Ich hatte eigentlich auf der vorigen Seite (Post #37) schon einiges gesagt, was man hier jetzt auch wieder anwenden könnte. Scheinbar war bei besagtem Game um das es jetzt geht das RTP nicht mal verlinkt? Das sollte schon vorhanden sein - weil wie gesagt nich jeder darüber Bescheid weiss. Gibt auch bei den älteren Makern einige die sich ziemlich ähnlich sind (zumindest vom Feeling was der Benutzer dann bei nem Game hat was er spielt wirken 2k und 2k3 Games nich so viel anders). Sollte ein Link vorhanden sein als Mindestanforderung auf Entwicklerseite. Und ne Installations-Anleitung.
Mehr ist keine "Pflicht" (Pflicht ist sowieso nix nur sollte das halt schon da sein). Wer dann nich runterlädt ... na ja da kann man schon demjenigen vorwerfen ein bisschen faul zu sein. Wenn man bedenkt dass es in heutiger Zeit genug Games gibt die auch andere Voraussetzungen haben. Gibt es nich sogar viele Sachen die Steam voraussetzen - bei den kommerziellen Games? Also sogar noch im Handle auf Disc verkauft werden obwohl man sich das gleich sparen könnte und Steam installiern. Da muss man auch erst Steam installiern. (Oder andere Plattformen die das da noch gibt.)
Zur Illegalität: Ich nehme an weils um die fanübersetzte Version vom RTP geht? Ist das dann viel legaler wenn man diese illegalen Dateien direkt unkludiert? Dann würd sich das ja nur aufs Game übertragen. Aber mittlerweile müsste das ja alles legal gehn da die alten Maker glaub auch bei Steam käuflich erwarbbar sind.
Edit:
Ich habe jetzt anderen Thread gelesen. Ich kann schon nachvollziehen, wieso Brian Griffin ein Problem hatte mit dem "Ton" den die andern anschlugen. Zwar stieg er auch etwas konfrontationslustig in den Thread ein in dem er fragte ob das Game nur für auserwählte Leute die hier angemeldet zu spielen ist - da er sich ja den Maker sogar kaufte und es nicht spielen kann.
Dies war aber der Verärgerung - wo man doch schon sogar den Maker kosentpflichtig kaufte und damit das "beste" RTP haben sollte - geschuldet. Problem ist dann das manche mit Erklärungsversuchen kamen ... er das als Anfänger dann wohl auch nicht so recht verstand. Und dann der Autor des Spiels kurz auf zurückliegende Posts zum Game einging (zu intern dem Gameplay usw.) - aber nich auf Brian Griffin einging. Da könnte man meinen er hätte das (absichtlich) überlesen. Klar: Man hat mal nich viel Zeit manchmal - und die Leute haben im Real Life auch anderes zu tun. Nur wenn dann grad auch auf andere Posts eingegangen wurde und das mit dem RTP noch obendrüber direkt diskutiert wurde ... da ist es schon etwas merkwürdig, weil man vermuten würden, dass selbst nur bei kurzem Überfliegen das hätte auffallen sollen, dass jemand da ein Problem hatte.
Weitere Verärgerung ist daher nachvollziehbar. Wenn dann jemand den korrekten Link postet und dann darauf jemand meint "ja kann man sich runterladen is ja nich viel Aufwand" - ohne dass vorher Brian reagiert hatte. (Er hatte ja nie gesagt dass er NICHT bereit wäre es sich runterzuladen.) Verständlich dass man damit die Sache nur eskaliert.
Ich würde zudem der Community - dann wird es auch vereinheitlicht - empfehlen auf das legale/offizielle RTP (jetzt wo die Maker bei Steam kaufbar sind) umzusteigen. Bezüglich Musik wurde hier ja schon durch Regeln härter durchgegriffen. Sollte man erweitern - jetzt wo es ja alles legal kaufbar ist - und Spiele mit dem "inoffiziellen" RTP untersagen (Forum und Hauptseite) und Übergangsweise die Links noch drinlassen mit Zeit zum nachbesser. Ab nem gewissen Zeitpunkt dann alle Links raus. (Die Autoren können ja immer noch später dann nachliefern und neuen Link.) Sollte auch für Spiele gelten die das RTP inkludiert haben - sofern es inoffiziell war. (Sofern man das überhaupt irgendwie feststellen kann weiß nich woran die sich unterscheidne ... obs nur Dateiname ist bei den einzelnen Files.)