Aber gute Namen können viel von der Faszination ausmachen, finde ich. Beispielsweise sorgen die Namen der Spiele aus der Ys Reihe bei mir sofort für Interesse, auch wenn ich weiß, dass die Settings innerhalb der Spiele dann doch meist sehr generisch sind. Aber Oath in Felghana, Ark of Napishtim, usw. sind Titel die (für mich) erstaunlich interessant klingen. Gute Ortsnamen können so auch enorm zur Atmosphäre beitragen.
Und wenn man jetzt noch Namen nimmt, welche einen nostalgischen Charakter haben (weil in früheren Spielen vorkommend), und diese dann lokalisiert... kommt halt bei manchen nicht so gut an *g*
Als Anekdote: Hatte damals nach etwa einem Jahr WoW noch mal WC2 und WC3 durchgespielt. Ich war schier fasziniert davon, dass ich so viele Orte nun in einen viel besseren Kontext einordnen konnte und das hat für mich die Erfahrung so sehr bereichert. Wären die Namen damals in WoW schon alle übersetzt gewesen - bin mir sicher, dass mich das nur teilweise so gepackt hätte.
Mal zu den Classic Servern zurück:
Preach bringt jetzt doch recht regelmäßig Diskussionsvideos zu WoW Classic raus.
Trifft auch ungefähr das, was ich angesprochen hatte: sobald sie anfangen, eine Sache zu balancen, müssen sie haufenweise Sachen balancen. Und ob man am Ende dann noch immer das hat, was vanilla damals war, ist wirklich fragwürdig. Wird auf jeden Fall sehr spannend und freue mich schon ein wenig auf die Reaktionen der Community, egal, was passiert.