mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Loxagons JRPG Challenge 2017 [3/12]

    1) Legend of Mana - Durch
    2) World of Final Fantasy - Durch

    Ersatz:

    III) Lufia and the fortress of Doom




    3) Dragon Quest 2
    4) Dragon Quest 3
    5) Tales of Beseria
    6) Radiant Historia
    7) Tales of the Abyss
    8) Fire Emblem Fates - Vermächtnis
    9) FEF - Herrschaft
    10) Tales of Legendia
    11) Dragon Quest Heroes 2
    12) Dawn of Mana

    LEGEND OF MANA

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	legend-of-mana-usa.jpg 
Hits:	57 
Größe:	110,7 KB 
ID:	23932

    Start: 2.1.2017
    Ende: 20.1.2017
    Spieldauer: 30:37
    Gelöste Aufgaben: alle bis auf 4 oder 5.

    Wird auf der PS3 gespielt, Downloadversion US-PSN-Store (4,99$)

    Legend of Mana war lange Jahre ein Spiel, das nur als Nebenteil galt und nichts mit der Hauptserie zu tun hatte. Dies änderte sich jedoch mit Dawn of Mana - denn durch diesen Teil wurde LoM entgültig zum Teil der Hauptgeschichte. Denn LoM spielt 900 Jahre nach dem Weltuntergang. Dieser ereignete sich, weil die dunkle Manamaid (in LoM hieß es einfach nur "Hexe") Anise herumexperimetierte. Es schlug fehl und die Welt wurde in dutzende Artefakte zerschlagen. Wieso nun 900 Jahre ins Land gingen, ehe der Avatar des Spielers mal beschloss auf Reisen zu gehen ... geschenkt. Ist halt so. Und wieso rein zufällig nur noch der kleine Teil der Welt überlebte, an dem er sich aufhält, geschenkt. Ist so. Vermutlich wurde dieser Teil erst direkt vor Spielbeginn von der Göttin erschaffen, der Held dazu, und den Rest muss dann eben der Held oder die Heldin machen. Das Geschlecht hat aber keinerlei Auswahl auf das Spiel, da man einen stummen Avatar steuert. Zudem wird nicht nur Anise in diesem Spiel in die Manawelt eingeführt, sondern auch die sieben Weisen. Zudem darf man einen alten Bekannten verprügeln, der ein wenig lernresistent ist.

    Die Story selbst hat 3 Hauptstränge, die man aber vielleicht nicht alle sehen wird - denn man bestimmt quasi selbst, was man von der Geschichte sieht. Man erhält nämlich Artefakte, die man auf einem ausgewählten Teil der Weltkarte setzt. Man kann durchaus schnell zum letzten Boss durchrennen, verpasst aber eben die drei Hauptgeschichten und erfährt auch nicht, wieso man am Ende ausgerechnet vernichten muss.

    Die Geschichten selbst sind wirklich sehr gut erzählt.

    In einer bekommt man es mit einer Juwelendiebin zu tun, die dem Volk der Jumi (oder war es Jami? Weiß ich gerade nicht) die Juwelen stiehlt. Dummerweise sind diese Juwelen, die das Volk am Körper trägt, kein Schmuck sondern sozusagen ihr Herz. Es werden also Lebewesen getötet, damit sich jemand bereichern kann ... nur sind es hier keine Tiere, sondern Menschen.

    In einer anderen Geschichte dreht sich alles um vier ehemalige Freunde - zwei Davon, Irwin und Mathilda, sind ein Liebespaar. Nur ist sie eine Hohepriesterin, die durch ihren Job in Rekordzeit altert, und er ein Dämon. Nachdem Irwin Mathilda eines Tages entführt hatte, um sie zu retten, drehte Estard, ein anderer der vier, durch und sah in Irwin nur noch einen grausamen Dämonen, den er töten muss. Die Vierte im Bunde, Daena, will dem Liebespaar helfen. Allerdings erkennt Irwin dass immer mehr in ihm nur ein Monster sehen. Und wenn sie einen bösen Irwin wollen, dann sollen sie ihn auch bekommen ...

    Dann gibt es noch das Volk der Drachen. Doch seit einiger Zeit ist der Frieden in Gefahr, denn der Berater der königlichen Familie spinnt seine finsteren Intrigen. Drakonis ist auf die Weltherrschaft aus, die ihm schon einmal verwehrt wurde. (Er ist der Drachenkaiser aus SD 3)

    Grafisch hat man ein richtig schönes Spiel. Aber vor allem die Musik ist ein absoluter Höhepunkt. Man merkt nicht, dass es ein Frühwerk von Yōko Shimomura ist, im Gegenteil. Vor allem der Titelsong, "Song of Mana", der auf Schwedisch (!) gesungen wird, ist richtig gelungen. Aber auch sonst gibt es nichts zu meckern.

    Zudem sind auch die NPCs wirklich toll umgesetzt. Das Spiel macht einfach richtig viel Spaß.

    Umfangmäßig gibt es nichts zu meckern. Ich habe ca 50% des Spieles durch und bin bei 12 Stunden Spieldauer. Gespielt wird mit einer Komplettlösung, da ich alles sehen möchte, was ohne absolut unmöglich ist. Schon die Auswahl der Weltkarte kann einen 100% Durchgang komplett zunichte machen. Der Schwierigkeitsgrad ist bisher relativ gering. Ich würde ihn jetzt nicht, wie andere, als sehr einfach ansehen, aber als "recht einfach".

    Ein wirklich tolles Spiel, wo zwei der drei Hauptgegner durchaus ihre Gründe für ihr Handeln haben, lediglich Drakonis (der Drachenkaiser, bekannt aus SD 3) ist böse weil er böse ist. Aber Sandra und Irwin hingegen würde ich nicht böse nennen. Und die Göttin eh nicht, da ja eh nur bekämpft wird, damit sie wiedergeboren werden kann, da sie vermutlich "verunreinigt" ist, aber dazu hab ich leider nichts gelesen.

    Das Spiel lohnt sich auf jeden Fall und ist ein muss für alle Fans der Serie.

    Ich gebe dem Spiel 8 von 10 Punkten.

    Das Opening: https://www.youtube.com/watch?v=Y1PnieCgVyY
    Das Ending: https://www.youtube.com/watch?v=t373eToioNg

    Als nächstes gehe ich ToB an, da außer DQ 2 und 3 alle wohl etwas zu lang sind. Aber da auch DQ8 3DS gekommen ist ... geht das vor 2 & 3. Hm ... die TextBoxen sind ja echt mies. Die Grafik ist ganz okay, aber da wäre mehr drin gewesen. Aber die Texte wirken alle leicht verschwommen.
    Nervig, aber naja ... ich frage mich nur, wieso man das ganze nicht ans Remake zu DQ7 angepasst hat ... oder warum man nicht endlich eins zu 1-3 macht?
    Geändert von Loxagon (29.09.2017 um 23:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •