Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Blauer Engel
    Ich münze deinen Spielspaß in meine Freude um und sage danke für das Lob.
    Das Gefrierpaket (Du meinst den Eiswürfel aus Sektor 2?) kannst du im selben Sektor auftauen. In der Allee der Gehenkten stehen die Reste einer Bäckerei. Gib den Eiswürfel in den stark strahlenden Ofen und überlasse alles Weitere seiner Hitze.

  2. #2
    Danke für die Antwort!

  3. #3
    Hallo, werter Meister!
    Erstmal muss ich sagen, auch diese Episode macht mir großen Spaß, wenn ich auch aus Gründen wesentlich später damit anfangen konnte als es meinen Wünschen entsprochen hätte. Danke dafür!
    Ich stehe aber auch vor Herausforderungen, bei denen ich deinen Rat einholen muss:
    1. Ich finde das Bildnis der Herzogin nicht - nirgends! Wo mag es ein?
    2. Mein StraWiWe ist unter 25, und ich finde auch nichts, womit ich den aufmotzen könnte, ich komme also nicht in die Pyramide. Derweil grinst mich der Wagenheber tückisch an.
    3. Ich habe einen 1 a Tunnelbohrer, finde aber nichts zum bohren - gemein, nicht?
    Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar!

    Auf deiner Seite scheint das Gästebuch noch immer zu zicken, jedenfalls dauert es eine Ewigkeit, bis ein Eintrag erscheint. Ich stalke dich also schweigend, was natürlich auch seine Qualitäten hat *glotz*
    ;oD

  4. #4
    @ why not?
    Wer mein Spiel lobt, bekommt die Sonderpackung Hilfe.

    1. Das Bild hängt in der Afrika-Villa (Das nördliche Gebiet in Sektor 3). Eile die Treppe hinauf, gehe in die Bibliothek (rechter Raum im Obergeschoss), wende dich an die Wand hinten rechts (die senkrechte Raumabsperrung zwischen drinnen und draußen) und klicke das dort hängende Gemälde im vollen Bewusstsein, hiermit die Spielerin mit dem schönsten Routenplaner zum Ziel zu sein, mittels deiner Aktivierungstaste an. Ein Galeristenstreich am Rande: Auf dem Gemälde sieht man gar nicht die Herzogin von Richmond, sondern die unbekannte schöne Ballbesucherin, wie sie Millais fast ein halbes Jahrhundert nach dem berühmten Brüsseler Ball mit seinem Pinsel erdichtete.

    2. Sobald du das Bild hast, löst sich dieses Problem.


    3. Nachdem du im NATO-Bunker den Bossgegner zertrümmert hast, erwirbst du den "finalen Ausdruck". Lies den mal.

    4. Beinahe fürchte ich, auf gar kein gut programmiertes Gästebuch mehr stoßen zu können, das sich einfach per Knopfdruck der HP einfügen lässt, weil für so etwas kein Programmierer mehr seine Zeit erübrigt. Ich denke, ich werde wohl oder übel auf die Nachfolgetechnologie umsteigen - also ein Faxgerät. Nee, ich denke eher an Kommentarmöglichkeiten direkt unter den Einträgen oder so.

  5. #5
    Nun, was Knalligkeit angeht, hat Endzeit deutlich mehr RATTAZONK drauf als Moloch City. Moloch City ist bisher nicht so mein Ding - nicht, weil es etwa schlecht wäre ... absolut nicht! Es ist einfach nicht mein Genre - aber vielleicht geschieht ja etwas wie bei Piratenweihnacht und ich ändere meine Meinung ...

    Interessant ... wenn Figuren, die Dir ans Herz gewachsen sind, solch ein Schicksal blühen kann, will ich gar nicht erst wissen, wie es denen geht, die Du selbst zutiefst hasst!
    Dennoch sind derartige tragischen Wendepunkte eine gute Motivation, um die Mission in einer zerstörten Welt fortzusetzen - nun auch, um die Schuldigen zu finden und ein paar Antworten rauszuquetschen!

    Troll, mach einfach so weiter mit diesem Kurs - der er ist super!

  6. #6
    @ Shadowlord
    Ich habe mich von deiner Frage zu einer Selbsterforschung verleiten lassen und mal überlegt, ob ich bislang eine Figur mit der expliziten Absicht, sie hassen zu wollen, entworfen habe. Interessanterweise komme ich in meiner Zählung auf keine einzige. Wie mein mittlerweile hörgeschädigter Bäcker ("Guten Morrrgen, Meister des Brotlaibs! Einmal Vollkorn, aber zackzack!") bestätigen kann, liegt es beleibe nicht daran, dass ich so ein guter Mensch sei. Ich werde die Anregung nutzen und einmal für mich ordnen, welche Überlegungen ich beim Entwurf meiner bisherigen Bösewichte jeweils in Anschlag gebracht habe.

  7. #7
    Freut mich immer, wenn ich Impulse geben kann.
    Vielleicht sind es ja die Schöpferkomplexe, die verhindern, dass Du eine Deiner Figuren hassen kannst.

  8. #8
    Zitat Zitat von Shadowlord Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind es ja die Schöpferkomplexe, die verhindern, dass Du eine Deiner Figuren hassen kannst.
    Nee, wäre ich ein Gott, würden über der Drehbuchstube von "Star Trek - Discoverey" ständig Blitze einschlagen. Aber ich könnte immerhin interessante Opferzeremonien versprechen.

  9. #9
    Oho, dann verdient DIESES Star Trek wohl nicht gerade Dein Wohlwollen? Oder sollten die Blitze dem Filmteam eher Feuer/Elektrizität unter'm Hintern machen?

    Ein Gott musst Du nicht unbedingt sein, um Schöpferkomplexe zu haben (auch wenn ich einen gewissen Totengott kenne, der massive Verdrängungskomplexe zu haben scheint! )
    Ich finde, Künstler wie zum Beispiel Maler, Bildhauer und Dichter sind auch in gewissem Sinne Schöpfer. Und was Deine Spiele angeht, kann ich Dich guten Gewissens als einen echten Schöpfer bezeichnen!

  10. #10
    @ Shadowlord
    Ich mag den sprichwörtlich erschaffenden Anteil an der Makerei sehr. Wenn ich eine neue Map anlege und dann Stück um Stück die leere Karte mit meinen Ideen fülle, kriege ich zwar keinen Gottkomplex und jauchze ständig "Genesis! Der Herr befiehlt's!". Aber die damit einhergehende Macht über das Pixelreich genieße ich selbstredend sehr. Gegenwärtig lege ich einen neuen Grafikkachelsatz an, woran sich immer interessante Richtungsentscheidungen knüpfen, welche Anmutung die damit erstellten Gebiete später haben werden.

  11. #11
    Wir basteln uns ein Monster

    Gegenwärtig läuft eine Umfrage zu "Endzeit" (Link). Worum geht es? Ihr wählt euer Monster aus einem Büffet der Möglichkeiten - wie ein Sandwich zum Selbstbelegen. Die Gestalt-Farbe-Fähigkeit-Nervfaktor-Kombination mit den meisten Stimmen baue ich in Folge 4 als offiziellen Gegner ein. Warum mache ich das? Weil ich es kann, weil ich zur Abwechslung einmal den interaktiven Teil des Mediums Spiel direkt in den Schaffensprozess vorverlegen möchte und weil ich mein Format des Episodenspiels konzeptionell ausweiten mag.

    Hier geht es zur Umfrage

  12. #12
    Ich habe da auch einfach mal mit abgestimmt. Mal sehen was dabei heraus kommt. Du hast uns jedenfalls ein paar sehr interessante Möglichkeiten gegeben. Doch was wenn am Ende der Böse Wolf aus Rotkäppchen heraus kommt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •