So, auch FF IX ist durch. Und das ging um einiges flotter als die letzten Teile, was auch Grund der guten Qualität ist. Im Übrigen der einzige Teil, den ich ohne Guide durchgespielt habe (es war auch der erste Teil, dem ich zugetraut hatte, mich durch das Game zu führen, ohne dass ich mich ständig fragen muss, mit wem ich denn jetzt als nächstes zu sprechen habe). Der Speedboost von Steam hat auch die Zufallskämpfe erträglich gemacht, die ich auf der Zielgeraden meistens dann doch ganz ausgeschaltet hatte.

Final Fantasy IX.

Gespielte Version: Steam (deutsche PC-Version)

Story:
ja, ich muss dem oben geschriebenen nicht mehr viel zufügen. Der Anfang war wirklich klasse.
Schade ist, dass Mahagon erst so spät dazu kommt. Man hätte ihn auch weglassen können und dem Spiel hätte storymäßig nichts gefehlt. Auch Freya und Quona hatten am Ende meiner Meinung nach zu wenig zu tun. Nur das Tag Team Zidane + Steiner sowie Vivi und Lili und später auch Eiko haben wirklich was zu sagen.

Leider war, wie ich vorher schon gewarnt wurde, im letzten Drittel dann die Luft raus. Die ganze Zidane-Origin-Geschichte hat mich überhaupt nicht interessiert und auch der ganze Gaia/Terra/Kuja-Konflikt hat mich kalt gelassen. Ich hab mich dann schon dabei erwischt, wie ich mich mit Speed Boost durch Textboxen gerusht habe. Leider haben sich die Entwickler nicht getraut eine Geschichte mal ohne Pathos zu Ende führen zu lassen. Eigentlich hätte man kurz nach Branes Tod und Lilis Krönung einen Showdown einführen sollen, das waren die letzten Szenen die noch zum wirklich fantastischen Anfang gepasst haben. Ich war nicht so enttäuscht wie nach dem Klimax von FFVI, aber immer noch ein wenig und muss sagen, dass das Spiel auf der Zielgeraden ein paar Punkte hat liegen lassen. Der Anfang: "Entführung" einer Prinzessin, Zidane/Steiner Tag Team, magischer Wald, fliegendes Theater. Das war toll. Leider gab es von diesem Charme später nicht mehr viel. Der Abspannn dann war zum Glück wieder im Stil des Anfangs.



Kampfsystem:
Sehr schön anzusehen, besonders die Animationen von Klassikern wie Lamias, die hier in einem ganz neuen Gewand erscheinen. Was mich einmal mehr gestört hatte war die lange Verzögerung zwischen Input und Aktion. Das hat mich so sehr gefrustet wie in noch keinem anderen Teil davor. Irgendwann hatte Zidane bei mir auch "Immer Hast" ausgerüstet, was aber absolut keinen Unterschied gemacht hatte, ob er jetzt schneller rankommt oder nicht. Es nervt auch (und da ist FFIX nicht der erste Teil) dass Gegner immer weiter angreifen können, während man Kampfaktionen auswählt und die Balken aufladen. Regena-Heil-Ticks finden trotzdem während Kampfanimationen statt, was den effekt hatte, dass die letzten 10 Bosskämpfe des Games die einfachsten waren, da ich einfach auf vier Charakteren Immer Regena ausgerüstet hatte und dann mit 3 Autoattacks sowie einer langen Animation von Eiko jeden Kampf auf die selbe Weise erledigt (musste natürlich ab und zu Äther und Phönixfedern schmeißen). Und so habe ich mich durch alles geschnetzelt, ohne Sidequests zu abusen mit Gegenständen, die ich zum Ende hin von den Händlern gekauft habe, die auf dem Weg lagen... ZU EINFACH!

Ich muss nicht wiederholen wie sehr mich die gleichbleibenden Zauber langweilen, daher musste Vivi meistens draußen bleiben. Statusmagie in Final Fantasy ist auch nie wirklich etwas Sinnvolles gewesen. In Kämpfen gegen Standardmonster nutzt man eh nur normale Angriffe und Zauber, um die in 1-3 Runden zu legen und der Vorteil von einem geblendeten/verstummten/verlangsamten/vergifteten Gegner sind nun wirklich gering, wenn man ihn einfach wegkloppen könnte. Bosse selbst sind größtenteils immun und wenn doch ein Boss gegen eine Statusmagie anfällig sein sollte hat man eh nicht die Geduld mal alles auszuprobieren (denn Analyse gibt einem diese Info eh meistens nicht preis).

Charakterentwicklung (Gameplay):
der große Vorteil ist natürlich, dass endlich die Charaktere für bestimmte Funktionen im Kampf stehen. Zum letzten (und einzigen) Mal gab es das halt in Teil IV. Man kann Vivi z.B. nicht einfach mal die Guardian Forces oder Materia mit wem anders swappen lassen und hat dann einen Warrior wie Steiner.
Ansonsten war das mit dem Ausrüsten und Lernen ganz solide. Nicht ganz so toll wie bei FFTA und eigentlich auch nicht ganz so umfangreich, aber mMn viel besser als in den Teilen davor. Zum Anfang des Spiels hat es allerdings mehr Spaß gemacht, als gegen Ende, wo eh alles zu einfach war.

Was ich toll fand, war das Experimentieren mit unterschiedlichen Abilities, das ich auch schon in KH so sehr mochte. Ich finde das hätte man auf ähnliche Weise in jedem Teil einbauen können, wenn nicht die hälfte der Abilities aus so langweiligen Dingen wie Immunitäten gegen diverse Statuseigenschaften bestehen würde. Die außergewöhnlichen Abilities (z.B. Verbrauch von Mana um Angriffe zu erhöhen) und die Klassiker wie Konter und Bodyguard waren einfach zu wenig vertreten.

Sonstiges:
Musik ist schön. Vermutlich der beste Teil so weit. Meine Freundin hat immer aufgehorcht, wenn Lilis gesungene Theme ertönte. auch sonst mochte ich besonders das Lied im Schwarzmagierdorf.
Ich mag auch sehr, dass der Teil so unpretentiös ist, was die Kampfinszenierung angeht. Bis auf wenige Aufnahmen wirken Trance-Special-Moves und Summons viel geerdeter als in den anderen PS1-Teilen.
Die Schauplätze haben mir mal wieder sehr gefallen. Auch die länge der Dungeons war nach meinem Geschmack.
Das neue Kartenspiel habe ich bis auf das obligatorische Turnier nicht angerührt.
Sidequests hab ich eigentlich keine erledigt, kann da also nicht viel zu sagen.

Mein Fazit:
11/15. Der Anfang hätte gameplaymäßig/storymäßig wirklich eine glatte Eins verdient. Ab der Hälfte kommen dann doch die ganzen Krankheiten zum Vorschein wie der Pathos der Geschichte und das viel zu einfache (vom Schwierigkeitsgrad) und viel zu überladene (viel zu viele sinnlose Zauber/Abilities) Gameplay zum Vorschein.



So ganz konsequent zuende gedacht wurde auch dieses Final Fantasy nicht. Dafür hat man sich wohl bei der Auswahl der Zauber/Fähigkeiten viel zu sehr darauf verlassen, dass die Auswahl, die schon seit 9 Teilen "gut" funktoniert hat wohl immer noch gerade recht für die zahlende Kundschaft ist.


So und jetzt FF X. Zwar noch Zufallskämpfe, aber endlich kein ATB mehr.