Zitat Zitat von Itaju
Ich hab mir vorgenommen, das Spiel zur Abwechslung mal ohne Guides zu probieren. Nur wenn ich wirklich nicht weiter komme oder es mich aus nem anderen Grund nervt. Mal gucken, wie lange ich dabei bleibe. :P
Im ersten Teil des Spiels solltest du dabei auch keine Probleme haben, da das meiste Linear verläuft, später "öffnet sich die Welt" enorm und da wird's kniffliger alle Side-Quests und damit alle Figuren zu finden. Aber das wirklich schöne dabei ist, dass alles iwo durch NPCs erwähnt und angedeutet wird und man mit Erkundungsdrang viel entdecken kann.

Zitat Zitat von Enkidu
Wart mal ab. Meiner Meinung nach erreicht Uematsu in der Serie mit FFVI seine Höchstform, die dann bis einschließlich IX erhalten bleibt. Danach geht es dann entweder etwas bergab, oder es werden zum Teil andere Komponisten rangelassen. Von VI bis IX gibt es Dutzende von Tracks, die ich aus dem Kopf mitsummen kann, zumal ich mit vielen davon durch die Spiele auch emotional was verbinde ^^
In der Ära ist die audio-visuelle Komponente auch sehr prägend. Die Ortschaften innerhalb eines Spiels unterschieden sich (dank Renderbildchen) stark und konnten immer wieder eine eigene Atmosphäre und Flair erzeugen. Da die Musik, durch die Technik, auch Facettenreicher gestaltet werden konnte, blieben Ort und Musik einprägsamer.
Nicht zu letzt aber auch durch die bessere narrative Einbindung der Orte in den Teilen.

Zitat Zitat
Hm? In Final Fantasy II gab es die doch auch nicht so wirklich (nur ne Anspielung zwischendurch). Da wurde in der Serie quasi schon früh festgelegt, dass es auch ohne geht -_^ Und als es in VI dann wegfiel, kann ich mir nicht vorstellen, dass es jemanden gestört hat, wenn ich bedenke, was für eine Steigerung stattdessen storymäßig abgeliefert wurde. Wenn man aber genau hinschaut, gibt es in fast jedem Teil noch irgendetwas kristalliges, nur nicht mehr immer so vordergründig. In VI die Magicite, in VII die Materia/Substanzen (die sogar explizit als kristallisiertes Wissen des Alten Volkes beschrieben werden), in VIII dieses Lunatic Pandora Dingens, in XII wieder Magicite (und ein gigantischer Riesenkristall)... IX, XI und XIV waren dann wieder etwas offensichtlicher, und auch in XV spielen sie soweit ich mich erinnere eine Rolle. Sind aber nicht mehr auf die Zahl Vier und Elementeigenschaften beschränkt.
XIII hatte ja auch noch Fal'cie, L'cie, Cie'th etc

Zitat Zitat
XI und XIV kann man beide "durchspielen". Also es gibt so eine Art Basis-Kampagne des Hauptspiels mit Endboss, und danach auch nen Abspann. Das Spiel ist damit natürlich nicht einfach vorbei, und durch die ganzen später veröffentlichten Add-ons hat man dann trotzdem erst einen Bruchteil von der Geschichte und Welt gesehen, aber ja, finde es schön dass diese Konvention aus den Offline-Teilen prinzipiell beibehalten wurde. Nicht selbstverständlich für das Subgenre, soweit ich das mitbekommen habe.
Mal am Rande: Gibt es irgendeinen netten Youtuber, der die Story/Lore von XI ansprechend zusammengefasst oder nacherzählt hat??
An XIV würd ich mich vllt. im nächsten Jahr mal ran wagen, aber um XI nachzuholen fehlt mir dann doch die Lust. Wikia durchzulesen wird mit der Zeit auch ermüdend.^^