-
Ehrengarde
Soderle jetzt meine Bewertung zu FF6. Das meiste habe ich ja bereits gesagt.
Final Fantasy VI.
Gespielte Version: GBA (deutsche Übersetzung inkl. SNES - Sound Hack + Orchestra).
Story:
Grandioser Anfang, dann leichter Abfall, epischer Klimax, Katastrophales Lategame, versöhnliches Ende. So würde ich das ganze Beschreiben. Während einige Szenen, Figuren Charakterentwicklungen zu dem Besten gehören, was ich in Computerspielen bisher erlebt habe (!). Leider war die zweite Hälfte dann viel zu schwach. Die Leute scheinen sich bei der World of Ruin nicht ganz einig geworden zu sein, was sie überhaupt machen. Außerdem sind gehen die paar Storyschnipsel total unter. Jede Figur hat noch eine Sidequest mit 1-2 involvierten Figuren, das wars. Die Ensemblestimmung ist durch die große Freiheit auch etwas zu kurz gekommen und war erst wieder im gelungenem Abspann vorhanden. Ich bleibe weiterhin bei der Meinung, dass sich die unterschiedlichen Orte definitiv reiben, wenn fast alle wichtigen Figuren und NPCs nach dem Zerstörung der Welt noch am Leben sind, das Opernhaus nicht nur steht, sondern auch mit vollem Orchester im Betrieb ist, die meisten Städte wieder aufgebaut sind, aber im Abspann dann das Reparieren eines Daches als Resultat der Weltrettung präsentiert wird. Ich denke, hier wollten zu viele Entwickler (oder vllt. sogar derselbe?) zu viele unterschiedliche Dinge: eine Weltuntergangsstimmung, die sich absolut depressiv anfühlt, aber irgendwie auch zeigt, dass alles irgendwie ganz fröhlich weitergehen kann, da man die Hoffnung nicht aufgeben darf, unglaubliches Lategame-Grind-Potential. Dann kommt sowas bei raus, wie dass das Opernhaus noch in vollem Betrieb steht und ich mir das nicht anders erklären kann, als dass irgendwer meinte, es wäre cool, als Ort für die 8 Drachen noch einmal hierher zurückzukehren. Aber hätte man dafür nicht einfach ne Ruine machen können? 
Nur Vector, Terras Dorf mit den Kindern und Nashe waren die Orte, die so umgesetzt wurden, wie ich es mir gewünscht habe.
Die unerfüllten Erwartungen, die ich an das Spiel hatte waren tatsächlich größtenteils nicht von außerhalb, sondern während des Spiels gekommen, weil es so gut angefangen hatte.
Kampfsystem:
Bis zu den Espern hatte es mir recht gut gefallen, da man darauf angewiesen war, alle Figuren auf ihre Weise zu spielen. Auch sonst fühlt es sich sehr flott an. Ab der Hälfte des Spiels wird der ATB Balken jedoch so gut wie überflüssig, da durch die langen Zauber- und Fähigkeitsanimationen der Balken aller anderen Mitglieder sowieso schon wieder geladen ist, während die Animation zuende ist.
Der Schwierigkeitsgrad war auch unnötig niedrig. Ich habe aus versehen ein paar Levels zu hoch gegrindet (war am Ende 55-60, was mich mit Speedboost etwa 2 Stunden Arbeit gekostet hat) und musste bei jedem Trashmob oder auch Boss einfach nur 5-6 Mal Flare reinhauen und schon war der Kampf gelaufen. Selbst ohne Guide. =/ gute 70% der Zauber habe ich nie angefasst, da ich z.B. Flare bereits casten konnte, bevor ich die drei -Ga-Zauber hatte und der sowieso stärker war und man über 9999 Schaden eh nicht machen kann.
Charakterentwicklung (Gameplay):
Ein deutlicher Rückschritt gegenüber dem vorangegangenen Teil. Ich fand es mitunter ziemlich lästig, Espers auszurüsten. Vor allem, weil die Esper, die die guten Zauber beibringen kaum Stats verbessert hatten, oder umgekehrt. Man musste immer kurz vom Level Up die jeweiligen Espers ändern.
Durch die ähnliche Zauberauswahl haben sich fast alle Figuren ähnlich wenn nicht sogar zum verwechseln ähnlich gespielt. Ich hatte oft vergessen, ob ich nun z.B. Terra oder Celes in der Party hatte und es war mir ziemlich egal.
Sonstiges:
Der Moogle Charm hat meinen Spielspaß, was das Gameplay angeht unglaublich erhöht. Warum nicht gleich so?
Musik war ziemlich gut. Auch die Leitmotive, die an bestimmte Genres erinnerten (bin ich der einzige, der bei Locke's Theme an Indiana Jones und die glorreichen Sieben denkt?).
Grafik war mitunter ein Traum in Pixelart, wenn auch nicht durchgehend, aber unterm Strich sehr befriedigend.
Mein Fazit:
9/15. Es hätte so schön sein können. Ich hatte zeitweise daran gedacht, dass FFVI meine 12 Punkte Wertung von FFXII schlägt, aber leider weit gefehlt. Die Teilweise großartige Handlung, um deren paar Glanzmoment ich dem Spiel dankbar bin, ist im großen und ganzen leider nur moderat. Das Gameplay ist ein Rückschritt und teilweise langweilig, jedoch können Musik und Grafik noch einiges wett machen. Daher diese Wertung.
FF7 muss dann jetzt wohl wirklich etwas warten, aber wer weiß, vllt. hab ich ja in den Ferien Zeit?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln