Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Zum Glück bin ich ebenso unsterblich wie anhaltend motiviert.
    Für dich und deine Projekte wünsch ich dir nur das allerbeste

    Das schreibe ich übrigens gerade, während ich deine hpage-Seite nach News stalke, denn man weiß ja nie, Troll. Man weiß ja nie.

  2. #2
    Moin zusammen,
    ich habe mich, nachdem ich gelegentlich schon mitgelesen habe, nun entschlossen, mich auch hier anzumelden!
    Ich spiele die bekannten Makergames schon seit gefühlt 15 Jahren, zumindest hat es damals mit "VD1" angefangen.
    Jahrelang war "UiD" das unanfechtbare Highlight der Makerszene für mich, doch letztes Jahr bin ich das erste Mal mit der "Allreise" in Berührung gekommen, welches sich recht schnell an Grandys Game vorbeischlängelte und seitdem einen festen Platz in meinem Makerherzen hat! Da diese beiden Spiele, "UiD" und die "Allreise", für mich so prägend waren, habe ich Grandy über FB mal nach seiner Meinung zu dir, real Troll, gefragt (ich bin da nicht mit Klarnamen angemeldet, also kann mich niemand zu Hause stalken ). Ich bin nämlich immer noch dabei, mich an die neuere Makerengine zu gewöhnen, daher hat mich "Endzeit" bisher auch noch nicht so abgeholt wie die "Allreise" oder "Wolfenhain". Aber da gerade das Remake von "UiD", "Endzeit" UND "VD3" in der Mache sind und leider nicht mehr auf der alten 2000er- oder 2003er-Engine basieren, werde ich mich schon zwingen, Gefallen daran zu finden

    Also dann, ich hoffe auf spannende Gespräche und viel Spaß beim Zocken

  3. #3
    @ Ken der Kot
    Die Seite zu belauern, lohnt tatsächlich, denn aktuell behaupte ich dort, die dritte Episode zu nunmehr 80% entwickelt zu haben. Der Löwenanteil ist fertig, den Rest erstelle ich in der kommenden Zeit natürlich auch noch mit der gebührenden Sorgfalt.

    @ Stifler
    Willkommen im Forum. Mit meinen Spielen tanze ich kurzerhand auf beiden Hochzeiten und habe sowohl etwas für den Klassikfreund der alten Schule (Midi-Musik reicht!) als auch für die zeitgeistigen Verrückten (audiovisuelle Dynamik geht ein Stück weit auch mit dem RPG Maker) in petto. Vor einiger Zeit tobte deswegen noch unter 14 schwerbehelmten Kreuzrittern (eigene Zählung) ein Kampf, inzwischen ist der Streit um den einzig wahrhaften Weg des offenbarten Spieleentwickelns einer etwas entspannteren Haltung gewichen. Falls du partout noch nicht in die Spiele auf neuerer Makerbasis reinspielen magst, wirst du immer noch reichlich Material nach altem Handwerk finden. Kennst du schon die "Sternenkind-Saga"?
    Oder du gehst nicht in direkter Linie auf die Spiele mit neuem RPG-Maker-Untersatz zu, sondern machst einen lässigen Halbschritt. Viele Spiele haben schon eine aufgemotzte Technik im Innenbereich, halten aber noch der alten Grafik die Treue. Kelven macht in der Beziehung einiges, ich selbst halte es aktuell mit "Endzeit" nicht anders. Das volle Programm, bei dem sich Technik und Optik die Hand geben, wird ebenfalls im Atelier gepflegt. Sorata baut gerade sein langjähriges Projekt Charon 2 neuerlich um, das hat hier ebenfalls seine Fans.

  4. #4
    @Stifler. Das Gefühl kenne ich. Ich muss gestehen das mir vom Visuellen und dem Kampfsystem her der 2k und 2k3 besser gefallen als die neueren aber auch die neueren können gute Spiele produzieren wie troll hier ja unter beweis stellt und das UiD remake sieht auch wirklich gut aus. Nur das Standartaussehen von den Grafiken der neueren Maker ist nicht ganz so meint.

    Und auch von mir noch ein herliches: Willkommen in unserem Forum.

  5. #5
    Danke für das herzliche Willkommenheißen!
    real Troll:
    Ich versuche gerade, mich über Endzeit an die neuere Engine zu gewöhnen, aber das braucht definitiv Zeit. Was der Bauer nicht kennt...
    "Sternenkind-Saga" kenne ich, jedoch verweilt das Spiel seit geraumer Zeit in einem ungenutzen Ordner, da ich stets wieder zum altbekannten Gemüse zurückkehre. Von "Desert Nightmare" habe ich die alte Version schon gerne gespielt (auch wegen der grandiosen Silent-Hill-Musikstücke), genau wie "Calm Falls 1 & 2" oder "Dreamland R".

    Jedenfalls werde ich versuchen, mich weiter über "Endzeit" umzugewöhnen. Das Setting im postapokalyptischen Brüssel gefällt mir nämlich sehr! Lediglich Kapitän Atom ist mir noch etwas zu flach, aber du hast ja bereits angekündigt, jeder Figur noch Hintergrundgeschichte hinzuzufügen. Ich bleibe am Ball!

    @wusch:
    Genau, auch das Kampfsystem wie bei der "Allreise" oder "UiD" hat mir sehr gefallen, schon bei "Wolfenhain" oder "VD2" hat mir der zeitliche Druck nicht besonders zugesagt. Das liegt vermutlich daran, dass ich was rundenbasierte Kampfsysteme angeht, sehr von Lufia für das SNES geprägt bin. Optisch sagen mir ansonsten sowohl "Endzeit", als auch "VD3" und das Remake von "UiD" sehr zu.

  6. #6
    @ wusch
    Irgendwo im Ressourcen-Forum schlummert ein Thread, der zeigt, wie man mit ein, zwei Änderungen in den Sättigungseinstellungen den XP-Standard-Grafiken die gelegentlich etwas blässlich empfundene Anmutung zugunsten einnehmender Farbfrische austreiben kann. Man kann mit wenig Aufwand eine verblüffende Änderung bewirken.

    @ Stifler
    Das Aneignungstempo des Bauern und die Erdplattentektonik sind die beiden einzigen Geschwindigkeiten von Relevanz! Der Rest sind flattrige Schemen im Zeitgeistwind. Und solltest du dich lediglich in Kontinentalplattenbewegung auf "Endzeit" zuknabbern, bleibt mir noch genügend Zeit, alle Episoden fertigzustellen, bis du als Spieler wirklich Ernst machst. In allmählich absehbarer Zeit schließe ich Folge 3 ab, dann heißt es für den Gesamtspielfortschritt schon mal: Halbzeit.

  7. #7
    Troll, ich bin zutiefst fasziniert das du weißt das der Februar früher Spörkel hieß.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •