"Rette die Welt - 5 Wochen. 20 Minuten"-Contest von Caro
Happy Trash Season, da mal wieder etwas völlig anderes, vorallem grafisch.
"Rette die Welt - 5 Wochen. 20 Minuten"-Contest von Caro
Happy Trash Season, da mal wieder etwas völlig anderes, vorallem grafisch.
Ich prognostiziere einene Erdrutschsieg für Wolfenhain welches ich auch gleich nominiere, sowie:
"Rette die Welt - 5 Wochen. 20 Minuten"-Contest von Caro
--"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
Ich habe hin und her überlegt, ob ich das tatsächlich bringen soll. Aber dieses Mal kann es für mich nur einen geben: Troll und sein Wolfenhain! Aber sowas von...!
Sorry für die Verzögerung, aber hier ist jetzt die Umfrage für das Projekt des Monats.
Und außerdem eine Frage: Die Anzahl der Teilnehmer, Voter, Abstimmer und so weiter geht immer weiter zurück. Ich finde das sehr schade und frage mich, ob dieses Format da überhaupt noch so viel Sinn macht. Was sagt ihr? Wie soll es mit dem Projekt des Monats weitergehen? Ist das überhaupt noch erwünscht? Haltet ihr es für überholt? Wollt ihr lieber jährliche Wahlen?
Ich finde das PdM gut so, wie es ist. Jeden Monat lässt es sich nicht durchführen, weil es dafür zu wenige Spiele gibt, aber würde es einmal pro Jahr stattfinden, würden wiederum zu viele Spiele untergehen. Alle paar Monate ist die beste Frequenz.
Für den Entwickler ist das Projekt des Monats eines der wenigen überhaupt existierenden Wertschätzungsformate und schon allein deswegen von Belang. Sollte die Teilnehmerzahl jedoch weiter sinken, stellt sich natürlich die Sinnfrage noch schärfer. So sehr ich mir gerade den Sieg wünsche und so sehr ich die Freude anderer Entwickler über ihre Siege nur zu gut nachvollziehen kann, so ist das eitle Vergnügen eines Bastlers (leider :P) nicht allein ausschlaggebend. Am Ende entscheidet das Forum durch seine aktive Interessensbekundung über das Threadschicksal.
Wo liegt für dich, Caro, denn die Teilnehmerschmerzgrenze?
Ab wann fällt der Warnschuss, denn wir tunlichst hören sollten, um diese schöne Tradition eines Preises aus unserer Mitte zu bewahren?
Ich denke da relativ ähnlich wie Troll, weil mit dem Projekt des Monats ja im Grunde auch nicht ganz so versierte und populäre Entwickler eine Möglichkeit bekommen, zumindest indirekt von ihren Werken zu profitieren. Es gibt Wertschätzung und die Wahrscheinlichkeit, dass es ein David vs Goliath wird, ist geringer. Ich lehne mich diesbezüglich einfach mal weit aus dem Fenster und sage ganz salopp, dass ein Dark Sword oder ein Esteramor, oder der Brief für den König gegen Spiele wie Wolfenhain nicht ankommt. Die Bandbreite der Spiele selber wird größer und es wird allgemein auch mal über Spiele sich unterhalten, die es langfristig nicht schaffen werden, auch mal im Forum über eine längere Spanne präsent zu sein.
Das Ding ist, ich glaube, die Anzahl der Abstimmenden wäre jetzt nicht wesentlich größer oder geringer, wenn man den Rhythmus verändert. Also, wenn man das ganz jetzt halbjährlich machen würde, würde das trotzdem nur ein paar ausgewählte Leute ansprechen. Daher ist das schon eine gute Frage. In den letzten Monaten haben meist nur 10-15 Leute überhaupt nominiert und vielleicht 30 Leute abgestimmt, wenn es gut lief. Ich weiß allerdings auch nicht, ob das einfach an den geringeren Userzahlen im Vergleich zu früher liegt. Aber, zusammenfassend, ich denke, der dreimonatige Turnus ist schon okay und nicht wirklich das Problem.Zitat
Daher würde ich mich sehr freuen, Ideen zu hören, wie ich mehr Leute zum nominieren und abstimmen motivieren kann. Also, warum hast DU, ja, DU nicht nominiert? Was würde dir helfen, dich hier einzubringen, und sei es nur mit einem kleinen Post oder einem Klick auf den Abstimmungsbutton?
Ich denke einfach mal, aus dem selben Grund, warum Leute politisch auch nicht wählen gehen. Das was man in den USA bei der Präsidentschaftswahl zum Teil interpretieren oder beobachten konnte, kann man auch hier interpretieren oder beobachten: Man kommt einfach nicht dazu. Weil man nicht kann oder nicht will. Ich finde nach wie vor, dass du einen super Job machst und die Community am Leben erhältst. Die Projekte des Monats sind dabei ein fester Bestandteil deiner Arbeit. Du bist dir ja ganz offensichtlich zu schade, um so ein Prestige-Event einfach "hinzurotzen". Was ich gut finde. Stattdessen verpackst du Erklärungen in nette Sätze, stellst konkret dar, worum es geht und es gibt sogar ein kleines, aber feines Logo diesbezüglich.Zitat von Caro
Von daher habe ich gerade echt keine Ideen, was du denn noch besser machen könntest...
Ich beobachte dieses Fernbleiben aber auch bei mir selbst: Ich habe mir immer fest vorgenommen, mein SKS-Projekt weiterzuführen, manchmal mache ich mir einen festen Tag aus, wo ich schreiben will, dann kommen aber wieder irgendwelche anderen Dinge dazwischen, sei es die Arbeit, die Familie oder irgendetwas anderes belangloses, das mich davon abhält, so viel Text zu schreiben und ein unglaublich tolles Spiel zu erleben und zu analysieren. Und dann habe ich schnell mal ein paar Monate lang da nichts mehr reingeschrieben. Das ist aber kein Maßstab.
Maßstab für das Fernbleiben von einfachen Abstimmungen oder ein zwei schnell geschriebenen Sätzen ist das Wählen gehen, indem man eigentlich auch nur Kreuze setzt, traurigerweise aber beim Nicht-Wählen die Verantwortung einer ganzen Zukunft für ein Land auf die Schultern anderer Leute überträgt, die dann AfD und NPD wählen und man sich dann über die Ergebnisse echauffiert, aber das ist ne andere Geschichte.
Nee kann nich, muss Facebook guggen
EY! HASTE TWITTER GESEHN!?
Aber...aberaberaber ich bin doch heit om Abend mit mei Buddys wech
Nöö, keine Lust
Der andere Thread ist aber viel interessanter
Egal welche Partei ich wähle, am Ende kommt der selbe Rotz wieder raus
Der dritte Weltkrieg kommt. Mit Merkel oder mit ohne
Es gibt doch noch andere die abstimmen/wählen können
Das sind so die (wenn auch gewollt leicht überzogenen Pseudo-) Gründe, um mal eben nicht abstimmen oder gar wählen zu gehen.
Ich glaube abschließend, dass es mit davon abhängt, wie neue Spiele bzw. neue, junge, motivierte Entwickler wahrgenommen werden und ob ein möglicherweise interessantes Spiel auch interessant präsentiert und umgesetzt werden kann, dass es eine breitere Masse anspricht. Aber da man ja in keinem Alter ausgelernt hat, sollte man auch solchen Entwicklern und Spielen die Chance geben.![]()
Geändert von Haudrauf (05.12.2016 um 23:23 Uhr)
Bei mir sind es zwei Gründe, die ich ehrlicherweise auch erläutern möchte:
a.) Ich bin zu sehr raus und kenne kaum Projekte, ein Abstimmen erscheint mir dann unfair.
b.) Manchmal steht der Gewinner (zumindest in meinen Augen, manchmal irre ich, manchmal habe ich Recht) schon häufig vorher fest.
Die ersten 24 Stunden sind noch nicht mal ganz rum und schon 21 Stimmen wurden bereits abgegeben - da hatten wir schon schlimmeres.
Alternativ könnte auch in den Spielevorstellungen (durch Maker, Mod oder Mitläufer) zum Voten aufgerufen werden, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen, da manche vielleicht gar nicht den Community-Thread frequentieren. Gab es das nicht sogar schon mal?
--Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. Fool me three times, shame on both of us.
Geändert von Absgnmfh (06.12.2016 um 08:01 Uhr)
Ich denke für dich, realtroll, sollte nich zuletzt auch sowas wie Klickzahl am Thread ein deutliches Wertschätzungsmerkmal sein. Ich weiß nicht, ob es schonmal einen Thread mit 190.000+ Klicks und einem so rasanten Anstieg nach dem Release der Vollversion gab.![]()
Was er vielleicht versteckt schreiben wollte ist, dass man als Entwickler nie genug Wertschätzung bekommen kann. Bei so vielen Klicks kann er sich sicher sein, dass viel über Wolfenhain gesprochen bzw. geschrieben wird, aber ein Klick auf einen Thread sagt ja nicht aus, wie dieser Klick denn das Spiel empfindet. In einen Klick kann man super viel hineininterpretieren. Noch besser sind natürlich die Feedbacks oder Fehlermeldungen, die dem Entwickler zeigen, dass dem Spieler sein Spiel wirklich am Herzen liegt und der Entwickler zudem noch mal eine offengelegte Meinung bekommt. Bei Wahlen wie Projekt des Monats/Der Saison/Des Jahres erhält er aus meiner Sicht ja noch einmal Informationen, die in die Breite gehen, also wie viele Leute es denn letztendlich anspricht, egal welche Fehler es im Spiel gibt oder wie gut es ist. Freilich nicht ganz so hilfreich wie ein richtiges Feedback, aber jeder Mensch besitzt ja sowas wie ein Ehrgefühl. Ich glaube, dass es für einen Entwickler eine große Ehre ist, wenn sein Projekt in irgendwelchen Belangen gleich von einer Mehrheit ausgezeichnet wird. Würde es mit dem Oscar vergleichen, bei dem Filme und Schauspieler gleichermaßen durch die Mehrheit geehrt werden.