Seite 5 von 9 ErsteErste 123456789 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 1220

Thema: Endzeit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    BEIM ATOM!
    Fedprod erhält 1 EP.
    Was für ein tollkühnes und dem Rücksturz würdiges Video! Allein die Musik treibt mich bereits auf die Sesselkante.

  2. #2
    So, da ich mich schon eine gefühlte Ewigkeit hier nicht mehr blicken ließ (die Natur des Logins bzw. dessen Verweigerung wg. der Öffentlichkeit dieses Forums verleiht ja noch dem größten Tollpatsch Verhüllungsfähigkeiten auf quasi Ninjaniveau), zunächst zur Beruhigung die Nachricht, dass diese Nachricht nicht von meinem in eine Cloud ausgelagerten Bewusstsein, sondern wie gewohnt meiner biologischen Hülle erstellt wurde.
    Daher flugs dem wichtigeren Thema zugewandt - "Endzeit"-Teaser!
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Bevor "Endzeit" noch vollends von der Realität überholt wird, zeige ich mal kurz, was ich bislang schon im Spiel verankerte, bevor es heißt, ich hätte mir alles bloß aus den Nachrichten zusammengeklaut.



    Wer sich nicht länger mit Informationen aus zweiter, dritter oder noch nachrangigerer Hand abspeisen lassen möchte, darf auf "Endzeits" neue Episode hoffen, denn sie ermöglicht die interaktive Begehung einer Bildungseinrichtung in der Post-Apokalypse. Gerade in einer Zeit der Fragen sind verlässliche Antworten umso wichtiger. Was ist mit der zweiten Etage passiert? Findet Geo heute statt? Wird die Wahrheit über das Lehrerzimmer weiter unterdrückt oder darf man mal reinlugen? Brüssels Jean-Paul-Harroy-Schule hat ihre Pforten weit geöffnet und lädt alle Interessenten, Plünderlustige und Mutantenklopper herzlich auf einen Besuch ein.
    Für einen Kunstschaffenden stelle ich es mir interessant, aber auch etwas verwirrend vor, wenn die eigene Vision von der Wirklichkeit ein- und gar überholt wird. Ich werde mal wieder auf deine Homepage spicken müssen, ob du dich dort zu diesem Thema noch etwas mehr auslässt. Ein interessanter Einblick wäre es allemal.

    Und Stichwort "spicken": Dürfen wir in der Schule mit ortsspezifischen Mutanten rechnen? Vertsrahlte Pennäler? Vlt. sogar ein "Endzeit"-Spin auf die berühmt-berüchtigten Kinderzombies à la "Vampires Dawn" (kA, ob die zu den Standardassets gehörten)? Oder wäre dies dann der WIndhauch, der das Haar unter die Gürtellinie schubst?

    Ich bin gespannt auf das nächste Produkt (denn wie wir ja allenthalben hören, ist Konsum der einzige Weg, die Krise zu überwinden), wünsche daher real Troll frohes Schaffen und allen Beteiligten sowie Interessierten anhaltende Gesundheit!

  3. #3
    @ Ark_X
    Willkommen zurück.
    Ich habe tatsächlich das ein oder andere Nachrichten-Déjà-vu, wenn ich für mein Spiel Stätten des täglichen Lebens entvölkere und der Verlassenheit anheimstelle. Noch ist es nicht soweit gekommen, dass ich gegenwärtigen Alltagsszenen mit dem Notizblock beiwohne, um neue Levelideen zu hamstern, aber die vage Parallelität ist ein ungewohnter Bastelbegleiter. Bislang waren mein Spiele zwar dank zahlreicher Anspielungen und Einflechtungen nie komplett von der Wirklichkeit abgekapselte Feenwelten, indes hatte ich die Szenarien stets aus meinen Wünschen entwickelt, worüber ich erzählen wollte, anstatt mir einen Vorwand zu suchen, um tagesaktuelle Kommentare abzugeben. Endzeit könnte so mein erstes Spiel werden, das augenblicksbezogener wirkt, als es angedacht war.

    Die Schulszene obduzierst du mit dem gebotenen Misstrauen. Natürlich lauert ein Schrecken in diesen Hallen. Aber wozu mutierte Abnormitäten auffahren, wenn der Zusammenprall mit knallharten Prüfungssituationen weitaus größeren Horror verheißt? Rüstet euch alle besser schon mal mit allem, was von Geo noch übrig geblieben ist. Wer den Globus anklickt, wird gewirbelt.

  4. #4
    Aloha Troll, wie entwickelt sich das gute Spiel denn? Ich vermisse das Betatesten schon. :P

  5. #5
    @ wusch
    Ich muss noch ein paar weitere Blickfänger wie den hier abgebildeten 2D-Generator aufstellen sowie das Geheimnis über das Treiben der europäischen Kommission nach dem Atomkrieg hüten - und dann ist das Ding testfertig. Du bist als Betatester herzlich willkommen.


  6. #6
    @real Troll: In meinem Kopf ploppte ganz spontan die Frage auf, ob in "Endzeit" eigentlich auch das Comicmuseum Verwendung findet. Einerseits existierte es zum Zeitpunkt des Spielsettings noch nicht (nur das Gebäude gab es schon lange), andererseits würde es ja irgendwie ziemlich gut zum (Grafik)Stil und der Thematik (Superhelden in der Postapokalypse) passen. Ließe sich da was machen oder hast du bereits längst eine ganz eigene Herangehensweise dafür? Vlt. ein Zeitstrudel der einen kurzen Blick in die Zukunft ermöglicht (Ausstellungstück: "Kapitän Atom", #1, eingeschweißte Orignalausgabe)?

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Die Arbeit an "Endzeits" vierter Episode ("Rücksturz in den Krater Brüssel!") geht weiter voran. Diesmal müssen es die Helden sogar mit der ominösen Zeitzwiebel aufnehmen. Das Gebiet ist nicht ohne, aber es macht Spaß, dort einfach hin und her zu laufen.
    Bist du auf die Idee mit der Zeitzwiebel komplett allein gekommen oder hattest du irgendeine Vorlage/Inspiration dafür? Mich erinnert es sehr stark an die Anomalie in "Evoland 2".

    Geändert von Ark_X (09.07.2020 um 00:51 Uhr)

  7. #7
    @ Ark_X
    Ein Comicmuseum habe ich - bislang - noch nicht auf dem Zettel, auch wenn es thematisch natürlich gut passte und Raum für allerlei Meta-Schabernack böte. Immerhin gibt es schon einige Referenzen auf Brüssels Rolle im belgo-frankischen Comicuniversum; als da wären: Der Tim-und-Struppi-Trickfilm von 1969, eine Comicwerkstatt und natürlich Kapitän Atom selbst, der als Held in seiner Fehlerhaftigkeit und seinen Macken den europäischen Comicgeschichten wesentlich näher als den amerikanischen Supergestalten ist, die dagegen immer etwas blankgebürstet wirken.

    "Evoland" habe ich noch nicht gespielt. Die Zeitzwiebel entstand in meinem Kopf als ganz natürliches Abfallprodukt, weil ich die Spielareale ohnehin immer erst unzerstört denke, bevor ich sie ruiniere. In meiner Imagination gibt es also eh stets eine heile Variante der Welt (und bei den im Spiel verstreuten Zeitwirbeln kann man sie sogar kurz betreten). Mit der Zeitzwiebel habe ich den Blick zurück diesmal nicht nur als kurzen Fensterblick, sondern als wesentlichen interaktiveren Teil gestaltet. Mal gucken, ob's gefällt.

  8. #8
    Ich freue mich wie ein JägerSchnitzel.
    Der Champions wegen.
    Schön zu sehen, dass es bald weiter geht.

  9. #9
    @ ryg
    Und wie es das bald geht. Noch zerpatsche ich Bugs mit meiner Klatsche (In der Hand, nicht im Kopp!), aber binnen einer wohlabgemessenen Spanne wird das Werk getan sein und der Link sich öffnen.

  10. #10
    Hey Troll,
    Ich habe mich jetzt einmal an Endzeit gesetzt und werde versuchen spätestens nach jedem Kapitel einen Eindruck hier zurückzulassen.
    Wolfenhain werde ich erstmal überspringen, bis das nächste größere EasyRPG-Player mit den Verbesserungen fürs 2k3-KS rauskommt. (Die alte Demo war aber gut! Kann man ja schonmal sagen)

    Gestern hatte ich nur bis zum Ende der Besichtigung des Atom-Bunkers gespielt und kann bisher sagen, dass es mir gefällt. Die Dialoge sind lustig und charakterreich, die Geschichte hat aber bísher noch nicht so das, was einen mitnimmt. In z.B. Flame of Rebellion - was zumindest annähernd vergleichbar ist - gab es durch die frühe Einführung der uneinschätzbaren Bedrohung der Welt mehr Spannung. Wer weiß allerdings, vielleicht ist das der bessere Ansatz für diese Charaktere/Geschichte oder deine Vorstellungen - ich bin ja noch nicht weit.

    Ich weiß nicht, ob es mit dem XP-Rubyuntersatz oder speziell meinem Rechner zusammenhängt, aber bei mir ruckelt das Spiel in allen Fenstermodi in den ersten Arealen ziemlich viel (dafür nur kurz). Sogar das Rendern der Font in den Textboxen ruckelt. Ich werde mal nachschauen, wie es bei anderen XP-Spielen aussieht.

    Abseits davon habe ich aber ein paar Fragen:
    1. Wofür ist das Sprinten gedacht? Hat das einen spielerischen Zweck oder ist die Funktion Marktumfragen geschuldet? Warum nicht stattdessen auf Druck langsam laufen?
    2. Mir kommt der standardmäßige Render für den Text einen Ticken zu langsam vor? Im Endeffekt hämmer ich bei jedem Dialog vorher auf Enter um den Dialog komplett anzuzeigen. Ist das XP-Standardverhalten?

  11. #11
    @ WildGuess
    Freut mich, dass dir Spiel bislang gut gefällt. Mit deinem Gedanken zum Spielstart sprichst du natürlich ein wichtiges Thema an. Wenn das Spiel nicht gleich verfängt, dann ist das ein Problem. Eingangsbegeisterung könnte man mit einer Handlungsexplosion erreichen, ich habe in "Endzeit" hingegen zunächst auf die Skurrilität des Szenarios und die zwischenmenschliche Kauzigkeit der Helden gesetzt, um eine prinzipielle Neugier zu wecken. Ich denke auch nicht, dass es hier den einen Königsweg gebe, bin aber schon gespannt, wie deine Einschätzung lautet, wenn/falls du weiter fortschreitest.

    Mit den Standardeinstellungen des RPG Maker XP bin ich nicht ganz glücklich. Die Textausgabe ruckelt im Kampfsystem, sobald mehrere Helden verwaltet werden müssen. Und die Laufgeschwindigkeit trifft nicht den mir bekömmlicheren Kompromiss der Vorgängermakerversionen. Falls es den Spielern genauso wie mir geht, lasse ich sie deswegen einfach selbst entscheiden und biete eine Lauffunktion auf Knopfdruck an. Meine Idee war dabei: Der Schlendermodus für die Ersterkundung der interaktionsreichen Gebiete ist der Standard und die Lauffunktion nutzt man, wenn man flugs von A nach B in bekanntem Terrain unterwegs ist. Zeitkritische Spielmechaniken, in denen man zwingend laufen muss, fallen mir zumindest gerade nicht ein.

  12. #12
    Episode 4 fertig

    Er war die ganze Zeit da und klaffte, seit ihn der Atomkrieg riss. Der Krater Brüssel! Nun stürzt die Liga mitten hinein, gestoßen von den abscheulichen Kräften ihrer Feinde. Vergesst alle Fertigkeiten, denen ihr euer bisheriges Überleben in den verstrahlten Randgebieten der Brüsseler Atomöde verdanktet. Diesmal geht es auf den Kern. Nicht einmal der Dreifachstrahl des gewaltigen Kapitän Atoms kann den dortigen Unwesen das schwarze Herz versengen. Es nützt alles nichts, Gewitzheit muss herhalten. Überlebt ihr den "Rücksturz in den Krater Brüssel"? Findet es heraus, gleich hinter diesem Link.

    Download (86 MB, enthält alle bisherigen Folgen)

    Ersatzspielstand (Alten Spielstand verbummelt? Hiermit beginnt man direkt mit Folge 4.)

  13. #13
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Episode 4 fertig
    Wow, super!
    Ich habe nachher sogar ein paar Stunden Zeit dafür *freu*.

  14. #14
    @ Gregor Samsa
    Viel Spaß in der Atomöde.

  15. #15
    Toll! Danke, endlich wieder was zum Zeit tod schlagen!

  16. #16
    @ Spielkind
    Kenne kein Erbarmen mit der Zeit. Immer feste drauf mit "Endzeit"!

  17. #17
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Episode 4 fertig
    SÖMM!!!!!!
    Verdammt Troll, jetzt komm ich nach einem ganzen Tag an russisch translater-, liter-, und datieren garnicht mehr zum schlafen, weil ich Endzeit zocken muss!!! Wie gut das ich derzeit keine Arbeitszeiten habe
    Wundert euch also nicht wenn nachher ne Episode 4 review auf russisch aus versehen hier steht xD

    Geändert von fedprod (24.01.2021 um 23:36 Uhr)

  18. #18
    @ fedprod
    Jetzt bestehe ich auf einem russischen Fazit.

  19. #19
    Da brat mir einer einen Storch.
    Da stolper ich nichtsahnend über die Hauptseite von https://rpg-atelier.net/ und sehe einen wunderfluffigen Artikel das deine 4. Episode fertig ist!
    Ich versuch dazu mal ne Mac-Version zu basteln. Kann ja nicht angehen, das ich das sonst nicht spielen kann. =P

  20. #20
    @ ryg
    Über die Erwähnung auf der Hauptseite habe ich mich auch sehr gefreut, zumal der Text famos formuliert ist.
    Dir viel Glück mit der Mac-Version. Immerhin habe ich dank früherer Hinweise die Dateien ohne Umlaute bezeichnet - das soll wohl helfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •