mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 39

Umfrageergebnis anzeigen: Was sind eure Lieblings-Final-Fantasy-Teile?

Teilnehmer
42. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Final Fantasy

    0 0%
  • Final Fantasy II

    0 0%
  • Final Fantasy III

    1 2,38%
  • Final Fantasy IV

    6 14,29%
  • Final Fantasy V

    3 7,14%
  • Final Fantasy VI

    20 47,62%
  • Final Fantasy VII

    21 50,00%
  • Final Fantasy VIII

    18 42,86%
  • Final Fantasy IX

    26 61,90%
  • Final Fantasy X

    10 23,81%
  • Final Fantasy XI

    1 2,38%
  • Final Fantasy XII

    11 26,19%
  • Final Fantasy XIII

    1 2,38%
  • Final Fantasy XIV

    3 7,14%
  • Final Fantasy XV

    3 7,14%
  • Final Fantasy XIII-2

    2 4,76%
  • Lightning Returns: Final Fantasy XIII

    1 2,38%
  • Final Fantasy X-2

    1 2,38%
  • Final Fantasy IV: The After Years

    0 0%
  • Final Fantasy XII: Revenant Wings

    0 0%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Nun ja, das scheint so nicht ganz zu klappen. Ein User hat beispielsweise 10 Titel angegeben. ^^ /Mecker
    Wenn er die begründen kann, warum nicht? Insbesondere da einige auf dem FFXIII-Komplex entfallen, von dem er ja schon meinte, dass er die gemocht hat. Aber eben selbst bei Mehrfachnennungen kristallisieren sich ja immer noch die raus, die selbst von denen, die mehrfach genannt werden, die größten Schnittmengen bei allen abstimmenden erhalten. Das funzt schon.


    Ich hab jetzt auch mal abgestimmt für VI, VII , IX und XII. Vor ein paar Jahren wäre wahrscheinlich auch X definitiv noch auf der Liste gewesen, weil die Story um Yuna und Tidus damals sehr emotional und schön rüberkam, dazu die mindblown-Grafik, Blitzball und das dynamischere Rundenkampf-System. Allerdings mit den Jahren und gerade wenn man es vergleicht und später auch mal wieder zur Hand nimmt, merkt man dann eben doch die zum Teil eklatanten Schwächen, im Vergleich gerade auch zum sehr sehr guten Vorgänger an. Es ist kein schlechtes Spiel. Aber wenn es hier wirklich um die Lieblings-Teile geht, die sehr nah beieiinander rangieren, dann muss ich sagen, da bleibt es hinter meiner auswahl für mich zurück.

    Zunächst XII ist von den Teilen her, die ich hier aufgelistet habe der schwächste und würde eigentlich mehr im Bereich von X landen, auch weil ich kein Freund der Umstellung auf ein Action-Kampfsystem war. Aber es hatte nach X endlich wieder das Gefühl von Bewegungsfreiheit, die neuen technischen Möglichkeiten im Bezug auf Open World Darstellung in Kombination mit einer doch durchaus noch interessanten Story. Hauptproblem für mich war neben dem Kampfsystem der Cast. Aber dennoch konnte man damit sehr viel Spaß haben. Ich hatte das damals bei Freunden gezockt, zwischenzeitlich auch mal geliehen und hab es leider nie komplett durchgespielt, aber allein diese neue Erfahrungen, die das Spiel einem da anbot, waren doch für ein Erlebnis in dieser Reihe sehr schöne Erfahrungen.

    Dann das grandiose FF VI. Ich denke dazu muss man nicht viel mehr sagen, als das es eigentlich die ganzen Erfahrungswerte der 2D-Ära endlich zusammenfasst, dass mit einer wunderschönen Pixel-Grafik und einer ganzen Palette an Animationen und Emotionen garniert und endlich mit einer herausragend inszenierten Story kombiiniert. Dazu kommt die Umwälzung der Welt und ein völlig anarchistischer Hauptbösewicht in Kombination mit einer immer noch sehr breit gefächerten Palette an verschiedenen Charakteren mit eigenen Besonderheiten uA für die eigene Party. Also das Opus Magnum einer ganzen Generation.

    Ich denke VII ist selbsterklärend. Es ist anders als bei vielen für mich weder der Inbegriff von Final Fantasy und schon gar nicht ist das der Titel, von dem ich sagen würde, dass mein Herz da besonders dran hängt, dafür fand ich IX einfach zu schön und VI viel zu sympathisch. VII ist mehr wie der große Bruder der Beiden. Etwas unnahbar, in Gedanken versunken, melancholisch aber auch irgendwie cool. Schlussendlich kann ich da sagen, dass es handwerklich wohl das beste Final Fantasy war, eine deepe Story mit doppelbödiger unzuverlässiger Erzählstruktur hatte, mit dem Sci-Fi-Setting auch selsbt für mich als Spätspieler eine Abwechslung zu den bekannten aber dennoch mehr geliebten Fantasy-Szenarien bot und dabei für die Thematik auch passende Fragen wie nach der Ethik und Moral der Wissenschaft in Form von Energiegewinnung und Verbrauch oder Gentechnik stellte sowie die nach der Machtstellung von Mega-Konzernen und das im Spannungsverhältnis zur Natur. Wir erleben eine facetten- und abwechslungsreiche Welt, die gewiss auch von der neuen 3D-Darstellung profitiert, auch wenn die Figuren aussehen wie aus Knetgummi, eine mit Höhen und tiefen erzählte Story mit einem geheimnisvollen Bösewicht und eben dem bereits angeteaserten Story-Twirst.

    Mein all-time Favorit jedoch ist und bleibt Teil IX. Es war damals mein erstes FF und ich weiß nicht, inwiefern das wohl meine Wahrnehmung davon beeinflusst. Es ist gerade im Vergleich zu VII und das wird auch gerne und sicher auch nicht zu unrecht kritisiert nicht ganz so handwerklich rund. Es hat im letzten Drittel spürbare Längen und dem Antagonisten geht im Vergleich zu Sephiroth auch etwas früher die Luft aus, zumindest was das Mysterium angeht. Allerdings sehe ich das nicht als Nachteil, weil Kuja dadurch zu einem dauernden und deutlich präsenteren Gegenspieler wird. In Kombination mti den Storyfragen die sich einerseits um Vergänglichkeit und andererseits um Freundschaft und Gemeinschaft drehen, wird er damit zum ständigen Gegenentwurf unseres Protagonisten Zidane. Die Story überraschte zudem mit einigen Wendungen.

    Dazu kommen die herrlich sympathischen Party-Mitglieder mit durchaus erkennbaren Charakteren, eigenen Problemen, Sorgen und Fragen und einer entsprechenden Charakterentwicklung auch, was das Spiel durch ATE und viel Screentime in den einzelnen Schauplätzen sowie durch die Aufteilung auf verschiedene unabhängig von einander unterwegs seiende Gruppen nochmal gut in Szene zu setzen versteht. Dazu kam eine sehr sehr gute Chemie der einzelnen Leute in der Gruppe. Kampf- und Fähigkeitensystem waren zudem sehr nach meinen Geschmack, auch wenn es nicht mehr ganz so umfangreich war, wie in früheren Teilen. insgesamt sind mir all die Charaktere sehr ans Herz gewachsen.

    Dazu kamen eine Reihe von Minispielen von denen Tetra-Master wohl das herausragendste war, weil es zudem noch einen Sammelaspekt bedient hat sowie die Questline mit der Chocobo-Schatzsuche, versteckte Orte wie Daguerreo usw. usf. Generell überzeugten damit sowohl die Party, die Story und die entsprechenden Features zur Geltung kam das Spiel mit liebevoll gezeichneten Hintergründen, einer wirklich fantastischen Märchen-Fantasy-Welt mit verschiedensten Schauplätzen im Kombination mit einer leichten Note von Steampunk und das Ganze begleitet mit wirklich epischen ZWischensequenzen und einem brillianten Soundtrack.

    *hust* Also ja Final Fantasy IX ist defintiv mein liebster Teil. Die Atmosphäre, Charaktere und Alles sorgten da damals bei mir für sehr Empathie.

  2. #2
    Teil IX. Das bleibt auch so: Das schönste Spiel, das jemals entwickelt wurde. Punkt.

    FF VIII, VII, VI und XV sind aber ebenfalls hoch im Kurs! Jedes hat andere Stärken und Schwächen. So ist Teil XV besonders wegen der Figuren und der Spielwelt, Teil VIII wegen der extrem spannenden Handlung, Teil VII wegen seinen vielen Geheimnissen und Teil VI wegen seiner Atmosphäre zu nennen!

  3. #3
    FF9 ist mein Lieblingsspiel überhaupt. Aus gameplaytechnischer Sicht ist es natürlich nicht so wild, war es auch noch nie, aber in Hinsicht auf storytelling, world building und den Charakteren ist es mMn unerreicht innerhalb der Serie.

    Ansonsten habe ich noch für FF8 gestimmt, weil dies mein erstes Final Fantasy war und somit für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben wird.

  4. #4
    Da ich seit der letzten Umfrage kein neues Final Fantasy gespielt habe:

    • Final Fantasy VII: Wegweisend, Nostalgiebonus, mein erstes FF, stimmige Story, spannende Höhepunkt, heute nur noch okay bis ganz gut (ob der simple geschriebenen Dialoge und veralteter Mechaniken), dennoch das FF meines Herzens.
    • Final Fantasy IX: Extrem charmant, bis heute ein optisches Highlight (Generations und Serienübergreifend), Schablone für „In so einer Welt möchte ich mal wieder ein FF erleben, nicht immer nur in technoiden, modernen Universen“. Für mich storytechnisch das letzte FF, was mich dahingehend gepackt hat.
    • Final Final X: Zum ersten Mal, dass mir das Kampfsystem von Anfang bis Ende durchweg gefallen hat (trotz Zufallskämpfe), flott, unverbrauchtes Setting, dabei aber viel zu viel Charaktermomente, die die Story nicht wirklich voranbringen, teilweise hohles Geschwätz und gerade in HD etwas trist.
    • Final Fantasy XII: Endlich einmal eine richtige Welt zum erkunden, ein für mich interessantes Kampfsystem, herausragendes Figurendesign, viel zu entdecken und zu entschlüsseln, Story leider nur nebensächlich und etwas spannungsarm, Kerker und Verliese ab und etwas etwas „trist“ (gerade die Luftschiffe) und das bisher einzige FF in meiner Top 5 (ohne Reihenfolge), dass ich bis heute nicht durchgespielt hab. Was nicht ist, kann ja mit der Zodiac Age-Edition endlich noch werden. Dann könnte ich auch glatt meine Let’s Play Together Ausführungen fortführen und durch die neuen Elemente ergänzen ^^
    • Final Fantasy IV: Das einzige FF, dass ich retrospective durchgezockt hab und es mir dabei noch ausgesprochen gut gefallen hat. Verschiedene „Welten“ zum entdecken, einige echt schöne Momente, die mich trotz veralteter Präsentation umgehauen haben. Definitiv ein Spiel, dass ich noch mal spielen würde (Gerade, wenn sich ein Classic-Complete-Edition doch bewahrheiten sollte, SQE scheint da doch etwas mit dem 30jährigen Jubiläum vorzuhaben ^^)

    Außer Konkurrenz: Final Fantasy XIII, wusste auf der einen Seite doch zu gefallen hatte aber aufgrund der miserablen Charaktere und dem unnötigen Geschwurbel in den viel zu vielen Zwischensequenzen einiges an Minus gemacht. Dazu einige unnötige Designentscheidung (Hürden bei der Charakterentwicklung, viel zu viele Schläuche und als es sich geöffnet hat viel zu austauschbar). Leicht Blöd, aber dennoch reizvoll. FFV und FFVI hab ich zwar angespielt, könnten FFIV auch sicherlich problemlos toppen oder gleichziehen, aber aus unterschiedlichen Gründen und anderen Verpflichtungen/Spielen bisher immer abgebrochen. FFVIII hab ich auch nie durchgespielt, und auch wenn es das FF war, dass ich (gerade nach Teil 7) aus der Reihe am meisten haben musste und auf sofort gekauft habe, es mich auch mehrere Anläufe gekostet und mir noch mehr spannende Momente geboten hat… konnte es mich dennoch nie zu einem richtigen Ende bewegen. Irgendwann vielleicht. Spin-Offs bzw. Fortsetzungen der jeweiligen Hauptteile sowie Online-Spiele generell interessieren mich. Ersteres wegen unverkennbarer Neuausrichtungen innerhalb der Sub-Serie (immer ein Bruch zum Originalspiel) und Zweiteres aufgrund der Tatsache, dass es ein Online-Spiel ist und mir sowas einfach viel zu zeitintensiv ist

  5. #5
    Warum nur einige Spin-Offs und Sequels in die Umfrage einfügen, und nicht alle? Und selbst, wenn du nur Sequels nimmst, die den Namen des Hauptspiels im Titel haben, dann müsstest du zumindest trotzdem noch "Final Fantasy XII: Revenant Wings" in der Umfrage haben.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  6. #6

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •