Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: D A R K (2017)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fanden die Serie tatsächlich auch nicht schlecht, allerdings mit dem großen Problem deutscher Produktionen, dass sie einfach zuuu langsam sind und man mittendrin einpennt, obwohl es durchaus spannend war.

    Vom Cast her finde ich es äußerlich schon übelst gut gecastet, da die entsprechenden Personen sich tatsächlich sehr ähnlich sehen in den verschiedenen Zeiten und man sie sofort erkennt.
    Leider mangelt es halt einigen Schauspielern wirklich an Talent oder den Schreibern.

    Ein weiterer Minuspunkt ist die billige Nachmache von Stranger Things. Da merkt man dann auch wieder die deutsche Produktion. Warum muss man so sehr Fokus auf Raider oder Nena legen? Man merkt auch so, dass es die 80er sind.
    Das kann man auch alles weniger auffällig platzieren.

    Dennoch ist es eine wirklich spannende und interessante Serie, was man aus Deutschland eher selten sieht. Ist für mich auf einer Ebene mit You are Wanted, aber auch noch weit weg von amerikanischen Produktionen.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ein weiterer Minuspunkt ist die billige Nachmache von Stranger Things. Da merkt man dann auch wieder die deutsche Produktion. Warum muss man so sehr Fokus auf Raider oder Nena legen? Man merkt auch so, dass es die 80er sind.
    Das kann man auch alles weniger auffällig platzieren.
    Die erste Staffel Stranger Things ist im Juli 2016 herausgekommen, die Produktion von Dark war da schon in vollem Gange. Denke also nicht, dass sich da groß was abgeguckt wurde, höchstens dass man da in späteren Produktionsstufen noch an dem ein oder anderen Zahnrad gedreht hat. Aber der Gesamtentwurf ist bestimmt keine Kopie. Kommt ja auch beides aus demselben Haus, wieso sollte man da Konkurrenz erschaffen.

  3. #3
    Selbst wenn nicht, hätte man es besser lösen können. Stranger Things hat gezeigt, dass es nicht peinlich aufgesetzt wirken muss. Zum Glück beschränkt sich das auf ein paar Szenen und die meiste Zeit ist es wirklich gut.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aber der Gesamtentwurf ist bestimmt keine Kopie. Kommt ja auch beides aus demselben Haus, wieso sollte man da Konkurrenz erschaffen.
    Ich denke, die wirtschaftliche Überlegung wäre eher: "Wir brauchen mehr in dieselbe Richtung!" Netflix ist ja kein Format, in dem man nur eine Serie in jedem Untergenre guckt, sondern eine Menge davon. That being said, Nostalgie ist tatsächlich ein größerer Trend. Ich habe keinen Zweifel, dass es Einflüsse gab, aber "Kopie" ist immer etwas hart.


    Ich werde mich schön weit weg von der Serie halten, weil sich alle so ziemlich einig sind, dass sie sehr düster und negativ ist. Not my shit.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •