Vielen, vielen Dank. Ich möchte als Zeichen meiner spontanen Ergriffenheit diesen vorbereiteten Redetext verlesen. Schon als Knabe fühlte ich in mir die drängende Notwendigkeit, der Welt – die mich mit blendendem Aussehen und gesunden Zähnen beschenkte – etwas zurückzugeben. Im Winter rubbelte ich erfrorene Piepmätze ins Leben zurück, im Sommer lag ich am Strand und gedachte selbstlos der weniger Glücklichen. Aber immer fühlte ich, es sei nicht genug. Ich musste mehr tun!
Also schloss ich das Obdachlosenheim, verwarf meine medizinischen Forschungen und beschloss, künftig mit Haut und Haaren Videospiele zu entwickeln. Auf diesem Feld konnte ich wahrhaft Gutes vollbringen. Lassen Sie mich eilig beschwichtigend die Hand heben, bevor Sie mich mit Ihrem Applaus umtosen.
Sie, liebe Spieler, hatten nicht irgendein Spiel verdient, Sie hatten das beste RPG-Maker-Spiel der Welt verdient. Nichts Geringeres war ich Ihnen schuldig. Zuerst hatte ich die Idee, dann eben einfach ein extrem geiles Spiel zu entwickeln, verwarf sie aber wegen der Undurchführbarkeit. Damit Sie, hochgeschätztes Publikum, dennoch nicht des Eindrucks eines kolossalen Spielerlebnisses beraubt würden, beschloss ich, alles Notwendige zu tun, um Ihnen auf das Angenehmste einen Spielspaßeindruck zu illusionieren. Zunächst schaltete ich unliebsame Vergleichsmaßstäbe aus, indem ich "Vampire's Dawn 3", "London Gothic" und "Die letzte Schlacht der Elfen 10" verhinderte. Dann spann ich mein manipulatives Marionettenmeistermachwerk, indem ich mir dank gekaufter Klatscher einfach den Ruf eines feinen Entwicklers auf den Leib respektive ins Forum schreiben ließ. Küsschen an die Trollfabriken in Kalkutta und St. Petersburg.
So bin zuallerletzt ich selbst über den Erfolg verwundert und verharre in Erwartung der applaudierenden Aufbrandung tsunamischer Titanie mit
a) bescheidendem Augenaufschlag.
b) einer wenigstens der Textlänge nach anständigen Preisträgerrede.
c) einem dritten Auswahlpunkt.
Danke.

...