Servus mitanand. Seit unserer Spielevorstellung im Jahr 2017 hat sich bei uns einiges getan! Kein Wunder, ist ja auch ... ähm ... sechs Jahre her.
Wir haben euer Feedback zu Herzen genommen! Nicht nur haben wir das Kampfsystem einmal auf links gedreht, so ziemlich alle Grafiken überarbeitet und die Story verkompliziert (dafür bin ich da!), sondern auch vor kurzem einen Trailer ins Internet losgelassen, den ich ganz gerne mit euch teilen würde:
Frameland erzählt eine – so hoffen wir – fesselnde Geschichte aus zwei Perspektiven. Auch wenn der Tone des Spiels eher 'light-hearted' ist, klingen auch einige tiefgründigere Themen an. Man darf gespannt sein!
Story
Vor elf Jahren veränderte ein Vorfall die Welt von Condorra für immer. Maschinenschwärme verwüsteten den Planeten und trieben die Menschheit an den Rand der Zerstörung. Der Kampf ums Überleben bringt die besten Qualitäten in einigen zum Vorschein, während andere von einer Welt profitieren, die auf dem Kopf steht.
In diesem kalten und unnachgiebigen Ort wacht Ryiu auf, von einer mysteriösen Macht aus seiner idyllischen Heimat Hammertal entrissen. Condorra ist Ryiu fremd und er hat keine Erinnerung an die Ereignisse, die diese Welt zu dem machten, was sie ist. Doch zum Glück gibt es Verbündete, neue Gefährten, die Antworten auf seine Fragen haben könnten. Andere hingegen schrecken vor nichts zurück, um die Wahrheit zu verbergen. Was muss Ryiu tun, um nach Hause zu finden?
Kampfsystem
Wir haben weiterhin ein rundenbasiertes Kampfsystem, aber der Fokus liegt nun vermehrt auf dem richtigen Timing. Angriffe, Skills, Items, Abwehr – sogar Buffs könnt ihr so verstärken. Mit den sog. Relikten habt ihr die Möglichkeit, euren Charakter auch an euren Spielstil anzupassen – daraus wird keine Raketenwissenschaft, wir versprechen's!
Art & Sound
Wir kombinieren hier old-school Pixel Art mit neuen, modernen Effekten und Shadern. Dennoch ist unser visueller Stil bewusst von Titeln auf dem SNES und GBA inspiriert. Dazu gesellt sich ein 16-Bit-Soundtrack, der nach den Super-Nintendo-Spezifikationen komponiert wurde.
Bei den "FaceSets" unterstützt uns übrigens eine gewisse Sabaku, die man ja in diesen Gefilden bestens kennt! 👀
Sonstiges
- Wir haben eine Millenial-kompatible Spielzeit von 6–8 Stunden
- Keine Random Encounter
- Man kann Hunde streicheln ... und mehr!
Noch mehr Infos gibt's auf Steam oder unserer Homepage.
Freue mich auf euer Feedback! <3