Ergebnis 1 bis 20 von 193

Thema: Hybris - Pulse of Ruin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Da bin ich derselben Meinung, dass QA sehr wichtig ist (und dass da zuerst gespart wird kenne ich auch aus dem Business). Und die Arbeit der Tester will ich auch nicht geringschätzen.
    Ich ging hier vom Ansatz aus, dass sich sehr viele Indie Games durch Crowdfunding finanzieren und so auch auf freiwillige Unterstützung angewiesen sind. Für mich ist das eine ähnliche Form von Unterstützung, wenn ich freiwillige Tester suche, die diese Arbeit gerne machen um das Projekt zu unterstützen. Die Idee mit der Gutscheinkarte finde ich aber schön. Etwas in diese Richtung wird es für die Tester (sofern auch ernsthaft getestet wird) nun offiziell geben. Details muss ich aber noch ausarbeiten.

    Der Augenmerk bei den Tests liegt auf Optik und Gameplay. Die meisten Bugs sind ja von Rebirth her schon ausgemerzt, wenn es auch sicher noch den ein oder anderen hat. Aber auch diese werden wir finden

    Dialogboxen:
    Gibt es hier weitere Meinungen? Ich wollte es möglichst aufgeräumt und simpel haben, deshalb wurden die noch etwas vereinfacht.

    Grafikstil:
    Für mich passt dieser gut zur Stimmung. Ausserdem kann ich mit diesen Grafiken sehr effizient arbeiten, ansonsten hätte ich wohl noch länger gebraucht. Das ganze war dann im Endeffekt auch ein Lernprozess für das hoffentlich bald anstehende nächste Projekt.

  2. #2
    Als Laie (in Sachen grafischer Gestaltung und auch was Hybris angeht <- ich habe es nie gespielt) kann ich nur sagen, dass für mich das Gesamtbild aus Mapping, Charaktere, Facesets und Dialogbox stimmt. In meinen Augen ist der Stil stimmig und ansehnlich.

    Beim Thema QA kann ich Riva zwar zustimmen, was den Umfang und die Notwendigkeit betrifft, zum Thema Vergütung finde ich den Ansatz von Lucien aber komplett richtig. Unabhängig davon, ob ein Spiel nun kommerziell oder kostenlos vertrieben wird - die Beta-Tester die Lucien hier sucht, sollten Leute sein, die sein Projekt schätzen und testen (und somit unterstützen) wollen.
    Der Trend geht ja mittlerweile eher dahin, dass mittels Early Access die Leute dafür bezahlen, dass Bugs finden und Verbesserungen vorschlagen. Eine kostenlose Vollversion, die Chance das Spiel vor anderen zu spielen und ein Eintrag in den Credits (eines Spiels, welches man offenkundig sehr schätzt - andernfalls würde man ja seine Freizeit nicht ins Testen stecken) sollte für freiwillige Tester schon Belohnung genug sein. Anders sieht es natürlich aus, wenn du von professionellen QA anheuern möchtest, der seinen Lebensunterhalt damit finanziert.

  3. #3
    Sehr löblich, freut mich ein kauf meienrseits ist dir auf jeden fall sicher

    Ich finde die Dialogboxen gut, es ist immer schwierig dafür zu argumentieren das sie Stimmig zum spiel passen denn gleichzeitig lenkt das ja oft von dem geschehen ab daher finde ich sie Persönlich gut. Am ende könnte man vielleicht noch gegen die tranpsarenz argumentieren. In Screenshot 9 bei den helleren bodentiles verschwimmt die schrift ein wenig mit dem untergrund. Aber selbst das ist nicht in einer weise extrem das ich sagen würde das es mich stört.


    Zitat Zitat
    Das ganze war dann im Endeffekt auch ein Lernprozess für das hoffentlich bald anstehende nächste Projekt.
    Und das ist gut, damit bist du glaub ich auch der erste der community der sein Spiel, dann als Vollversion, verkaufen wird da schlägst du dann auch Crosscode (kann sein das ich was verpasst hab)

    weitermachen ! und gutes gelingen

  4. #4
    Wenn ich ein Spiel teste, dann richtig.
    Jede Map wird auf Begehbarkeitsfehler, jede Textbox auf Rechtschreibung/Grammatik überprüft.
    Ich suche nach allen Kleinigkeiten und spiele auch mach verschiedene Möglichkeiten durch (Besonders für Walkthroughs).
    Wer schon mal Bug-Reports von mir bekommen hat, der weiß, wie viele Seiten die haben können.

    Wenn mir in Sachen Balancing oder Story etwas auffällt, melde ich das auch. Da das allerdings nicht wirklich meine Stärke ist, hoffe ich, dass andere Tester da besser sind.

    Bisher habe ich noch nie finanzielle Kompensation bekommen, nur Credits. Wenn mir aber jemand etwas anbietet, sage ich nicht nein (arbeitslos und immer noch krank wie ich bin).
    Das hält mich aber nicht auf. Ich teste, so lange es klappt bzw. ich Zeit und Kraft habe. Und wenn ich auf Reha komme, dann wenn ich kann.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lucien3
    Dialogboxen:
    Gibt es hier weitere Meinungen? Ich wollte es möglichst aufgeräumt und simpel haben, deshalb wurden die noch etwas vereinfacht.
    Zitat Zitat von Lord of Riva
    Ich finde die Dialogboxen gut, es ist immer schwierig dafür zu argumentieren das sie Stimmig zum spiel passen denn gleichzeitig lenkt das ja oft von dem geschehen ab daher finde ich sie Persönlich gut. Am ende könnte man vielleicht noch gegen die tranpsarenz argumentieren. In Screenshot 9 bei den helleren bodentiles verschwimmt die schrift ein wenig mit dem untergrund. Aber selbst das ist nicht in einer weise extrem das ich sagen würde das es mich stört.
    Also ich persönlich würde die transparenz bei den Dialogboxen keinesfalls entfernen. Transparente Textboxen habe ich in schlichtweg allen Spielen, in denen ich damit konfrontiert wurde, als Bereicherung empfunden, und ich könnte mich auch nicht erinnern, dass mein Lesefluss jemals durch störenden Hintergrund negativ beeinflusst wurde.
    Ein Spiel, in dem mir dieser Umstand immer wieder auf's neue vor Augen geführt wird, ist die Baldur's Gate Reihe. Ich teste immer mal wieder Mods mit den Originalspielen (undurchsichtige Textbox) und den neuen Enhanced Editionen (transparente Textbox), und immer wieder denke ich mir, dass die transparenten Textboxen eine der wichtigsten Verbesserungen überhaupt sind (abgesehen mal vom Support für aktuelle Betriebssysteme und Plattformen).

    Was die Menüs ansich angeht, so habe ich zwar eigentlich nicht wirklich ein Problem damit, wie sie jetzt aussehen, aber natürlich könnte ich auch hergehen und sowas sagen wie: Die Menüs sind total gleichmäßig, dadurch wirken sie neu, sauber und steril, was überhaupt nicht zum düsteren, heruntergekommenen Setting von Hybris passt; da könnte man sicherlich noch hergehen, und einen Effekte drüberklatschen, welcher den Hintergrund alt und verbraucht wirken lässt, vielleicht noch ungerade Umrandungen oder vielleicht auch sowas wie Risse, welche die Gesamtwirkung noch zusätzlich verstärken, das Ganze natürlich ohne die lesbarkeit der Schrift übermäßig zu erschweren.
    Aber für wirklich wichtig würde ich eine solche Änderung nicht halten, praktisch alle anderen Dinge im und am Spiel sind aus meiner Sicht von gößerer Bedeutung (wie z.B. eine deutsche Sprachausgabe ).

    Das einzige große Fragezeichen, welches ich noch zu diesem Spiel habe, ist die Animation beim herumlaufen, bzw. im Kampf. Hier wäre früher oder später ein neuer Trailer wünschenswert, der aktuelle Steam-trailer ist ja optisch mittlerweile veraltet.

    Geändert von fh1313 (15.08.2017 um 17:17 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das einzige große Fragezeichen, welches ich noch zu diesem Spiel habe, ist die Animation beim herumlaufen, bzw. im Kampf. Hier wäre früher oder später ein neuer Trailer wünschenswert, der aktuelle Steam-trailer ist ja optisch mittlerweile veraltet.
    Das war und ist auch die grösste herausforderung. Für das Herumlaufen und für die Kämpfe funktioniert es gut, da konnte ich mehr Animationen nehmen. Die rein laufenden NPCs sind dann mit den 4 Frames und 4 Richtungen nicht so flüssig. Aus diesem Grund habe ich diese auch eher entfernt und stattdessen andere Posen für die eingebaut.
    Ein weiterer Punkt, den ich total unterschätzt hatte ist, dass man mit diesen Grafiken die Figuren nicht einfach während eines Dialogs rumstehen lassen kann. Die brauchen dauernd neue Posen, damit es gut aussieht. Bei den kleinen Sprites war dies nicht vonnöten. Das ist dann auch genau die Arbeit, die ich im Moment noch abschliessen muss.

    Einen neuen Trailer werde ich bei Gelegenheit machen. Aktuell muss ich noch alles für die Tests vorbereiten. Was mich nämlich noch stört sind die vielen Tutorials am Anfang. Die werden heute Abend noch massiv gekürzt.

  7. #7
    Ich habe bei mir noch Hybris Rebirth Gold auf der Platte. Da ich aber eher ein Freund von aktuellen Versionen bin, würde ich Pulse of Ruin bevorzugen.

    Interesse als Betatester ist also vorhanden, ein paar Fragen bestehen aber noch:
    - Gibt es mehrere Pfade bzw. Optionen oder ist das Spiel so linear wie bspw. Hybris 2?
    - Müssen mehrere Sprachen getestet werden oder nur Deutsch bzw. Englisch? Wenn du genug Deutschtester hast, könnte ich mich als Englischprüfer anbieten (Schulnote 1, zudem führe ich in meinem Betrieb die Gespräche mit englischen Kunden).
    - Ist das Spiel von der Tastatur abhängig oder lässt sich auch ein Gamepad nutzen (Xbox 360 USB Controller)?
    - Anhand der Screenshots gehe ich davon aus, dass die Auflösung immer noch 640x480 ist?

  8. #8
    Danke für das Interesse. Hier die Antworten:

    Zitat Zitat
    - Gibt es mehrere Pfade bzw. Optionen oder ist das Spiel so linear wie bspw. Hybris 2?
    Das Spiel ist linear, gibt aber einige Nebenquests und optionale Enden.

    Zitat Zitat
    - Müssen mehrere Sprachen getestet werden oder nur Deutsch bzw. Englisch? Wenn du genug Deutschtester hast, könnte ich mich als Englischprüfer anbieten (Schulnote 1, zudem führe ich in meinem Betrieb die Gespräche mit englischen Kunden).
    Aktuell arbeite ich nur an der deutschen Version und wenn die ok ist, setze ich die englischen Texte ein. Diese wurden bereits lektoriert.
    Am Ende wäre es aber gut, wenn das auch noch getestet würde. Das wird aber voraussichtlich erst in einem Monat sein...

    Zitat Zitat
    - Ist das Spiel von der Tastatur abhängig oder lässt sich auch ein Gamepad nutzen (Xbox 360 USB Controller)?
    Es kann nur die Tastatur verwendet werden. Das ganze Kampfsystem wurde extra für eine Tastatur konzipiert.

    Zitat Zitat
    - Anhand der Screenshots gehe ich davon aus, dass die Auflösung immer noch 640x480 ist?
    Ja genau.

  9. #9
    Kurze Frage: Kommst du aus der Schweiz? Wenn ja, muss ich die ß/ss Rechtschreibung nicht beachten. (sofern sie nicht ganz falsch ist)

  10. #10
    Ja, ß/ss bitte nicht beachten.

  11. #11
    Dann schmeiß ich diese Screenshots wieder raus!

  12. #12
    Hey Lucien,

    ich hänge im Wald von Sulia fest und habe bisher auf meine PN keine Rückmeldungen bekommen.
    Nähere Infos findest du in meinem Bericht und in deinem Betabericht (ganz unten).

    Ich habe bald überall Level 8 und es wird wirklich langweilig, immer die gleichen Gegner zu bekämpfen.
    Jagdlevel 9, Jagdwissen Level 6,
    Gegen die Riesenlibelle hatte ich überall Level 5-6 und habe mehrere Anläufe gebraucht.

    Es wäre wirklich toll, wenn du den Mapping Bug im Salia-Wald vorziehen könntest, damit ich endlich den Hügel zur Ader hinaufgehen kann.

    Edit: Danke für die Rückmeldung!

    Geändert von Firefly84 (24.08.2017 um 13:52 Uhr)

  13. #13
    Mal noch eine Anmerkung zu einer Balancing-Sache, die mir in Hybris Rebirth aufgefallen ist.

    Es geht um Haru's Fähigkeit "Todesaura". Diese Fähigkeit ist mMn. viel zu mächtig gestaltet, es kam mir immer irgendwie wie cheaten vor, wenn ich das benutzt habe.
    Ich würde empfehlen diese Technik in ihrer Wirkungskraft, bzw. Reflektionsleistung abzuschwächen, und (idealerweiße in Zusammenarbeit mit etwaigen Betatestern) auf ein passenderes Niveau zu versetzen, ohne sie nutzlos zu machen, bzw. nutzlos erscheinen zu lassen.
    Das Ganze natürlich nur, wenn "Todesaura" auch in Puls of Ruin wieder dabei ist, und ich mit meiner Meinung darüber nicht alleine dastehe.

  14. #14
    Ich werde dieses Spiel absolut kaufen damit das mal klar ist hier!

  15. #15
    Hybris Rebirth Gold bis heute noch lange nicht durchgespielt aber da Pulse of Ruin Greenlight erhalten hat, kann ich nun auf die Vv warten.
    Im Steam ebenfalls bereits markiert und wird direkt gekauft, sobald ein Release ansteht!

    Lg Fi13o

  16. #16

    Release am 15. Juni

    Die letzten Wochen waren Endspurt pur und die Nächte entsprechend kurz, aber die Vorfreude auf den Launch versorgt mich noch mit genügend Energie (neben Kaffee und Red Bull).

    Aber nun ist es endlich soweit:
    Am kommenden Freitag, 15. Juni, ist der Release auf Steam.

    Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die mich unterstützt und mitgeholfen haben, diesen Traum zu verwirklichen!

    Der Shop ist schon online und ihr könnt dem Spiel folgen: hier zur Steam Seite
    Ausserdem findet ihr alle Infos auch auf Facebook: auf Facebook folgen




    -Was wird das Spiel Kosten?
    Das Spiel ist für €10.79 erhältlich. Es wird ebenfalls einen Einführungsrabatt geben.

    -In welchen Sprachen ist das Spiel erhältlich?
    Für den Moment ist das Spiel lediglich in Englisch erhältlich. Aufgrund der vielen angepassten Inhalte, Zusatzszenen und neuen Menüs ist der Aufwand ebenfalls hoch, die deutsche Version anzupassen. Hier müsst ihr euch leider noch etwas gedulden.


  17. #17
    Hallo lucien.

    Ich kenne Hybris noch, als ich es damals vor etlichen Jahren gezockt habe. Ich fand es von der Aufmachung und der Gestaltung her ziemlich interessant und einzigartig im Maker-Bereich. Werde mir mal bei Gelegnheit das neue Hybris laden und es selbst spielen. Auf jeden Fall wirkt es sehr durchdacht und professionell und bin schon gespannt aufs Spiel. Leider sagen mir persönlich die Grafiken nicht so zu, aber ich denke, das ist das kleinere Problem, solange Story und Gameplay stimmen

  18. #18
    @Bad Stitches: Danke, bin gespannt aufs Feedback

    Und nun kann ich endlich die Update Ankündigung machen.
    Zum Wochenende dürft ihr euch auf folgende Features freuen:

    -Turbo-Modus: In den Einstellungen kann die Spielgeschwindigkeit erhöht werden. Ideal, wenn man das Spiel nochmals durchspielen möchte
    -Überarbeitetes UI im Menü und Kampf für mehr Übersichtlichkeit und Klarheit
    -Überarbeitete Tutorials zum Spielbeginn, damit sich neue Spieler leichter zurechtfinden
    -Diverse Bugs behoben, einige Skills überarbeitet und Grafiken überarbeitet
    -Drei neue optionale Zusatzbosse im Spielverlauf
    -2 Openings zum Anfang und in der Mitte des Spiels

    Und das Highlight:
    Neue Nebenmission: Ruinen von Crocell


    Diese Nebenmission richtet sich an Jäger erster Klasse, die nach neuen Herausforderungen suchen.


    Niara hatte diese Ruine bereits im Verlauf der Hauptstory erkundet und kam nur knapp mit ihrem Leben davon.
    Diese Ruinen können nun von euch erforscht werden.


    Dabei erfahrt ihr mehr über den Erbauer von DEUS und sein Vermächtnis.


    Die Gegner in den Ruinen sind nicht mit denen aus anderen Missionen zu vergleichen. Diese Mission ist für Spieler, die es in den sagenhaften Levelbereich 400+ geschafft haben und die ultimative Herausforderung suchen.

  19. #19
    Na verdammt, habe das Spiel erst vor einer Woche zum 3. Mal angefangen um die Neuerungen zu betrachten und dann das...
    Bin jetzt gerade zum 2. Mal in den Todessümpfen, nachdem Evan und Haru das Team verlassen haben...lohnt es sich erstmal jetzt zu warten bis das Update draussen ist?
    Was hab ich bisher von den Neuerungen verpasst in meinem Spielfortschritt?^^

    Bisher fiel mir auf, dass du noch einiges auf English hast (z.B. beim Kone spiel oder einige Infight Gespräche), sowie noch einige Rechtschreibfehler.
    Hab leider nichts aufgeschrieben, da ich eigentlich momentan nur mich mal wieder ein wenig vom Stress ablenken wollte, aber irgendwann fällt es leider dann doch auf :/

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •