Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 96

Thema: Divinity-Reihe - Aktuell: Divinity: Fallen Heroes

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erinner mich ml dran, wenn's im Steam Sale ist. Hab schon seit Langem ein Auge drauf geworfen.

  2. #2
    Baldur's Gate ist eigentlich der Archteyp von Videospielreihe, für die sich die meisten nur deshalb eine Fortsetzung wünschen, weil sie so verdammt gut (und nostalgisch) waren, nicht weil es unbedingt eine Fortsetzung geben sollte. Die Stadt in den Forgotten Realms ist als Setting für ein "normales" Fantasy-Game sicherlich unspektakulär-okayish, aber gerade die narrative Substanz ist schon ziemlich dünn und die Charaktere wurden durch die ganzen Spin-Off-Medien und Intertextualitäten wahnsinnig durch den Fleischwolf gedreht – vor ein paar Jahren konnte man keine zwei Schritte machen, ohne Minsk in irgendeinem Realms-Comic oder als Cameo in einem WotC-Brettspiel oder -Videospiel zu begegnen. Das ist bei BG dann auch noch mal deutlich schlimmer als bei, kA, Diablo (wo es lange ähnlich war), weil BG seine größte Faszination aus der Story und den Charakteren zieht, nicht aus dem Gameplay.
    Deshalb war ich btw. auch froh, dass sie für Torment keine "richtige" Fortsetzung, sondern mit Tides of Numenera nur einen geistigen Nachfolger produziert haben. Medien sollten keine Fortsetzungen kriegen, weil sie gut sind, sondern weil es Sinn macht, sie fortzusetzen.


    That being said ...

    1.) die Chance, dass es tatsächlich Baldur's Gate III ist, ist verdammt hoch, denn das nächste D&D-Buch Descent into Avernus spielt ebenfalls in Baldurs Tor. WotC gehen schon seit einigen Jahren hart auf Cross-Marketing ab.

    2.) Wenn es jemand macht, sind Larian sicherlich eine gute Wahl. Die wissen, was sie tun, und ich traue ihnen auch zu, mit den wirklich spannenden (nämlich den Highlander-esquen) Facetten dieser alten Klamotte ein wenig frischen Wind mitzubringen.

    Also kind of yay?

  3. #3
    Ich tippe auf Baldurs Gate, immerhin häufen sich da die Gerüchte, dass es bereits bei der Google Stadia Vorstellung am 6. Juni gezeigt wird. Fallen Heroes ist zuwenig Herausforderung für Larian.
    Leider habe ich selbst keine Erfahrung mit dem Baldurs Franchise. Hab mich man an die EE des ersten versucht, aber da braucht man schon verdammt viel Nostalgie in den Adern, um das spielen zu können.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Und mir kam heute eine Idee.
    Hat jemand Lust an den Coop-Modus von einen der beiden Original Sin Teile?
    Einige hier kennen es ja bereits und manche haben sicherlich noch Interesse dran.
    Selber habe ich beide Teile komplett Offline durchgespielt, würde mich dennoch reizen, einen zweiten Run mit Gleichgesinnte zu starten.
    Puhh, da hast mich aber zu falschen Zeit erwischt. ^^ Teil 1 mag ich gar nicht und den zweiten habe ich in der normalen als auch in der DE gespielt, bin also von der Reihe gesättigt. Und nach dem grandiosen Pillars 2 hebe ich meine Motivation (und Zeit) für die kommende Pathfinder Kingmaker Enhanced Edition auf.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    Leider habe ich selbst keine Erfahrung mit dem Baldurs Franchise. Hab mich man an die EE des ersten versucht, aber da braucht man schon verdammt viel Nostalgie in den Adern, um das spielen zu können.
    Finde ich persönlich nicht so. Wenn man mit Pillars of Eternity klar kommt, dann sollte man auch mit Baldurs Gate keine wirklichen Probleme haben. Das Problem ist nur dass der erste Teil storytechnisch ein bisschen dünn ist, und dass auch die Charaktere nicht wirklich zu überzeugen wissen. Aber deswegen gibt es ja das Baldur's Gate NPC Project welches Party Banter ala Baldur's Gate 2 einbaut. Genau geswegen, und wegen der neuen Erweiterung die vor einigen Jahren erschienen ist, wollte ich die Reihe auch irgendwann nochmal mit einer Masse an Mods durchspielen. Und ich habe auch schon alles zusammengetragen was ich dafür bräuchte. Müsste mir nur mal die Zeit für nehmen. Aber wenn das tatsächlich Baldur's Gate 3 sein sollte, wovon ich stark ausgehe, dann wäre das vielleicht eine gute Motivation endlich mal mit anzufangen

    Eine Fortsetzung der Story ist zwar eigentlich komplett unnötig, aber mich würde zumindest interessieren was sie daraus machen. Und dank dieser Murder in Baldur's Gate Geschichte gäbe es zumindest einen guten Ansatzpunkt um die eigentlich abgeschlossene Story tatsächlich fortzuführen. Wenn sie stattdessen aber was komplett neues erzählen, dann brauchen sie das Ding auch nicht Baldur's Gate 3 nennen ... auch wenn das ursprünglich geplante Baldur's Gate 3 ebenfalls nichts mit seinen Vorgängern zu tun haben sollte xD

  5. #5
    @Rusk

    Wie lange hast du noch gleich Divinity: Original Sin gespielt?
    Die Enhanced Edition wurde ordentlich aufgemotzt und ist Teil 1 für mich bislang mein GotY 2019.
    Ein Blick lohnt sich definitiv.

    Aber wegen Baldurs Gate nochmal, könnte am Ende doch eine neue Geschichte in der bereits bekannten Welt werden, oder?
    Kenne selber keinen Teil davon und sicherlich steckt bei vielen da eine gehörige Portion Nostalgie mit drin, aber wenn jemand für ein BG3 in Frage kommt, dann doch entweder Larian oder Obsidian.
    Leider verabschiedet sich Obsidian mit The Outer Worlds (welches trotzdem geil ausschaut) erstmal von den klassischen CRPGs.
    Pillars of Eternity II: Deadfire hat soweit ich das damals mitbekommen habe ja nur ca. 110.000 verkaufte Kopien erreicht, was dem Spiel definitiv nicht gerecht wird.

    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Erinner mich ml dran, wenn's im Steam Sale ist. Hab schon seit Langem ein Auge drauf geworfen.
    Wofür gibt es den GOG Summer Sale?

    Geändert von Ὀρφεύς (03.06.2019 um 18:23 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Aber wegen Baldurs Gate nochmal, könnte am Ende doch eine neue Geschichte in der bereits bekannten Welt werden, oder?
    Das Blöde daran ist halt, dass die "Welt" dieser "Reihe" selbst freundlich betrachtet eine relativ unspektakuläre Stadt (Baldurs Tor eben) und ihre ziemlich unspektakuläre Umgebung umfasst. Man kann das natürlich auf die Forgotten Realms ausweiten, aber dann wäre es irgendwo Quatsch, es noch Baldur's Gate zu nennen.
    Ich vermute trotzdem, dass sie ersteres tun werden, denn selbiges ist ja schon mal mit Dark Alliance passiert und war mit einer weiteren Subreihe geplant, aber das ist halt auch übelst zynische Markenpolitik in Reinform. Weil, abseits von dieser random Stadt und "D&D something" haben die Spiele nicht so viel gemein, so gut sie auf ihre individuellen Weisen auch waren. Genau genommen haben Baldur's Gate I + II ja auch deutlich mehr mit Icewind Dale und Planescape Torment gemein als mit Baldur's Gate Dark Alliance I + II.

    Wenn man fies sein will, ist "Baldur's Gate" eigentlich nur noch eine fast entleerte Franchise-Hülse zum Verkaufen von Nostalgie. Was nicht unbedingt schlecht für ein eventuelles neues Spiel sein muss, aber ja ... Ein Hype für Baldur's Gate ist vor diesem Hintergrund eher albern. (Dann lieber ein Hype dafür, dass Larian noch ein bodenständiges Fantasy-CRPG machen werden, I guess. Ich hätte aber lieber was Eigeneres.)

    Ich DENKE aber, man könnte durchaus mal gucken, was die Essenz der Spiele war und versuchen, einen tatsächlichen Nachfolger zu machen. Da gibt es durchaus ein paar Sachen (allem voran die schon angesprochen highlander-esque Bhaalspawn-Geschichte), auch wenn sie schon ein wenig abgegriffen sind.


    Wer sich für das Setting interessiert und Geld über hat, kann sich mit Heroes of Baldur's Gate übrigens eine fette PDF (oder ein PoD-Buch) mit einer Setting-Beschreibung +Rollenspielabenteuer für D&D5 kaufen. Ist zwar kein offizielles Produkt, aber a) absurd hochwertig und b) von alten BG-Leuten geschrieben.

  7. #7
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Finde ich persönlich nicht so. Wenn man mit Pillars of Eternity klar kommt, dann sollte man auch mit Baldurs Gate keine wirklichen Probleme haben. Das Problem ist nur dass der erste Teil storytechnisch ein bisschen dünn ist, und dass auch die Charaktere nicht wirklich zu überzeugen wissen. Aber deswegen gibt es ja das Baldur's Gate NPC Project welches Party Banter ala Baldur's Gate 2 einbaut. Genau geswegen, und wegen der neuen Erweiterung die vor einigen Jahren erschienen ist, wollte ich die Reihe auch irgendwann nochmal mit einer Masse an Mods durchspielen. Und ich habe auch schon alles zusammengetragen was ich dafür bräuchte. Müsste mir nur mal die Zeit für nehmen. Aber wenn das tatsächlich Baldur's Gate 3 sein sollte, wovon ich stark ausgehe, dann wäre das vielleicht eine gute Motivation endlich mal mit anzufangen
    Ich bezog mich ja eher auf den technischen Aspekt des Spiels. Da ich die harte Grafik•••• bin, die ich eben bin, tue ich mich solchen Altzeit-Spielen trotz Enhanced Editions schwer. Sonst hätte ich mich schon längst auf Icewind, Planescape, Neverwinter etc. gestürzt. Eine gute Story allein reicht mir nicht immer. Aber Bedarf ist ja eh vorhanden. Dieses Jahr zock ich noch Pathfinder durch und nächstes Jahr wieder mal Pillars 2. Danach seh ich weiter... ein deutsches CRPG ist ja auch in Entwicklung, mir fällt gerade der Name nicht ein,

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @Rusk

    Wie lange hast du noch gleich Divinity: Original Sin gespielt?
    Die Enhanced Edition wurde ordentlich aufgemotzt und ist Teil 1 für mich bislang mein GotY 2019.
    Ein Blick lohnt sich definitiv.
    Jo schon ein paar Stunden. Auch wenn du es mir gerade schmackhaft machst, versuch ich es gar nicht mehr. Das wäre nämlich mein zigster-Versuch und nie habe ich durchgehalten, weil ich nicht mehr konnte. Dafür das ich den Beginn schon so oft gespielt habe, ist mir die Motivation wieder verflogen.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Pillars of Eternity II: Deadfire hat soweit ich das damals mitbekommen habe ja nur ca. 110.000 verkaufte Kopien erreicht, was dem Spiel definitiv nicht gerecht wird.
    Was echt, so wenig nur? Hast du dazu mehr Infos oder ne Quelle parat?

  8. #8
    Bin da ziemlich bei Cipo. Wenn es BG3 ist, dann ist das eher ein Marketing Stunt. Vor allem, wenn es sonst wenig mit den ersten beiden zu tun hat und ne ganz neue Geschichte erzählt - aber hey, man kann mit Gastauftritten von Minsk sicher auch den Schritt der Fans feucht machen. Und verkauft sich ja auch gleich viel besser, als würde man dem Spiel nen neuen Namen geben. Aber wäre mir die liebste Option. Zumindest die Geschichte des Hauptcharakters ist in Throne of Bhaal abgeschlossen gewesen, sollte man das gute oder böse Ende erhalten haben. Also bitte nicht da ansetzen. Und wenn sie darauf aufbauen, dann wird es zumindest interessant, inwiefern das Ending vom Spiel Einfluss hat auf den dritten Teil.

    Aber hey - vielleicht spielt Teil 3 auch einfach mal wieder in Baldur's Gate. Also, mehr als Teil 2 es je getan hat *g*

    Spannend wird, wie viel sie von D&D 5 verwursten und wie viele Freiheiten sie sich lassen. Eigentlich sollte sich das System doch ganz gut für ein C-RPG eignen. Aber vermutlich gibts wieder Schwierigkeitsregler, die die heftigsten Regeln aushebeln, damit sich Spieler auch ja nicht "umgewöhnen" müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •