mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Meine Liste ist ganz okay.
    Sicherlich wäre mehr drin gewesen und Spiele wie Zelda, Hyper Light Drifter oder Mass Effect 3 lasse ich mal außen vor, da mir dort persönlich zu wenig RPG drin steckt bzw. für mich - im Sinne von Zelda - keine RPGs darstellen.

    Devil Summoner 2: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon

    Habe ich vor Jahren nach wenigen Stunden abgebrochen, da ich nicht weiterkam und es einfach nicht zünden wollte.
    Jetzt, 6 Jahre später einen zweiten Anlauf gestartet und verdammt wird das noch spannend.
    Um einiges besser als Teil 1 und ist schon eine kleine Überraschung im diesen Jahr gewesen.

    Bravely Second: End Layer

    Sehr darauf gefreut, viel Spaß gehabt und ich mag den ganzen Stil und besonders das Kampfsystem konnte begeistern, aber eine Fortsetzung brauche ich nicht.
    Denn so schön der Ausflug nach Luxendarc auch war, es wurde sehr viel recycelt, die Dialoge innerhalb der Gruppe drehen sich permanent ums Essen und die Auflösung der Story war irgendwie ungenügend.
    Hätte mit einigen wenigen Änderungen wesentlich besser sein können und so bleibt "nur" ein gutes JRPG aus meiner Sicht.

    Dark Souls 3

    Ähnlich wie mit Bravely Second: End Layer.
    Sehr darauf gefreut, viel Spaß gehabt und doch war die Luft nach Dark Souls 2 (2014) und Bloodborne (2015) im Großen und Ganzen raus.
    War wohl ein wenig übersättigt und so blieb die totale Begeisterung aus.

    Devil Survivor 2: Record Breaker

    War sehr misstrauisch, da ich mich mit Strategie-Rollenspiele schwer tue.
    Verliere halt öfters das Interesse, wenn solche Kämpfe sich stark ziehen und man den ganzen Kram dann wiederholen muss, sofern man scheitert.
    Schlussendlich war Devil Survivor 2: Record Breaker aber richtig cool, den Cast konnte ich durch die Bank gut leiden, die Story ist komplett verrückt, den OST empfand ich als erfrischend anders und die Kämpfe machen richtig Laune.

    Bin jetzt schon auf Devil Survivor: Overclocked gespannt, welches ich dieses Jahr bei Gamestop für 29,99 Euro geschossen habe.

    Odin Sphere Leifthrasir

    Und noch ein JRPG welches ich vor Jahren nicht beendet und dieses Jahr dann eine zweite Chance gegeben habe.
    Doch so schön ich das ganze Drumherum auch finde, so eintönig war das Gameplay nach Buch 1.
    Habe es ab Buch 2 im Schnelldurchlauf beendet und ja, so war es okay, aber mehr nicht.

    Final Fantasy VI

    Ehrlich gesagt eher ein Flop im diesen Jahr.
    Auch auf die Gefahr hin das man mich mit Steinen bewirft, aber abgesehen von Final Fantasy VII und IX kann ich mit der ganzen Reihe nicht sonderlich viel mit anfangen.
    Dabei frage ich mich öfters woran das liegt, schließlich kann ich den Teilen eine gewisse Qualität nicht abstreiten und waren FFVIII, X und XIII nett.
    Nur entfacht der Final Fantasy-Funke meine Begeisterung fast nie.
    Mit fehlt besonders beim Cast und in der Story das gewisse etwas und so landeten meine Blicke schon zu Playstation 2 Zeiten eher auf Shadow Heart 1-3 anstatt auf Final Fantasy X-XII.
    Und Teil 6 ist für viele sicherlich ein Klassiker, der damals begeistert hat und genau diese Begeisterung hat das Spiel in Dimensionen gehievt, die mir dann völlig flöten gegangen ist.
    Soundtrack war ganz cool, die Grafik stimmig, Kampfsystem nett, aber wie bereits in den meisten anderen Teilen der Reihe konnte ich weder mit der Story noch mit dem Cast etwas anfangen.

    Fire Emblem: Awakening

    Die Demo war so cool und dann bin ich beim Hauptspiel nicht über 6 Stunden gekommen.
    Mein bereits erwähntes fehlendes Interesse bei vielen Strategie-RPGs kam hier ordentlich zur Geltung.
    Bin ständig krepiert, mir wurde für meinen Geschmack (zumindest in den ersten Missionen) viel zu viel gelabert während den Fights und die Story war platt.
    Als dann noch eine Mitstreiterin plötzlich auf Pegasus angeflogen kam - obwohl man wenige Minuten zuvor deren Wunden behandelt hat - schoss mir der Kitsch dermaßen entgegen, dass ich entnervt den 3DS ausgeschaltet habe.
    Und jetzt traue ich mich nicht an Fates ran.

    Tokyo Mirage Sessions #FE

    Die größte Enttäuschung im diesen Jahr und das nicht nur innerhalb der RPGs.
    So sehr ich Atlus und deren Megami Tensei Spiele schätze, so mies war Tokyo Mirage Sessions.
    Die Kombination mit Fire Emblem war ein ganz großer Fehler und es ist fast nicht zu glauben wie kitschig dieses Spiel ist.
    Ernsthaft, absolut jedes Klischee welches man sich vorstellen kann wird hier voll bedient und eine "tolle" Pegasus-Szene wie in Fire Emblem: Awakening gibt es auch hier.
    Boah, was habe ich mich in diesen paar Stunden - bevor ich aufgehört habe - fremdschämen müssen?
    Wer mit Klischees keinerlei Probleme hat kommt hier wohl auf seine Kosten, den vom Gameplay her war es bis Stunde 8 ganz solide, aber für mich ein absoluter Alptraum von einem JRPG.

    The Witcher 3: Wild Hunt - Game of the Year Edition

    Das mit Abstand beste Spiel im diesen Jahr.
    Mit Hearts of Stone und Blood and Wine waren das 175 Stunden aller beste Unterhaltung und so lange habe ich für noch kein Spiel im ersten Anlauf benötigt.
    Bei diesem Spiel komme ich aus der Schwärmerei kaum raus und wenn ich irgendetwas bemängeln müsste, dann die manchmal etwas zu langen Ladezeiten und das leicht verschachtelte Menü.
    Ansonsten bekommt es in jeder anderen Kategorie von mir nur Bestnoten und einfach unglaublich was unsere polnischen Nachbarn da entwickelt haben.
    Alleine die erwachsende Story mit all seinen Charakteren mit ihren Ecken und Kanten bis hin zur lebendigen Welt mit den ganzen Mythen und Legenden konnten begeistern.
    Andere RPGs tun mir schon fast leid, da die sich in meinen Augen ab jetzt mit The Witcher 3 messen müssen und gerade japanische Rollenspiele die gerne mal auf der Stelle treten, könnten es da sehr schwer haben *zu Tales of ... schiel*.
    Bin gespannt wann ein RPG an diese Klasse wieder heranreichen wird?

    Aber was freue ich mich schon auf The Wichter 1, 2 und einen zweiten Durchgang von The Witcher 3 mit allen Quets (die so gut erzählt werden, dass man die Hauptstory glatt vergessen könnte), die leider keinen Platz in der JRPG-Challenge 2017 finden werden.
    Geändert von Ὀρφεύς (28.12.2016 um 20:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •