Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: "World of Warcraft - Classic" angekündigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Als Jemand der seit 2005 auf Rollenspielservern Zuhause wa, fand ich es absolut okay, dass die Namen eingedeutscht worden sind.

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Als Jemand der seit 2005 auf Rollenspielservern Zuhause wa, fand ich es absolut okay, dass die Namen eingedeutscht worden sind.
    Das hätte vermutlich auch niemanden gestört, wenn die Namen nicht seit WC1 bis eben Anfang WoW Classic alle auf englisch gewesen wären.

  3. #3
    Ich weiß nicht, für mich persönlich kommt der Zauber nicht durch den Namen, sondern durch die Welt.
    Und wenn Sturmwind nun plötzlich Anduingrad heißen würde, für mich wäre es noch immer faszinierend schön.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, für mich persönlich kommt der Zauber nicht durch den Namen, sondern durch die Welt.
    Aber gute Namen können viel von der Faszination ausmachen, finde ich. Beispielsweise sorgen die Namen der Spiele aus der Ys Reihe bei mir sofort für Interesse, auch wenn ich weiß, dass die Settings innerhalb der Spiele dann doch meist sehr generisch sind. Aber Oath in Felghana, Ark of Napishtim, usw. sind Titel die (für mich) erstaunlich interessant klingen. Gute Ortsnamen können so auch enorm zur Atmosphäre beitragen.

    Und wenn man jetzt noch Namen nimmt, welche einen nostalgischen Charakter haben (weil in früheren Spielen vorkommend), und diese dann lokalisiert... kommt halt bei manchen nicht so gut an *g*
    Als Anekdote: Hatte damals nach etwa einem Jahr WoW noch mal WC2 und WC3 durchgespielt. Ich war schier fasziniert davon, dass ich so viele Orte nun in einen viel besseren Kontext einordnen konnte und das hat für mich die Erfahrung so sehr bereichert. Wären die Namen damals in WoW schon alle übersetzt gewesen - bin mir sicher, dass mich das nur teilweise so gepackt hätte.



    Mal zu den Classic Servern zurück:
    Preach bringt jetzt doch recht regelmäßig Diskussionsvideos zu WoW Classic raus.

    Trifft auch ungefähr das, was ich angesprochen hatte: sobald sie anfangen, eine Sache zu balancen, müssen sie haufenweise Sachen balancen. Und ob man am Ende dann noch immer das hat, was vanilla damals war, ist wirklich fragwürdig. Wird auf jeden Fall sehr spannend und freue mich schon ein wenig auf die Reaktionen der Community, egal, was passiert.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Interessanter Fragebogen. Ein paar Sachen kamen mir aber irgendwie redundant vor (z.B. die Frage nach dem Release jeder einzelnen Ini / Raid). Vielleicht wären da generelle Fragen besser gewesen als Fragen nach jedem Stück Content.
    Erstaunlicherweise gehen die Antworten bei den unterschiedlichen Instanzen erheblich auseinander!


    Aber an der ganzen Uneinigkeit, sieht man mal, dass man schon eine Lanze für Blizzard brechen muss, dass sie die Server nicht einfach so hochgeladen haben nach diesem Fan-Server-Dingens, weil da ein riesiger Rattenschwanz dranhängt an Dingen, die man klären und regeln muss, damit das Produkt auch so ist, wie es die Spieler zufriedenstellt (wobei es immer noch Leute gibt, die meckern werden ^^).

    So ein Best-Of wie oben genannt würde mir wohl wirklich am meisten zusagen.

  6. #6
    So, nächsten Dienstag ist es dann so weit. Die Server sind schon überlaufen mit Leuten, die sich ihre Namen sichern wollten und es wurden sogar kürzlich weitere deutsche Server angelegt. Für die RP Gemeinte natürlich etwas bitter, dass es nur einen englischen Server geben wird - was gerade beim Rollenspiel einigen aufstoßen wird. Vielleicht werden sich die RP Communities dann aber auf den deutschen PVE Servern ihr zuhause suchen. Aber verstehe schon, dass die Projektionen von Blizzard sind, dass die Server zwar am Anfang massiv überlaufen sind, aber sich später sicher leeren werden, und man daher nicht zu viel aufmachen sollte (was man dann später wieder zusammenführen müsste - und dann würden Leute ihre Namen verlieren).

    Dass man beide Dienste mit einer Subscription bekommt ist ne gute Idee, bzw. anders wäre das Projekt vielleicht auch von Anfang an zum Tode verurteilt gewesen. Die Layertechnologie die sie verwenden muss man sich erstmal anschauen, aber hoffentlich wird es nicht so störend wie das Sharding im aktuellen WoW teilweise ist. Und nach den eigenen Aussagen wollen sie das auch nach und nach, wenn die große Welle am Anfang abebbt, runterfahren. Bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das Spiel mittelfristig im Vergleich zum aktuellen WoW entwickelt - insbesondere, weil ja einfach mal viele der RPG Aspekte, die immer weiter gekürzt wurden, hier drinnen sind. Und ja immer gesagt wurde, dass keiner diese "nervigen und zeitaufwendigen" Mechaniken mag und man sie daher entfernen musste, um das Spiel "spielbarer" zu machen.

    Ich weiß noch, bei vielen Sachen, wie wir damals spekuliert haben, wie sie das weiterführen: größere Unterschiede bei den Rassen und Allianz/Horde, Skills, die man nur in Dungeons oder Raids bekommt (die letzten Stufen mancher Zauber gabs nur in AQ), gigantische Dungeons, die man manchmal nicht mal in einem Run schaffen konnte, Caster (Hexer^^) die tanken können und ähnliche Dinge. Nur, um festzustellen, dass Blizzard genau in die gegensätzliche Richtung geht :/

    Witzigerweise ist ja in letzter Zeit für BfA die Übertragung des World First Races recht groß geworden (also, wer als erste Gilde den aktuellen Raid auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad packt - also Method *g*). Und anscheinend machen sie das jetzt auch für Classic, wo es darum geht so schnell wie möglich 60 zu erreichen, Ruf und Gear zu farmen und dann Ony und Ragna zu klatschen. Der letzte Schritt ist natürlich obligatorisch, denn diese Bosse stellen heutzutage außerhalb der Vorbereitung keine Herausforderung mehr dar. Vermutlich hat alleine Azshara im Eternal Palace mehr Mechaniken als der gesamte Molten Core

    Ich bin noch nicht sicher, ob ich wirklich die Zeit aufbringen will, mir Classic noch mal zu geben. Den Hexer Sylverthas hab ich mir natürlich trotzdem mal gesichert - ist aber ohnehin kein sonderlich beliebter Name, also von daher ist das auch kein Problem *g*
    Reinschnuppern werde ich aber sicherlich mal, alleine um ein wenig in Nostalgie zu schwalgen. Leider kann ich nächste Woche nicht zocken, also entgehen mir die besten Features von Classic - die vollommen überlaufenen Startgebiete und massive Login Queues. Alleine für den Betatest waren diese ja schon enorm. Die 15th Anniversary Box hab ich mir aber vorbestellt und wird sich ganz gut in die anderen einreihen (die von dem ursprünglichen Classic WoW hab ich nie bekommen, weil die einfach zu teuer ist^^)

    edit: Vielleicht noch eine kurze Zusammenfassung von einem Developer AMA was kürzlich auf reddit gemacht wurde: https://www.buffed.de/World-of-Warcr...ugust-1328872/

  7. #7
    Ich werd Classic definitiv mit ein paar Kumpels spielen - wie aktiv ist ne ganz andere Sache. xD

    Bin dann auf Everlook, dem deutschen PvE Server.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •