Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Divinity-Reihe - Aktuell: Divinity: Fallen Heroes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Leider habe ich selbst keine Erfahrung mit dem Baldurs Franchise. Hab mich man an die EE des ersten versucht, aber da braucht man schon verdammt viel Nostalgie in den Adern, um das spielen zu können.
    Finde ich persönlich nicht so. Wenn man mit Pillars of Eternity klar kommt, dann sollte man auch mit Baldurs Gate keine wirklichen Probleme haben. Das Problem ist nur dass der erste Teil storytechnisch ein bisschen dünn ist, und dass auch die Charaktere nicht wirklich zu überzeugen wissen. Aber deswegen gibt es ja das Baldur's Gate NPC Project welches Party Banter ala Baldur's Gate 2 einbaut. Genau geswegen, und wegen der neuen Erweiterung die vor einigen Jahren erschienen ist, wollte ich die Reihe auch irgendwann nochmal mit einer Masse an Mods durchspielen. Und ich habe auch schon alles zusammengetragen was ich dafür bräuchte. Müsste mir nur mal die Zeit für nehmen. Aber wenn das tatsächlich Baldur's Gate 3 sein sollte, wovon ich stark ausgehe, dann wäre das vielleicht eine gute Motivation endlich mal mit anzufangen

    Eine Fortsetzung der Story ist zwar eigentlich komplett unnötig, aber mich würde zumindest interessieren was sie daraus machen. Und dank dieser Murder in Baldur's Gate Geschichte gäbe es zumindest einen guten Ansatzpunkt um die eigentlich abgeschlossene Story tatsächlich fortzuführen. Wenn sie stattdessen aber was komplett neues erzählen, dann brauchen sie das Ding auch nicht Baldur's Gate 3 nennen ... auch wenn das ursprünglich geplante Baldur's Gate 3 ebenfalls nichts mit seinen Vorgängern zu tun haben sollte xD

  2. #2
    @Rusk

    Wie lange hast du noch gleich Divinity: Original Sin gespielt?
    Die Enhanced Edition wurde ordentlich aufgemotzt und ist Teil 1 für mich bislang mein GotY 2019.
    Ein Blick lohnt sich definitiv.

    Aber wegen Baldurs Gate nochmal, könnte am Ende doch eine neue Geschichte in der bereits bekannten Welt werden, oder?
    Kenne selber keinen Teil davon und sicherlich steckt bei vielen da eine gehörige Portion Nostalgie mit drin, aber wenn jemand für ein BG3 in Frage kommt, dann doch entweder Larian oder Obsidian.
    Leider verabschiedet sich Obsidian mit The Outer Worlds (welches trotzdem geil ausschaut) erstmal von den klassischen CRPGs.
    Pillars of Eternity II: Deadfire hat soweit ich das damals mitbekommen habe ja nur ca. 110.000 verkaufte Kopien erreicht, was dem Spiel definitiv nicht gerecht wird.

    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Erinner mich ml dran, wenn's im Steam Sale ist. Hab schon seit Langem ein Auge drauf geworfen.
    Wofür gibt es den GOG Summer Sale?

    Geändert von Ὀρφεύς (03.06.2019 um 18:23 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Aber wegen Baldurs Gate nochmal, könnte am Ende doch eine neue Geschichte in der bereits bekannten Welt werden, oder?
    Das Blöde daran ist halt, dass die "Welt" dieser "Reihe" selbst freundlich betrachtet eine relativ unspektakuläre Stadt (Baldurs Tor eben) und ihre ziemlich unspektakuläre Umgebung umfasst. Man kann das natürlich auf die Forgotten Realms ausweiten, aber dann wäre es irgendwo Quatsch, es noch Baldur's Gate zu nennen.
    Ich vermute trotzdem, dass sie ersteres tun werden, denn selbiges ist ja schon mal mit Dark Alliance passiert und war mit einer weiteren Subreihe geplant, aber das ist halt auch übelst zynische Markenpolitik in Reinform. Weil, abseits von dieser random Stadt und "D&D something" haben die Spiele nicht so viel gemein, so gut sie auf ihre individuellen Weisen auch waren. Genau genommen haben Baldur's Gate I + II ja auch deutlich mehr mit Icewind Dale und Planescape Torment gemein als mit Baldur's Gate Dark Alliance I + II.

    Wenn man fies sein will, ist "Baldur's Gate" eigentlich nur noch eine fast entleerte Franchise-Hülse zum Verkaufen von Nostalgie. Was nicht unbedingt schlecht für ein eventuelles neues Spiel sein muss, aber ja ... Ein Hype für Baldur's Gate ist vor diesem Hintergrund eher albern. (Dann lieber ein Hype dafür, dass Larian noch ein bodenständiges Fantasy-CRPG machen werden, I guess. Ich hätte aber lieber was Eigeneres.)

    Ich DENKE aber, man könnte durchaus mal gucken, was die Essenz der Spiele war und versuchen, einen tatsächlichen Nachfolger zu machen. Da gibt es durchaus ein paar Sachen (allem voran die schon angesprochen highlander-esque Bhaalspawn-Geschichte), auch wenn sie schon ein wenig abgegriffen sind.


    Wer sich für das Setting interessiert und Geld über hat, kann sich mit Heroes of Baldur's Gate übrigens eine fette PDF (oder ein PoD-Buch) mit einer Setting-Beschreibung +Rollenspielabenteuer für D&D5 kaufen. Ist zwar kein offizielles Produkt, aber a) absurd hochwertig und b) von alten BG-Leuten geschrieben.

  4. #4
    Neue Vermutung: Das Spiel wird etwas komplett neues und heißt III.
    Larian macht sich nur einen Spaß daraus, wie das gesamte Internet durchdreht.
    Und schimpft mich einen Fanboy, doch ich mache mir echt keine Gedanken und hege vollstes Vertrauen in den Larian Studios, egal was am Ende dabei rumkommt.

    Wegen den Coop-Modus nochmal.
    Leute, überlegt es euch gut.
    Divinity: Original Sin 2 mit 4 Personen zocken ist bestimmt witzig.

    Geändert von Ὀρφεύς (03.06.2019 um 20:30 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Finde ich persönlich nicht so. Wenn man mit Pillars of Eternity klar kommt, dann sollte man auch mit Baldurs Gate keine wirklichen Probleme haben. Das Problem ist nur dass der erste Teil storytechnisch ein bisschen dünn ist, und dass auch die Charaktere nicht wirklich zu überzeugen wissen. Aber deswegen gibt es ja das Baldur's Gate NPC Project welches Party Banter ala Baldur's Gate 2 einbaut. Genau geswegen, und wegen der neuen Erweiterung die vor einigen Jahren erschienen ist, wollte ich die Reihe auch irgendwann nochmal mit einer Masse an Mods durchspielen. Und ich habe auch schon alles zusammengetragen was ich dafür bräuchte. Müsste mir nur mal die Zeit für nehmen. Aber wenn das tatsächlich Baldur's Gate 3 sein sollte, wovon ich stark ausgehe, dann wäre das vielleicht eine gute Motivation endlich mal mit anzufangen
    Ich bezog mich ja eher auf den technischen Aspekt des Spiels. Da ich die harte Grafik•••• bin, die ich eben bin, tue ich mich solchen Altzeit-Spielen trotz Enhanced Editions schwer. Sonst hätte ich mich schon längst auf Icewind, Planescape, Neverwinter etc. gestürzt. Eine gute Story allein reicht mir nicht immer. Aber Bedarf ist ja eh vorhanden. Dieses Jahr zock ich noch Pathfinder durch und nächstes Jahr wieder mal Pillars 2. Danach seh ich weiter... ein deutsches CRPG ist ja auch in Entwicklung, mir fällt gerade der Name nicht ein,

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Rusk

    Wie lange hast du noch gleich Divinity: Original Sin gespielt?
    Die Enhanced Edition wurde ordentlich aufgemotzt und ist Teil 1 für mich bislang mein GotY 2019.
    Ein Blick lohnt sich definitiv.
    Jo schon ein paar Stunden. Auch wenn du es mir gerade schmackhaft machst, versuch ich es gar nicht mehr. Das wäre nämlich mein zigster-Versuch und nie habe ich durchgehalten, weil ich nicht mehr konnte. Dafür das ich den Beginn schon so oft gespielt habe, ist mir die Motivation wieder verflogen.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Pillars of Eternity II: Deadfire hat soweit ich das damals mitbekommen habe ja nur ca. 110.000 verkaufte Kopien erreicht, was dem Spiel definitiv nicht gerecht wird.
    Was echt, so wenig nur? Hast du dazu mehr Infos oder ne Quelle parat?

  6. #6
    BG1 hat aber echt nicht nur technische Probleme, ich musste mich da auch inhaltlich HART durchkämpfen. BG II ist ein komplett anderes Niveau, was Story, Charaktere, Writing allgemein und Gameplay angeht. Ein paar Probleme des ersten Teils werden zwar durch Enhanced Editions und World Patches abgefangen (NSC Bewegung ...), aber vieles ist einfach auf dem Konzept-Level schlecht gealtert, bspw. die lahmen Dungeons und die sehr durchwachsenen Quests. Wenn man mit Teil I Probleme hatte, kann es also trotzdem eine gute Idee sein, noch mal Teil II auszuprobieren. Der hat mich dann nämlich voll mitgerissen auf der inhaltlichen Ebene, und zwar obwohl das Setting so unspektakulär ist.

    Ich hatte beim Spielen sogar so einen seltsamen Klick-Moment nach, kA, 20 Stunden oder so, in dem ich realisiert habe, wie viele besser doch die Technik und vor allem die Anwendung der Engine in Teil 2 ist. Ich stand einfach irgendwo in nem eher unspektakulären Stück Hafen und mir sind mega die liebevollen Details ins Auge gefallen, die zusammen mit dem Soundtrack und den Farben eine tolle Fantasy-Atmosphäre erzeugt haben. War aber glaub ich was sehr Persönliches. ^^

  7. #7
    Bei BG1 ist das Witzige, dass ich mich an die Stadt praktisch gar nicht erinnere. Die kam so spät im Spiel und die Quests hab ich alle nur noch abgehakt. Das offenere "Roaming" in den Gebieten südlich davon fand ich aber schon ganz spaßig. Eigentlich genau die umgedrehte Situation die ich in BG2 hatte, wo ich eigentlich nie aus der Stadt raus wollte, weil ich sie so toll fand *g*

    Ansonsten aber Zustimmung - Teil 2 macht vieles besser als 1 und ist mir auch viel mehr in Erinnerung geblieben. Besonders, weil die Charaktere... naja, sogar sowas wie Character Arcs haben. In BG1 haben die sich ja erst richtig zu Wort gemeldet, wenn sie einen ankacken wollten, weil man ihnen nicht genug Welpen rettet / Kinder frisst (abhängig von Gesinnung, versteht sich^^). Da war ich in Teil 2 sogar richtig baff, dass sie aus manchen Charakteren noch wirklich was interessantes rausgeholt haben, was ich in Teil 1 nie vermutet hätte.

    @Rusk: Findest Du die Optik von BG wirklich so schlimm? War immer ein großer Fan der Infinity Engine und auch wenn ich Teil 1 nicht als wunderschön ansehe - hässlich fand ich es definitiv nicht. Die späteren Teile, besonders BG2 und IWD2, haben aber noch mal ordentlich was rausgeholt. IWD2 kann ich generell nur empfehlen, da haben sie sich auch endlich von AD&D2 abgewandt und D&D3 benutzt, was mir mehr gefallen hat.

  8. #8
    Ich finde den Tweet leider nicht mehr wieder, aber vor einem halben Jahr hat Larian schon mal auf die Frage geantwortet, ob sie wissen wer denn BG3 gerade macht und da ließen sie verlauten, dass es ein anderes Studio sei, aber nicht sie. Also rechne ich eher mit Original Sin 3.

  9. #9
    Kann den Tweet auch gerade nicht finden, aber hier ist ein Artikel vom Oktober, der sich mit dem Gerücht befasst: https://wccftech.com/baldurs-gate-3-larian-studios/

    Edit: wenn man ein bisschen wartet, schlingen sich ein paar schwarze Tentakel um das Logo. Das sieht schon sehr nach Voidwoken und damit nach Divinity aus.

    Geändert von DFYX (03.06.2019 um 22:22 Uhr)

  10. #10
    Natürlich würden sie verneinen dass sie es machen wenn es noch nicht öffentlich enthüllt wurde. Brian Fargo hat aber ebenfalls gesagt, dass er weiß welches Studio daran arbeitet. Und er hat passend zu den Gerüchten folgendes getwittert. Und im dort verlinkten Artikel findet sich auch folgender Kommentar vom Ersteller des Artikels. Zusammen mit all den anderen Informationen ist BG3 als etwas wahrscheinlicher als Original Sin 3 Aber was nun Sache ist wird ja scheinbar in den nächsten Tagen schon enthüllt.

    Zitat Zitat von Sylverthas
    Zumindest die Geschichte des Hauptcharakters ist in Throne of Bhaal abgeschlossen gewesen, sollte man das gute oder böse Ende erhalten haben. Also bitte nicht da ansetzen. Und wenn sie darauf aufbauen, dann wird es zumindest interessant, inwiefern das Ending vom Spiel Einfluss hat auf den dritten Teil.
    Es gibt mit Murder in Baldur's Gate ja schon eine offizielle Fortsetzung der Geschichte in der Abdel Adrian, also der offizielle Protagonist der Reihe (und der furchtbaren Bücher), sich ein letztes Duell mit einem anderen überlebenden Bhaalspawn liefert, was schlussendlich zur Wiedergeburt von Bhaal führt. Das wäre also etwas woran sie eventuell ansetzen könnten. Ließe auf jeden Fall genug Spielraum um trotzdem was komplett eigenes zu erzählen, das aber trotzdem noch einen Bezug zum Rest der Reihe hat.

    Geändert von ~Jack~ (03.06.2019 um 22:20 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Es gibt mit Murder in Baldur's Gate ja schon eine offizielle Fortsetzung der Geschichte in der Abdel Adrian, also der offizielle Protagonist der Reihe (und der furchtbaren Bücher), sich ein letztes Duell mit einem anderen überlebenden Bhaalspawn liefert, was schlussendlich zur Wiedergeburt von Bhaal führt. Das wäre also etwas woran sie eventuell ansetzen könnten. Ließe auf jeden Fall genug Spielraum um trotzdem was komplett eigenes zu erzählen, das aber trotzdem noch einen Bezug zum Rest der Reihe hat.
    Huh? Wie passt das denn mit den verschiedenen Enden von Throne of Bhaal zusammen? Bei zweien steigt man doch sogar zu einem Gott auf? Auch wenn ich schon eine Vorahnung habe, was die Antwort sein könnte. War nicht die Essenz der Story von Throne of Bhaal, dass man alle Bhaalspawn vernichtet? Irgendwie klingt das, was bei Dir im Spoilertag steht, für mich wie Fanfiction^^

  12. #12
    100%ig zusammenpassen tuts natürlich nicht, aber da der andere Bhaalspawn Viekang ist, den man Ingame auch nicht töten muss, lässt sich das zumindest mit den Endings veinbaren in denen man nicht zum Gott aufsteigt. Ich habe mir außerdem gerade mal ein Review angeschaut und das Abenteuer klingt ansonsten ganz in Ordnung, wenngleich die Geschichte mit Abdel und Viekang nur einen winzigen Bruchteil der Handlung einnimmt und schlussendlich beide bei draufgehen (sprich einer wird vom anderen getötet, und der Überlebende verwandelt sich danach in eine Bestie die von den Helden des Abenteuers ermordet wird). Und schlimmer als die Bücher kann es sowieso nicht sein

    Passend dazu würde ich Kennern der Reihe übrigens diese Threads empfehlen.

    Let's read Baldur's Gate

    Let's read Baldur's Gate II

    So muss man kein Geld für diese Bücher ausgeben, aber kann trotzdem miterleben wie furchtbar sie sind Zu Throne of Bhaals gibs das leider nicht, aber das wurde auch von einem anderen Autor verfasst.

  13. #13
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Edit: wenn man ein bisschen wartet, schlingen sich ein paar schwarze Tentakel um das Logo. Das sieht schon sehr nach Voidwoken und damit nach Divinity aus.
    Hui, so lange habe ich gar nicht gewartet.
    Würde zu Divinity passen.

    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich finde den Tweet leider nicht mehr wieder, aber vor einem halben Jahr hat Larian schon mal auf die Frage geantwortet, ob sie wissen wer denn BG3 gerade macht und da ließen sie verlauten, dass es ein anderes Studio sei, aber nicht sie. Also rechne ich eher mit Original Sin 3.
    Ja, daran erinnere ich mich auch noch.
    Aber mal ganz doof gefragt, liegen die Baldur's Gate Rechte nicht bei Bioware?
    Und sofern Larian die Lizenz erworben hat, kann ich mir das nur schwer vorstellen, dass das nicht irgendwie nach außen geschwappt ist.

    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Was echt, so wenig nur? Hast du dazu mehr Infos oder ne Quelle parat?
    Ich weiß von einer News aus November 2018, wo ein Investor die verkauften Kopien von Mai-September auf ca. 110.000 geschätzt hat.
    Wie die Zahlen mittlerweile ausschauen würde mich jetzt stark interessieren und kann man besagte Info auch auf Wikipedia nachlesen.
    Vielleicht erscheint Deadfire auch gar nicht mehr für Konsole?

  14. #14
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς
    Ja, daran erinnere ich mich auch noch.
    Aber mal ganz doof gefragt, liegen die Baldur's Gate Rechte nicht bei Bioware?
    Nein, die Rechte lagen ursprünglich bei Interplay und sind danach an Atari übergegangen. Und dort sind sie scheinbar auch geblieben bis das Unternehmen 2013 die Insolvenz verkünden musste, weswegen die Enhanced Editions kurzzeitig aus mehreren Stores entfernt wurden. Laut diesem Kommentar dürften die Rechte aber mittlerweile bei Hasbro liegen, denen ja auch Wizards of the Coast gehört. Und wenn man bei den Steam Seiten der Enhanced Editions runterscrollt, dann findet man auch folgenden Text:

    © 2016 Beamdog. © 2016 Hasbro, Inc. All Rights Reserved. Baldur's Gate, Dungeons & Dragons, D&D, Wizards of the Coast, their respective logos, Forgotten Realms, Siege of Dragonspear, and the dragon ampersand are trademarks of Wizards of the Coast LLC in the U.S.A. and other countries, and are used with permission.

  15. #15
    Hasbro/Wizards treten auch schon seit Jahren als sehr freigiebiger Lizenzgeber für D&D in sämtlichen Medien auf. Zynische Stimmen meinen sogar, das Rollenspiel sei nur noch der auf Sparflamme laufende Motor für die sehr viel lukrativere Lizenz.

    Warten wir einfach mal ab. ^^




    Noch mal kurz Off Topic zu den Büchern ...

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Passend dazu würde ich Kennern der Reihe übrigens diese Threads empfehlen.

    Let's read Baldur's Gate

    Let's read Baldur's Gate II

    So muss man kein Geld für diese Bücher ausgeben, aber kann trotzdem miterleben wie furchtbar sie sind Zu Throne of Bhaals gibs das leider nicht, aber das wurde auch von einem anderen Autor verfasst.
    Meine Fresse. Ich habe die Threads nur ein bisschen überflogen, aber das war schon SEHR interessant. Ich habe die BG Bücher damals mit 15 oder so im England-Urlaub im Antiquariat gefunden und gelesen, als auch mein Englisch noch ziemlich herumgeholpert hat, und ich fand sie ernsthaft faszinierend, weil sie so aggressiv von der Geschichte des Spiels weggegangen sind, ""düsterer"" waren und überhaupt sehr viel deutlicher meine pubertären Sensibilitäten angesprochen haben. (Ich sag nur der Protagonist ...! Und ein paar heftig beiläufige Charaktertode, aber vll. war das dann schon Throne of Bhaal.) Ich würde auch sagen, sie haben mir im Gesamtbild gut gefallen.
    Wenn ich jetzt aber diese Threads lese, kann ich mir lebhaft vorstellen, wie anders das heute wäre; das grottige Writing, aber gerade die wahnsinnig schwierigen Tropen und Konventionen, die der Thread-Autor da so herrlich auseinandernimmt, sind mir damals natürlich überhaupt nicht aufgefallen oder haben mich sogar angesprochen. Ich weiß bspw. noch, dass ich die ""Romanzen"" deutlich ansprechender fand. Total faszinierend, wie sich die Vorlieben (oder "Standards") mit der Zeit ändern, danke für die Links.

    Jetzt hab ich auch wieder Bock, den Planescape Torment Roman von Ray and Val Vallesse noch einmal zu lesen. Der ist zwar ähnlich nah am Original, aber ich hatte ebenfalls eine Menge Spaß dran und der Readthrough ist auch nicht ganz so lang her. Würde mich interessieren, ob sich meine Wahrnehmung heute genauso stark geändert hat. ^^

  16. #16
    Damit ist die Katze jetzt aus dem Sack: Larian Studios entwickelt Baldur's Gate 3!

  17. #17

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  18. #18
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    @Rusk: Findest Du die Optik von BG wirklich so schlimm? War immer ein großer Fan der Infinity Engine und auch wenn ich Teil 1 nicht als wunderschön ansehe - hässlich fand ich es definitiv nicht. Die späteren Teile, besonders BG2 und IWD2, haben aber noch mal ordentlich was rausgeholt. IWD2 kann ich generell nur empfehlen, da haben sie sich auch endlich von AD&D2 abgewandt und D&D3 benutzt, was mir mehr gefallen hat.
    Also von Teil 2 nicht, das könnte ich mir sogar vorstellen, mal zu spielen, wenn ich mal richtig Bock auf das Genre habe. Bin aber einer von der Sorte Spieler, die keinen zweiten Teil von einer Reihe spielt, ohne den ersten mal zu gespielt bzw. versucht habe. Daher meine Frage: Muss man in diesem Fall Baldurs Gate 1 zuvor gespielt haben? Dass Teil 2 der bessere ist wusste ich bereits, das habt ihr ja oft genug bestätigt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •