-
Auserwählter
Zitat
...
Ah, die guten alten XYZtest.com-Seiten <3 Ich verrate Euch mal, wie die grandiosen Texte auf diesen Seiten zustande kommen. Also, da sitzt ein Team von Experten, die sich voll die Gedanken um die perfekten Eigenschaften machen und dann auf Basis dieser Kriterien ihre expertenhaften Marktkenntnisse nutzen um Dir, ja, genau DIR die perfekten Kopfhörer zu empfehlen...

ODER irgendjemand sucht sich bei Amazon die besten Affiliate-Angebote und baut dann darum ein "Verbraucherportal" mit ein bisschen Erklärbär-Text, der für Laien voll gut recherchiert klingt, aber in Wirklichkeit von irgendwem aus WikiHow und schrecklichen deutschen Fachforen zusammengepuzzlet wurde. Dieser Text wird dann lieblos auf einen Webspace oder ein Wordpress-Template geklatscht, die "Testsieger" mitsamt Amazon-Links schön drumrum drapiert, und fertig ist die "Passive-Income"-Seite. Das Zeug war der SHIT vor drei, vier Jahren. Du musstest nur einmal Geld für die SEO-Texte ausgeben und konntest danach tausende, extrem ähnliche Seiten in den Orkus furzen. Dann noch ein bisschen Linkbuildung (so wie hier) und schon kannst Du Dich zurücklehnen und warten, dass sich Dein Konto freut.
Ehrlich, Textbroker, die zweitschlechteste der schlechten Texterbörsen, war VOLL mit diesen Aufträgen. Goldene Zeiten, Kids. Goldene Zeiten.
Wer auch immer diesen Text geschrieben hat, hat von Kopfhörern wahrscheinlich genau so viel Ahnung wie ich von Seitenschläferkissen und Fieberthermometern. Dass ich keine Ahnung von Seitenschläferkissen habe, hat mich auch nicht abgehalten, für damals sagenhafte ~30 Euro einen (tatsächlich halbwegs okay recherchierten, aber trotzdem derbe oberflächlichen) "Einkaufsberater" zu schreiben. Wie gesagt, das ist ewig her, zu meiner Anfangszeit als Texterin, und es freut mich zu sehen, dass diese Texte immernoch online sind. Nur, dass die angezeigten Testsieger eben nicht mehr die "besten Seitenschläferkissen 2013" sind, sondern die "besten Seitenschläferkissen 2016". Anscheinend hat sich der Markt auch nicht groß verändert, schließlich sind das immernoch diesselben vier Produkte
Das ist besonders beliebt bei technischen Produkten, wo User eben gerne eine Beratung hätten. Das heißt nicht, dass die Texte zu den wichtigsten Kriterien für den Einkauf auf der Seite FALSCH sind, nur die Produkte sind halt eben nicht die "Testsieger", sondern eben nur die mit den besten Angeboten für Leute, die irgendwann mal diese unsäglichen "So verdienst Du mit einer Stunde Arbeit in der Woche 19948394 Euro IN DIESEM INTERNET"-eBooks gelesen haben und denken, mit Affiliate-Links lässt sich heute auch nur irgendeine Form von Einkommen generieren.
(Sorry, mein Hass für schlechtes Linkbuilding ist stark)
(Ansonsten nehme ich seit Jahren die ganz billigen in Pink und Weiß von Phillips, die sind super, haben einen tollen Klang und halten auch ziemlich lange und ich muss mich nicht schlechtfühlen, wenn sie kaputtgehen)
Geändert von Caro (03.11.2016 um 14:18 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln