Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Screenthread #54 – nicht nur samstags

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Weil ich immer Dinge vergesse...
    @G-Bro
    Ich wäre für Grasnarben am Haus, so sticht es selbst für deinen Stil mMn nen Tick zu stark hervor. Ansonsten
    -----
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Werden die subtileren Effekte von der Youtubekomprimierung gekillt? Ansonsten aber ein gewohnt großartiges Refmap-Brett, was durch die Partikel nochmal besser aussieht. Wenn man das spielen könnte, hach
    Hm, ja, olles YT... hab gehofft es dass nur deren langsame Verarbeitung war (und mein bisher kaum konfiguriertes neues Win10, dass es aus irgendeinem Grund noch aufgehellt hat v.v), aber wohl Pustekuchen. Hab aber dafür nochmal eine qualitativ bessere Gif-Version als Link reingesetzt.
    Und mein Ruf, nie was spielbares zu bringen, wird mir wohl ewig nachjagen ;_;

  2. #2
    @Ringlord: Jetzt mal unabhängig von dem, was du mit dem Video eigentlich zeigen wolltest (blending etc.) ist das die beste Map einer Taverne, die ich für den Maker bisher zu sehen bekommen hab.

    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Und mein Ruf, nie was spielbares zu bringen, wird mir wohl ewig nachjagen ;_;
    Gib die Maps frei, ich mach! (ernst gemeint)

  3. #3
    #Lob ist ungesund und führt zu Schlafmangel

  4. #4

  5. #5
    @WeTa
    Danke, ja das mit dem Steg ist mir selbst ein Dorn im Auge, leider bin ich gerade erst in der Lernphase was pixeln anbelangt und habs nicht besser hinbekommen
    Das werde ich noch nachbearbeiten wenn ich dann mehr Erfahrung gesammelt hab!

    Hier mal ein neuer Screen, das Areal nennt sich "Smaragdturm", ein Leuchtturm welcher in ein behälfsmäßiges Gefängnis umgebaut wurde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Smaragdturm.png  

  6. #6
    Mich stört hier ein wenig der fehlende Kontrst der Ranken zum Turm (vielleicht gewollt), aber vorallem (Achtung, Eingriff ins Chipset nötig, aber nur ein kleiner das übertriebene Dithering auf den Steinen des Turms sowie die schwarze Kontur hier:

    Die beißt sich mit dem Rest des Chipsets an der Stelle.
    Der Turm ist ein Farbedit, oder? Im Original dürften die Steine so sehr gedithert sein, weil sie rau und mitgenommen sind (und weil einem bei den Grautönen das Muster wahrscheinlich nicht direkt so ins Auge springt). Bestehen die Steine aus echtem Smaragd/sind eher hochpoliert? Dann würde ich die etwas flächiger machen.

  7. #7
    Habe mich zuletzt mit 3D beschäftigt und denke darüber nach, ein isometrisches Spiel zu erstellen. Ist natürlich noch nicht fertig und es gibt ein paar Stellen, bei denen ich noch Fehler sehe, zeigt aber die Richtung an, in die ich gehen will.



    Das Ganze ist ein Nachbau einer "klassischen" RPG-Maker-Map, zu Vergleichszwecken nochmal hier:

  8. #8
    Niceeeee
    Ich mag den Renderlook, der bietet sich für so rostigen und Steampunk-artverwandten Kram eh immer an.

  9. #9
    Sieht auf jeden Fall interessant aus. Wie du sagst, sehen manche Dinge noch nseltsam aus (z.B. die Bordsteine auf der rechten SEite, besonders bei dem kleinen Stück ganz oben rechts). Ich mag die Farben und den Stil aber sehr.

  10. #10
    @WeTa
    Danke für die Kritik!
    Stimmt, das mit dem Dithering ist mir auch aufgefallen, habs aber so gelassen weil ich dachte es springt eben nicht soo sehr ins Auge lol. Werd ich definitiv nochmal editieren. Es ist tatsächlich ein Farbedit, wie du sagtest waren die Steine anfangs Grau. Die Steine bestehene allerdings nicht aus Smaragd wie der Name vermuten lässt, der Name wurde gegeben da der Turm beim Bau einen sehr intensiven Grünschimmer hatte, welcher jetzt schon etwas mitgenommen ist. Die Ranken sind bewusst schlichter gehalten was die Farbgebung angeht.

    @TBG
    Wahnsinn, der isometrische Screen sieht jetzt schon hervorragend aus! Gibt mir sofort einen nostalgischen Fallout Vibe, mit etwas lebendigeren Farben, was sehr gut wirkt finde ich.

  11. #11
    Hallöle.
    Bilder aus meinem derzeitigen Projekt (2K3), welches sich durch hohen "Play your way"-Faktor auszeichnet (Oder auszeichnen soll). Was bedeutet das? In jedem Gebiet gibt es zahllose Geheimnisse zu entdecken, die häufig mit einander verknüpft sind - und mit den Fertigkeiten der Heldin bzw. Party. Wir sprechen hier z.b. von Schwimmen, Tauchen, Klettern, Verhandeln, sowie eine Verknüpfung von Kampfangriffen mit der Spielwelt. Sogar mit Tieren kann man sprechen, wenn man weiß, wie - und Unsichtbares enthüllen! Zu Beginn des Spiels sucht man sich eines der Talente aus - die anderen muss man sich dann im Spiel beschaffen.

    Beispiel 1 (Auf den hier gezeigten Screens nicht sichtbar): Dornengestrüpp versperrt den Weg - anders als normale Pflanzen lässt es sich nicht einfach mit der Waffe beiseite schaffen. Hier hilft also nur Feuer. Wer nun einen Feuerzauber beherrscht, ist fein raus, und kann direkt weiter. Wer ihn nicht hat, muss einen anderen Weg finden. Zum Beispiel eine Alternativroute, oder einen andere Weg, die Dornen in Flammen aufgehen zu lassen.

    Es gibt, insbesondere bei den Hauptaufgaben, immer mehrere Wege zum Ziel, die sich auch tatsächlich echt von einander unterscheiden. Langatmigen Battle Grind gibt es nicht - es sei denn, ihr entscheidet euch dafür. Es gibt keine Zufallskämpfe, aber manche Gegner respawnen nach einer Weile, sodass auch diese Option für euch möglich ist.



    Beispiel 2: Diese Höhle muss im Rahmen der ersten Hauptquest durchquert werden. Wer schwimmen kann, hüpft rasch in den kleinen Tümpel, und gelangt von dort direkt zum Ausgang. Alle anderen müssen den Weg durch die Tunnel nehmen, wo es natürlich reichlich zu erkunden gibt, sodass der Nichtbesitz eines bestimmen Skills nie als Strafe verstanden wird!



    Beispiel 3: Eine der ersten Hauptaufgaben im Spiel ist es, in diese verfallene Villa in einem mystischen Wald zu gelangen, und zu untersuchen, was dort vor sich geht. Dummerweise ist das Tor zu, und der verzauberte Gargoyle obendrauf zeigt sich von seiner störrischen Seite. Wie also hinein gelangen?

    Option 1: Entgegen der Versicherung des Gargoyles, dass es keinen anderen Weg gibt, gibt es wohl einen, man muss ihn nur finden. Auf dem Weg dahin bewachen allerdings auch ein paar Wölfe den Weg. Wer Tiersprache beherrscht, kann den flauschigen Tölen eine Nebenaufgabe abringen, um von ihnen durchgelassen zu werden. Alle anderen müssen es den Wölfen auf die harte Tour zeigen, weil sie euch nicht verstehen.
    Option 2: Alternativ kann man für den Gargoyle auch eine Nebenquest erfüllen, die allerdings natürlich nicht gerade leicht angelegt ist... Und man kann diesen Weg nur einschlagen, wenn man weiß, wie man mit dem sturen Kerl verhandelt.
    Option 3: Vielleicht ist hier doch nicht alles so, wie es scheint?

    All diese Beschreibungen sind hier im Screenthread natürlich erstmal nur heiße Luft, und bringen euch nichts. Ich hoffe aber, die Bilder gefallen euch trotzdem.

    Liebe Grüße,
    - mandrayke

    PS: Das Setting kann, auch wenn man auf den jetzigen Screens davon so rein gar nichts erkennen kann, dem Steampunk zugeordnet werden.

    PS²: Die Tilesets sind stets Eigenanfertigungen aus Versatzstücken verschiedener Maker-Versionen.

  12. #12

  13. #13
    @ Mandrayke
    Sieht gut aus, klingt interessant, wann kommt die Spielvorstellung?

  14. #14
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    @Mandrayke: AMAZING! Wo muss ich unterschreiben?
    Wow danke! Bislang kann ich noch nichts spielbares bieten, aber ich hoffe auf eine erste Demo in diesem Jahr

    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Mandrayke
    Sieht gut aus, klingt interessant, wann kommt die Spielvorstellung?
    Noch nicht allzu bald. Ich würde gerne die erste Demo direkt schon präsentieren können, wenn die Vorstellung kommt. Ich hoffe, mein Werken schafft dann genug Wiedererkennungswert, um nicht unter zu gehen... Danke für das liebe Lob jedenfalls!

    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    @Mandrayke: Die beiden Bilder und auch die Informationen, die du uns geliefert hast, sind wirklich toll! Da bekomme ich 1. sofort Lust, es zu spielen und 2., mal wieder selbst an meinen Projekten zu arbeiten. Ich weiß nicht genau, wie es den Anderen mit den Lichteffekten geht aber auf meinem Bildschirm wirken sie ein wenig zu stark, vor allem in der Höhle. Vielleicht die Transparenz noch um 5 oder 10% verringern? Das ist aber wie gesagt etwas schwer einzuschätzen, da es oftmals auf den jeweiligen Bildschirm und dessen Einstellungen ankommt. Jedenfalls bin ich sehr, sehr gespannt auf mehr - vielleicht auch, wie real Troll schon gesagt hat, auf eine baldige Spielvorstellung?
    Danke, dein Lob freut mich sehr! Was die Lightmaps betrifft, muss ich immer von Map zu Map spontan entscheiden. Hier ist das Tileset eben sehr dunkel, besonders in der Höhle. Da mussten die Leuchtpilze einfach intensiv sein, fand ich.

    Ich gucke aber gern nochmal drüber, danke! Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Besonders was die Detailfülle betrifft - ich verkünstel mich öfter mal.

    Zitat Zitat von Tasuva Beitrag anzeigen
    Finds auch sehr schnieke. Bei dem zweiten Screen frage ich mich, warum genau da noch Licht auf die Baumkronen fällt, also warum die Lightmap
    über dem schwarzen Bereich liegt. Das sieht ein wenig sonderbar aus.

    Abgesehen davon... echt klasse! Vertraute Sets, aber doch irgendwie anders. Sehr geil. Bitte gerne mehr davon.
    Ganz einfach. Der Wald war nicht immer so verzaubert. Hat mit der Handlung zu tun. Alles ist sehr geheimnisvoll, verwunschen und mystisch. Doch hier und da bricht noch immer Licht des Tages durch die Wolken über dem Wald. Daher die hellen Flecken. So dachte ich mir das. Und außerdem ist das Tileset, wie man ja sieht, farblich sehr dunkel angelegt. Ich beschloss, dass ein paar kleine Lichtquellen nicht ausreichen, vor allem bei dem großen Erkundungsfaktor.

    LG,
    Mandrayke

    Geändert von Mandrayke (02.02.2020 um 18:14 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •