Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Ken
    Danke. Final sieht es hoffentlich nicht nur schick aus, sondern kann auch spielerisch etwas bieten.

    @ Lihinel
    Ich baue "Endzeit" mit dem RPG Maker XP, der sehr große Charsets zulässt. Beispielsweise wird der gesamte Straßenasphalt von lediglich einer einzelnen Charaktergrafik gebildet, wodurch ich mit der Ansteuerung nur weniger Bildelemente einen flächendeckenden Effekt erzielen kann. Mit jedem Schritt auf die Bildmitte zu (Abfrage per Bodenfeldberührung), erhöhe ich die Transparenz der Charsets. Schwupps, fertig.

  2. #2
    Ach Troll, wie wird mir denn? Da visitiere ich mal wieder, nach geraumer Zeit, die offizielle Trollseite, will einen weiteren kecken und absurd gestelzten Spruch im Gästebuch absetzen - und was sehe ich da? Alles weg, verschwunden, verschollen, getilgt! All das jahrelange, geflissentlich geübte Antichambrieren und Katzbuckeln in feinstem Kanzleytheutsch ausgelöscht, als wär's das müssig eitle Gezeter eines schnöden Trödlerweibes! Entsetzlich...

    Wohl aber erfreut mich, den Fortschritt zu sehen, den Episode IV macht! Das Wechselbild ist fantastisch, so etwas habe ich noch nie in einem RPG-Maker-Spiel realisiert gesehen. Deine Experimentierfreude und Deine ungebrochene Imagination finden einfach immer neue grüne Weidegründe. Es ist ein Vergnügen, Zeuge der allmählichen Genese Deiner Spiele zu sein!

    Geändert von Athanasius (10.11.2019 um 21:28 Uhr)

  3. #3
    @ Athanasius
    Ich bin selbst gerne immer wieder zum Schmökern beim alten Gästebuch eingekehrt und war entsprechend konsterniert, wie sang- und klanglos es der Anbieter abschaltete und damit vorwarnungslos im Datennirwana verschwinden ließ. Falls du noch einen Erzfeind suchst, nimm "gbserver", der hat's verdient.
    Um nun aber nicht im Moll zu verharren, schwenke ich auf einen fröhlichen Akzent um und schlemme von deinem Lob. Solange ich nicht den Eindruck habe, auserzählt zu sein, bastele ich gerne an meinen Makerwelten weiter. Schritt für Schritt füllt sich der Krater Brüssel mit weiteren Inhalten und damit auch die aktuelle Episode.

  4. #4
    gbserver, so so... ist der infame Lump denn überhaupt satisfaktionsfähig?
    Der Krater Brüssel, mit allem, was er verschlungen, ist mir aber eine grimmige Freude, also fahre wacker fort mit Deinem Werk!

  5. #5
    Gbserver? Eine Kreatur inkommensurabler Intriganz, geradezu dafür gemacht, auf einer Degenspitze zu verenden! Vielleicht nutze ich meinen wieder entflammten Ingrimm, um eine besonders ruchlose Kraterwesenheit zu entwerfen, damit es wenigstens der arme Spieler ausbaden darf.

  6. #6
    Hach ja, der Krater von Brüssel ... welche Geheimnisse wird wohl unsere Heldentruppe erwarten - ein tiefes Lochbestückt mit gierigen Bestien ...eine gar verlassene Öde ... vielleicht sogar eine neu entstandene Zivilisation hochintelligenter Mutanten ... oder doch etwas völlig anderes?
    Was es auch sein mag ... ich bin mehr als bereit, mich dem Geheimnis zu stellen, gleich wie schockierend es auch sein mag!

    Oho, eine Zeitzwiebel - das riecht etwas nach dem Boss für den wir abstimmen sollten (und noch mehr nach Zwiebel)
    Der Wechsel auf dem beweglichen Bild sieht sehr gut aus!
    Ich nehme an, auch diese Zeit-Szenarien folgen dem Motto: "Nur glotzen, nicht kleckern!"

  7. #7
    @ Shadowlord
    Der Boss, über den ihr abstimmen konntet, sollte - ich zitiere das deutliche Mehrheitsurteil - den Schwierigkeitsgrad "Atomisch!" haben. Mit so etwas Läppischem wie der Zeitzwiebel werde ich die geneigte Wählerschaft doch nicht abzuspeisen wagen. Auch in anderer Hinsicht waren die Wünsche explizit und die Bossgrafik ist bereits final.
    Im Krater Brüssel hingegen dürfen auch weniger an Grenzerfahrungen interessierte Zeitgenossen spazieren gehen. Dort wartet nur ein derart sicherer Tod, dass selbst der beinahe enthüllte Unbekannte aus der letzten Folge annahm, das war's jetzt für die Liga. Mitnichten!, werfe ich trotzig ein.

  8. #8
    Das kommt darauf an, wie man "atomisch" definiert - einen Boss, mit der Fähigkeit, die Zeit zu manipulieren fände ich zumindest nichts banales.
    Aber gut, wenn die Zeitzwiebel nicht der "atomische" Boss ist, bin ich schon gespannt, was die Abstimmung daraus gemacht hat.

    Hm, im Krater dürfte ohne Frage eine immense Strahlung herrschen, mehr noch als auf der Oberfläche, wo unsere Helden allerdings noch genug StraWieWert besitzen können, um ihr zu trotzen.
    Ich wundere mich allerdings darüber, dass sowohl Aqua-Hulker, Olga und Familie Üstgül nicht einen ähnlichen StraWieWert wie Kapitän Atom haben - da sie alle von der Strahlung bereits verändert wurden müssten sie doch eigentlich auch eine natürliche Abwehrkraft dagegen entwickelt haben wie die Atombestien.

    Dass sich der unbekannte Befehlshaber der White Skull-Organisation gründlich verrechnet, was das Schicksal der Liga angeht, dürfte uns allen klar sein - schließlich warten ja noch mindestens 3 Kapitel darauf, erkundet zu werden!

  9. #9
    @ Shadowlord
    Den StraWiWert der anderen Helden erkläre ich mir immer so: Er ist superheldig hoch genug, dass sie an StraWiWert-Hindernissen lediglich abprallen, anstatt sofort tot umzufallen, falls die Dosis mal zu hoch sein sollte. An Kapitän Atoms fabelhafte Widerstandskräfte werden sie auch im späteren (sprich: ausgelevelten) Verlauf nicht heranreichen, denn die geheimnisvolle Macht des Atom ist und bleibt des Kapitäns Domäne.
    Doch Großartigkeit allein hilft im Krater Brüssel nicht weiter. Abgeschnitten von der heimatlichen Basis müssen die Helden mit dem auskommen, was sie mitbringen, vorfinden und in sich zu wecken imstande sind, um den Gefahren zu trotzen. Wie man das als Entwickler sowohl interessant als auch sackgassenvermeidend baut, habe ich hoffentlich herausgefunden.

  10. #10
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Abgeschnitten von der heimatlichen Basis müssen die Helden mit dem auskommen, was sie mitbringen, vorfinden und in sich zu wecken imstande sind, um den Gefahren zu trotzen.
    Für jemanden wie mich, der alle naselang ins Helden-Bettchen hüpft, um sich zu heilen, klingt das gaaaaaar nicht gut.

  11. #11
    @ LittleChoco
    Ich behaupte kühn, einen Weg gefunden zu haben, der die Situation der Abgeschnittenheit mit spielerischem Leben füllen kann und zugleich den Verdruss der sicherlich meisten Spieler über Sackgassen respektiert. Ob das wie angedacht klappt, werden letztlich die Betatester beurteilen, bevor ich das Konzept auf die arglose Internetheit loslasse.

  12. #12
    Aloha Troll, kann man denn schon mit einem ungefähren Zeitraum für Episode 4 rechnen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •