Ergebnis 1 bis 20 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mmmmmmm!!!! Dann bin ich mal gespannt, was ich da so alles finden kann, wenn es soweit ist!!!!!
    Dann hoffe ich mal, dass die Explosion was brauchbares übrig lässt.

    Das Bild, dass Du gerade auf Deine Seite gestellt hast - sieht man diese Szene auch im zweiten Kapitel?

  2. #2
    @ Shadowlord
    Upps, ich hatte deine Frage übersehen. Ja, die Szene kommt in Folge 2 vor. Ich versuche, immer etwas zu zeigen, das in der dargestellten Form auch ein tatsächlicher Teil des Spiels ist, indem ich Fotos bereits fertig eingebauter Sachen schieße.


    Mittlerweile ist "Episode 2: Der Schrecken von Schloss Laeken" zu zwei Dritteln fertig, womit nur noch ein Drittel verbleibt, wie mir mein mathematischer Mitarbeiterstab mitteilt. Das ist ja geradezu ein Klacks. Neben den zu erwartenden psychologischen Folgen, die mit der fortwährenden digitalen Vernichtung der Welt einhergehen, erziele ich nicht nur beim Abbau meiner seelischen Stabilität Fortschritte, sondern kann auch zusehen, wie die Einträge der noch zu erledigenden Dinge auf meinem Zettel immer weiter dahinschmelzen. Neue Gebiete, neue Heldenkräfte, neue erzählerische Entwicklungen - mit jedem Arbeitsschritt kann ich eine weitere Konzeption in eine konkrete Gestalt umsetzen und mit der Freude des Bastlers auf das schon Geschaffte blicken.

    Außerdem ist es höchste Zeit für ein unkommentiertes Bild.

  3. #3
    Als Endzeit angekündigt wurde, entwickelte ich direkt große Begierde, es zu spielen. Das Episodenformat versprach gut portionierte Häppchen, die - im Gegensatz zu so manch Brocken - auch mal so zwischendurch angefangen werden können. Warum es dann dennoch so lange gedauert hat, bis ich mich an Endzeit gewagt habe, weiß ich nicht. Auf jeden Fall habe ich es nun getan. Der Spielzeitzähler zeigt 3:50 Std., rechnet man die paar Minuten dazu, die ich ins Neuladen, um mehrere Dialogoptionen auszuprobieren, oder mit Sterben verbracht habe, komme ich also wohl auf etwas über 4 Stunden für diese Episode. Das ist mehr als die in der Vorstellung angekündigte "Spielfilmlänge" (zumindest wenn man kein Epos als Basis nimmt), aber eine wirklich gute Länge für diese Episode.

    Das Spiel hat mir gut gefallen. Ich bin ein Klicker, der am liebsten noch jeden Schutthaufen, jeden Stein, anklicken würde. Bei deinen Spielen kommt man da immer gut auf seine Kosten, da nicht nur viel Lootbares, sondern auch immer ein netter Spruch wartet, der eine Belohnung dafür ist, dass man etwas langsamer spielt und nicht nur strikt dem Hauptplot folgt. Gut gefallen hat mir auch die Umgebung, die konsequent den apokalyptischen Stil beibehält, in den unterschiedlichen Gebieten aber dennoch mit individuellem Strich malt. Ich bin gespannt, was dort in den kommenden Episoden noch folgen wird.

    In Trollspielen über jeden Zweifel erhaben sind normalerweise die Charaktere und dies trifft auch hier zu. Ihr Sprachwitz, die Konsequenz ihres Handelns und die Zeit, die zur Entfaltung der Persönlichkeit in den Sequenzen gegeben wird, tragen dazu bei, dass sie deutlich plastischer sind als die Durchschnittsprotagonisten der meisten anderen RPG-Maker-Spiele. In punkto Sympathie erreichen sie bei mir nicht ganz den Status der Heldengruppe aus "Die Reise ins All", aber da Mackwitz einer meiner absoluten Lieblings-Videospielcharaktere ist (kommerzielle Spiele eingeschlossen), wäre das auch schwer möglich gewesen. Vielleicht liegt das aber zum Teil daran, dass ich die Allreise damals in einem Let's play gesehen habe, wo die Charaktere gut gesprochen wurden; beim eigenen Spielen hat man nicht immer direkt eine Stimme im Kopf und neigt trotz recht langsamer Spielweise dazu, mal eher schnell zu lesen, ohne das Kopfkino anzuschmeißen. Insgesamt bin ich deshalb auch in diesem Punkt im Großen und Ganzen zufriedengestellt.

    Ein paar Punkte noch in Kurzfassung, die mir beim Spielen aufgefallen sind.
    - Trotz meiner Klicker- und Erkunderneigung habe ich ums Verrecken nicht die Schere gefunden und bin deshalb nicht aufs Dach des Flugzeughauses gekommen. War natürlich nicht spieleentscheidend und ich war wahrscheinlich einfach blind, bin aber schlichtweg nicht fündig geworden. Im Modeladen in Sektor 1 gabs einen Karton, in dem im Erklärungstext steht, dass er unter anderem Scheren enthält. Da dachte ich schon, ich hätte nun eine Schere, es wird aber direkt in PAB umgewandelt. Das fand ich an der Stelle ein wenig unglücklich, weil ich zu diesem Zeitpunkt schon aktiv nach einer Schere Ausschau gehalten habe, schneller fündigeren Spielern fällt das aber wohl kaum auf.

    - Ebenfalls mein Fehler war wohl, dass ich das mit der Helmbirne nicht verstanden habe. Habe es irgendwann im Spielverlauf gelernt, aber nicht direkt den Zusammenhang mit den Keller verstanden. Mir ist damals das Erlernen wohl einfach untergegangen, weil ich nicht jeden Skill direkt anschaue, sondern immer erst im Kampf sehe, ob sie was bringen. Da fiel mir dann auf, dass da eine neue Fähigkeit ist. Den Zusammenhang mit den Kellern leuchtete mir erst ein, als Manneken Pis vor dem Gatter stand und ich nicht mehr auf die Weltkarte kam. Hoffe mal, dass in Episode 2 die alten Gebiete noch offenstehen, damit ich das nachholen kann.

    Freue mich sehr auf Episode 2.

    Geändert von TBG (18.02.2018 um 09:12 Uhr)

  4. #4
    @ TBG
    Ich denke, die Episodenlänge von Folge 1 wird auch das Maß für die übrigen sein: Lang genug, um etwas zu erzählen sowie Freiräume für selbstständige Exkursionen durch diese neue Welt zu bieten, kurz genug, um auch mal einfach so etwas zu spielen, ohne sich deswegen gleich für die nächsten 20+x Stunden verpflichtet zu fühlen. Wenn dir das als attraktives Angebot erschien, lese ich das nur allzu gern. Noch mehr freut mich natürlich deine Gesamteinschätzung. Danke.
    Die Meinung zur Güte der Charakterzeichnung lese ich immer mit besonderem Interesse, immerhin ist das Heldengespann sowohl narrativer Mittelpunkt wie auch spielmechanische "Hauptinteraktionstaste". Wenn da was hakte, wäre ein Spiel wie "Endzeit" gleich in doppelter Hinsicht belastet. Im günstigeren Fall, der ja glücklicherweise eingetreten ist, ergibt sich daraus hingegen eine doppelte Stärke, da die Umwelt korrespondierende Klickanreize bietet. Auch die zweite Folge wird wieder viel Material zum folgenreichen Beklicken enthalten und so allmählich nähert sich der Fortschrittsbalken der 75%-Marke.

    Danke für den Scherenhinweis. In der beschriebenen Konstellation ist das wirklich irreführend, also tausche ich den Text aus. Die richtige Schere kannst du erhalten, wenn du im Haus den Brand löschst und das rotglühende Etwas (das ist die Schere) von der Wand lösen kannst.
    Wegen der Helmbirne mache dir keine Sorgen, denn alle Gebiete sind weiterhin zugänglich. Dir geht nichts verloren.

  5. #5
    Mann ey, ich freu mich schon so brutal auf den zweiten Teil, das glaubt mir hier wahrscheinlich echt keiner, du.

  6. #6
    @ Ken der Kot
    Ich glaube dir!
    Allzu lange gedulden musst du dich nicht mehr, denn der Großteil der zweiten Folge ist mittlerweile fertig. Dank des Episodenformats liegen zwischen den Veröffentlichungen neuen Spielmaterials ohnehin keine irrsinnig langen Pausen. Ich muss nur noch zwei Gebiete mit einer hübschen Spielmaterialdichte erstellen und dann darf dem "Schrecken von Schloss Laeken" nachgegangen werden. Es wird atomisch belgisch.

  7. #7
    Das freut mich zu hören!!!

    Im Übrigen wurde im anderen Topic was geklärt, was dich für deine anderen Spiele interessieren dürfte. Schau da mal rein.

    https://www.multimediaxis.de/threads...=1#post3364403

  8. #8
    Mal aus Interesse: Wie machst du das eigentlich wenn die zweite Episode fertig und veröffentlich ist? Bietest du dann Episode 1 und 2 als gemeinsames Spiel zum Download an oder bleiben sie getrennt?

  9. #9
    @ Ken der Kot
    Das ist ein sehr willkommener Hinweis, denn ohne Patches direkt am Programmgerüst des RPG Makers wüsste ich nicht, wie man den Kampfsystemfehler anderweitig aus dem Spiel jagen könnte. Vielen Dank.
    Ich muss nun gucken, inwieweit sich mehrere Patche miteinander vertragen, denn auf "Wolfenhain" prangt bereits ein anderer cherry-Flicken, damit das Kampfsystem bei der Gegenstandsverwendung nicht abrauscht. Diese Ausbesserung möchte ich natürlich unbedingt erhalten.

    @ wusch
    Episode 2 gibt es als Paket mit Episode 1. Ich versuche, es vom Spieler her zu denken und nehme die am wenigsten Umstände bereitende Möglichkeit. Wenn man immer alle Folgen als ganzen Datensatz kompakt auf einem Platz hat, sollte das am bequemsten sein.
    Sicherheitshalber packe ich noch einen separaten Abschlussspielstand von Folge 1 hinzu, weil ja doch wieder irgendjemand sein Zimmer nicht aufgeräumt hat. Aber Achtung, wer meinen Spielstand nutzt, darf sich auf einen eher unheldischen Namen für die Atom-Liga gefasst machen. Freie Namenswahl in Verbindung mit ausführlichen Testspielen fordern ihren Preis.

  10. #10
    Dann wollen wir mal fleißig hoffen, dass alles klappt wie gedacht. Halt uns gern auch auf dem laufenden, ob du mit dem Patch die gelegentlichen Spielstürze in voller Gänze wegrasiert bekommst. Bis dahin wird deine Website fast täglich frequentiert, in der Hoffnung, das Glück haben zu dürfen, einen neuen, wohl formulierten Updatetext vor die gierige Flinte zu bekommen.

    Geändert von Ken der Kot (06.03.2018 um 16:45 Uhr)

  11. #11
    @ Ken der Kot
    Sobald die Patche Wirkung zeigen, gebe ich umgehend im Wolfenhain-Thread Laut. Und damit ich auch noch was zum titelgebenden Spiel dieses Threads schreibe, erkläre ich die 80%-Marke auf dem Fortschrittsbalken für erreicht. Aktuell baue ich gerade eine die Schönheit hochenergetischer Prozesse preisende Sequenz, mit der man für sein erfolgreiches Agieren belohnt wird, worauf sich ein Türöffner anschließt, der zwei bislang unzugängliche Pfade öffnet. Einen davon muss man ohnehin nehmen, der andere entzückt durch einladende Optionalität. Da ich selber weiß, wovon ich hier formuliere, ist das mögliche Spoiler umschiffende Geschwurbel für mich übrigens völlig aussagekräftig und prägnant.

  12. #12
    Ich habe in Episode 1 meine Truppe die "Friedens-Liga" genannt und war sehr enttäuscht das keine weiße Taube gewählt werden könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •