Hehe, danke für Deinen Beitrag.
Zur Bewertung:
der eine Punkt Unterschied zu VI liegt darin, dass Final Fantasy VII zwar besseres Gameplay hat, allerdings von der exzellenten Pixelgrafik und dem Soundtrack geschlagen wird. Dazu hat er bei all dem Meckern ein paar Spielszenen gehabt, die mir in Final Fantasy VII glänzlich fehlten: Szenen, die mich berührt hatten (in erster Linie denke ich an Locke und Celes, aber es gab auch andere).
Ich hab schon am Anfang gesagt, dass ich die Teile jetzt in hohem Rollenspieleralter (ich bin fast 30!) zocke und daher nicht nachträglich einen Retrofilter "hach, mit 12/13/14/whatever hätte ich das Spiel geliebt" auflegen kann.
Mir fallen 5 RPGs ein (ich muss sagen, dass ich auch nicht sonderlich viel mehr durchgespielt habe als die genannten), die ich über meinen bisherigen Spitzenreiter von 12 Punkte bei Final Fantasy XII setzen würde:
Kingdom Hearts I
Kingdom Hearts II
Final Fantasy Tactics Advance 2 (ich hab auch eins gespielt, aber da ich 2 einfach als Upgrade ansehe, das einfach alles von Teil 1 übernimmt und noch n paar Sachen hinzufügt, ist das für mich auch gleich der bessere Teil)
The World Ends With You
Secret of Mana
Ich geb jetzt keine genaue Punktzahl an, weil ich mir dazu genauer den Kopf zerbrechen würde, aber noch ein paar Gedanken: Secret of Mana war für mich das erste RPG und wie für viele andere dadurch natürlich unter einem gewissen Retro-Schutz. Heute würde es mir wegen der hanebüchenen Handlung wohl auch nicht über die 12 Punkte kommen, aber Gameplay, Musik und auch Grafik würde ich auch heute noch auf die vorderen Ränge packen. Kingdom Hearts I und II habe ich als älterer Teenager gespielt, nachdem ich auch viele andere RPGs kannte. Da ich Disney mag, hatten die Spiele es bei mir nie sehr schwer (viele Final Fantasy Figuren und Mechaniken habe ich erst hier kennen gelernt). Das Kampfsystem fühlt sich gerade im zweiten Teil sehr sehr fluffig an, auch wenn gegenüber Secret of Mana der Mehrspielermodus fehlt. Wenigstens in einem der Spinoffs hätte man doch mit Riku + Sora zusammen spielen sollen ;___;. Production Value, Spielwelt, Amtosphäre, Musik und ja, auch die Handlung, zumindest in Teil I, bevor alles über den Jordan ging (Organisation XIII ausgenommen, die sind cool). Für mich sind beide Teile unterm Strich gleich gut. Teil 1 mit leicht besserer Handlung, Teil 2 mit leicht besserem Gameplay. FFTA2:GotR (das in seiner Abkürzung noch länger ist als so manch anderer Spieletitel) hat für mich das beste Gameplay der nicht Action-basierten Final Fantasys und fand ich auch sonst sehr süß aufgemacht, auch wenn ich nach 5 Jahren nicht-spielens kaum mehr als fünf Stichworte der Handlung wiedergeben könnte.
Ein ganz besonderes Meisterwerk ist dann the World Ends With You, das nun wirklich in jedem Aspekt überragend ist: Handlung, Spielwelt, Gameplay, Kampfsystem, Design, Musik. Einfach ein durch und durch originelles Erlebnis an dem ich nur Details auszusetzen habe. Nur eine komplett deutsche Version hätte ich mir gewünscht.
Legend of Mana hat knapp einen Platz auf die Spitzenränge verpasst. Für mich das beste Spiel mit Silent Protagonist und einem extrem komplexen Crafting System. Leider sind die Kämpfe zu einfach und laufen von Anfang bis Ende identisch ab. Von Design, Musik und Stimmung allerdings hervorragend. Story erfährt man nicht durch den Protagonist, sondern durch die NPCs, wodurch der Protagonist zu einer Art unnahbarem engelsartigen Wesen wird.
Jedem der Final Fantasys I-VII hätte ich einen extra Punkt gegeben, wenn es statt Random Encounters ein anderes System wie in z.B: Chrono Trigger oder wenigstens Golden Sun gegeben hätte. Zwei Punkte für ein rudimentäres KS, drei punkte für ein gutes KS und vier Punkte für ein exzellentes KS. Ihr seht, dass ich halt einfach mehr auf Action-KS stehe. Final Tactics Advance ist die Ausnahme, allerdings gibt es hier auch keine Welterkundung und die Kämpfe sind aufwändig, komplex und mitunter sehr herausfordernd (und es geht auch um das Positioning, was die strategische Tiefe deutlich verstärkt).
Wenn ich meinen subjektiven Bias für Secret of Mana mal zur Seite lege, müsste ich wohl Kingdom Hearts (der erste Teil war eine leicht rundere Sache als der zweite) oder The World Ends With You auf den Thron stellen. Bin mir nicht ganz sicher, ob sie die vollen 15/15 verdient hätten, aber 14 sind es zweifelsohne.
Drei Spiele übrigens von Nomura.
Final Fantasy V, VI und VII als bisher beste Teile meines Runs bleiben meiner Meinung nach bei den oben genannten weit zurück. Das Gameplay ist bei den anderen Teilen ausgeklügelter (ich steh einfach auf Action-KS) und nicht nur das, es ist auch besser geballanced, weil man nicht nur ein System erstellt hat und gehofft hat, das klappt auch irgendwie, sondern man sich auch Gedanken über Spielfortschritt gemacht hat und eine angenehme Schwierigkeitskurve zurecht gelegt hat. Bei Teil 1-7 ist mir durch die Reihe weg aufgefallen, dass die Spiele zum Ende hin nich nur ein bisschen sondern DEUTLICH einfacher werden. Grafik, Handlung und Musik sind dann auch noch eine Sache von Geschmackssache und bis auf VI fand ich noch keinen Teil sonderlich ansehnlich, keine Handlung hat mich durchgängig überzeugt und auch die Musik muss sich Kikuta und Shimumora in meinen Ohren geschlagen geben.
Da fällt mir ein, dass ich auf die Musik gar nicht eingegangen bin. Ich würde sagen, dass der Teil im Vergleich zu 6 bessere Tracks für Gebiete hat, aber (im Vergleich) schlechtere Motive für Figuren und Handlung.
Besonders angetan hat es mir das Ding hier: https://www.youtube.com/watch?v=nswfLcROs-0
Unterm Strich bleib ich bei meinem Urteil, dass mich Uematsu einfach nicht so anrockt wie Shimumora und Kikuta, aber nicht auf einem objektiven, sondern auf einer rein subjektiven Ebene.
genau bei dem Haus dachte ich zum ersten Mal: boah wie geil sind die Gegner in dem Game hier bitte?Zitat
die in der Shinra-Villa schon. die Videonachrichten im Icicle Inn hab ich dann doch übersprungen.Zitat
Stimmt, das ist mir auch positiv aufgefallen. Hab mir schon in der Mitte gedacht, dass es cool wäre irgendwann erst Hojo und Heidegger auszuschalten, bis man sich an Rufus und Sephiroth vergehen darf. So muss es sein! Das geziemt sich einer RPG-Opera.Zitat