@ Shadowlord
Das sehe ich auch so. Die alten Spiele müssen sich mitnichten verstecken, zumal Makerspiele verschiedener Generationen kaum technologisch miteinander konkurrieren. Umso mehr zählen Konzeption und Umsetzung, also Ideen und ihre Einpflegung, und die altern im Vergleich zur Videospieltechnologie nach einem ganz anderen Zeitmaßstab.
Den Fortschrittsbalken zur "Endzeit" hast du ganz zu Recht unter Beobachtung gestellt, denn der steht kurz vor einem neuerlichen Zucken. Ich habe gerade die postapokalyptischen Konsequenzen fertiggestellt, die einem Helden blühen, der auf offener Straße nach einer Uhr greift, bin zudem mit einer großen Ausbruchsszene endlich zufrieden und habe die örtliche Supermarktruine strikt nach dem Warenangebot der belgischen 60er Jahre sortiert.