hasse solche Momente. Bei Videospielen würde ich da teils einfach abrechen. Bei Serien kenne ich das aber nur zu gut, dass man sich X Staffeln lang quält, weil die ersten beiden so toll waren und dann ist man am Ende genervt, dass man sich die Serie so versaut hat
Cyberpunk ist ja nicht so meins, aber die Spiele(Jack Move und Ruiner) klingen gar nicht mal so uninteressant. Top Down Shooter ist eher nicht so meins, aber Jack Move werde ich mir mal auf die Merkliste setzen, auch wenn mein Backlog gerade sagt F!$" D!$% xD
Das Ende von Setsuna hat mich richtig angepisst. Was soll der Quatsch?
GoT die letzten drei Staffeln gefühlt. Dexter nach Staffel 1...
Grrrrrrrrr. Gibt auch gute Beispiele.
Toy Story 3 - großartig!