Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Screenthread #54 – nicht nur samstags

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich erlaube mir mal den Thread von Seite 2 und damit aus der Versenkung zurückzuholen. ;P
    Habe diesen Monat nicht viel mit dem maker gemacht (und werde das in den nächsten 1 1/2 Monaten nicht), aber für einen custom Text Scroller fürs Nebenprojekt hat es dann doch noch gereicht.
    EDIT:
    Altes Video, neue Version siehe übernächsten Post.

    Geändert von Lihinel (30.01.2019 um 11:15 Uhr)

  2. #2
    Willkommen zurück auf Seite 1, Thread.
    Lihinel, man sieht den Textblöcken für meinen Geschmack zu deutlich an, dass sie jeweils einzeln berechnet werden. Für mich ist der Krieg der Sterne immer noch der Goldstandard, wie man einen Text in die Tiefe des Hintergrunds fliegen lässt. (Ich glaube, die haben damals "einfach" eine Glasplatte beschriftet und danach an ihr die Kamera entlang geführt, was ich hier natürlich als Tipp zur unmittelbaren Nachahmung verstanden wissen möchte.)

  3. #3
    Stimmt auffallend.
    Hat mir heute Nacht aber auch keine Ruhe gelassen und habs nochmal überarbeitet:

  4. #4
    @ Lihinel
    Das sieht wesentlich schicker aus.

  5. #5
    @ Ben: Die Baumkronen könnten deutlich mehr Volumen vertragen. Das würde natürlicher aussehen. Außerdem würde ich überlegen, ob es nicht Sinn machen würde, wenn sie etwas dunkler wären. Damit meine ich vor allem den Grünton. Ansonsten ist die Map ganz schick, würde ich meinen.

    @ Lihinel: Sieht ganz cool aus. Was ist das genau für ein Spiel?

  6. #6
    @Ken der Kot: Das ist mein "ich lerne JavaScript" Projekt, ein Remake meines "Ich lerne RGSS3/Ruby" Projekts selben Namens.
    Allerdings war das Original ein reines Trashgame, in unter einem Monat zusammengeschmissen und Qualitativ unter aller Sau.
    Diesmal möchte ich mir etwas mehr Mühe geben. Das Spiel selbst findet auf einem Grid statt auf dem man Einheiten kontrolliert und gegeneinander kämpfen lässt, ich werde das ganze in videoform hochstellen sobald ich alle Basics fertig habe.
    Das Konzept des "War on Christmas" ist eine Parodie von von Bill O'Reilly, einem FOXNews Newsanchor aus der USA der jedes Jahr zur Weihnachtszeit viel Wirbel darum macht, das die sekularisierte Gesellschaft einen Krieg gegen Weihnechten führt und Christliche Tradizionen angreift.

  7. #7
    Es ist zwar Samstag und das ist ein Doppelpost, aber das gönne ich mir heute mal.
    Habe mich mittlerweile etwas mit dem MV und Javascript vertraut gemacht und die Basics für das Interface, die Einheitenbewegung und den Kampf für "War on Christmas" sind fertig:

    Geändert von Lihinel (23.02.2019 um 15:53 Uhr)

  8. #8
    @Lihinel Ach du dickes Ei! Wie zur Hölle hast du das denn gemacht?

  9. #9
    @Ken der Kot: Indem ich damit angefangen habe, das hier im MV nachzubauen:

    Und dann eines Morgens in der Bahn einen Anflug von Größenwahn hatte und dachte: Scheiß drauf, ich kann doch auch einfach mal versuchen Starcraft/Command&Conquer nachzubauen.

    Was sicher auch geholfen hat ist, dass ich für mein Hauptprojekt bereits 4 komplett verschiedene Iterationen eines Kriegsführungssystems implementiert und wieder verworfen habe, da das ganze mit Tastatur Steuerung zu umständlich war und die Mausskripte die ich für den VXAce finden konnte die Framerate in den Keller gehen ließen. Sind gut 2500 Zeilen Javascript, inklusive Kommentare.

  10. #10
    @ Lihinel
    Keine Ahnung, ob das Geschehen auch spielerisch reizvoll ist, aber in technischer Hinsicht schließe ich mich Kens aufgerissenen Augen an und finde dein Kampfsystem einfach nur beeindruckend.

  11. #11
    @real Troll: Wie gut es spielerisch sein wird kann ich im Moment noch schwer sagen, bis jetzt habe ich ja auch nur die Basics der Bewegung und des Kampfes, es fehlen noch Gebäude, Rohstoffabbau und Einheiten Rekrutierung um das ganze spielbar zu machen, wenn ich das fertig habe und Grafiken für 4-8 Einheiten habe will ich auch eigentlich eine Techdemo raushauen um zu sehen wie es ankommt.
    Das einzige was ich im Moment sagen kann ist, dass es sich schon wesentlich komfortabler spielt als die alte Version bei der man jede Einheit einzeln auf dem Schachbrett bewegen und zum Angreifen anleiten musste.

  12. #12
    Hast du das Script sowohl für den Ace als auch MV? Damit würdest du den Makerern Tür und Tor zu Strategiespielen á la Stronghold Crusaders öffnen. Ich kenne hier niemanden, der das bereits möglich gemacht hätte, aber vermutlich auch nur deshalb, weil keiner damit gerechnet hätte, dass sowas mit dem Maker auch nur im Ansatz funktionieren würde.

    Und wenn du das alles hinkriegst, "obwohl du halt einfach mal ein bisschen mit Java-Script rumprobierst", dann würde mich echt mal interessieren, was für unglaubliches Zeug du zustande kriegst, mit einer Engine, mit der du bereits langjährige Erfahrung hast.

    Und holy shit, man sieht den Unterschied mehr als deutlich. Meine Kinnlade klebt am Boden als sei sie durch Kaugummi dort fixiert!

    Geändert von Ken der Kot (25.02.2019 um 10:16 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •