-
Veteran
Darf ich einwerfen, dass hochskalierte Grafiken ziemlich unauthentisch wirken, wenn sich Zeug zwischen dem Pixelraster bewegt? Ja? Am besten noch mit einer nicht-Pixelschriftart und anderen Elementen die an Zwischenpixel ausgerichtet sind.
Als Fan von Pixelgrafik bricht mir es immer das Herz, sowas bei noch so guten Spielen zu sehen. Shovel Knight war genial retro und ist auch so ein gutes Spiel, aber das butterweiche Scrollen von Bildschirm, Charakteren und selbst Bildschrimübergängen hat einiges der Illusion entrissen.
Muss aber nicht mal retro sein. Halbe Pixel gehen ja mal gar nicht, vermeide das wenn du kannst.
Das ist mein Senf dazu.
Wegen der Engine aber, nimm was du für richtig hältst. Multiplatform ist in der heutigen Zeit schon sehr sinnvoll und natürlich bringen neuer Maker und andere Entwicklungstools eine Reihe weiterer Möglichkeiten. Letztendlich muss man aber wirklich schauen was einem am komfortabelsten und schnellsten ans Ziel bringt. Die alten laufen immer noch auf Windows 10, welches "das letzte Windows" sein soll (also wenigstens für die nächsten paar Jahre wohl) und wenn die Leute es drauf anlegen läuft der auch gut in Wine. EasyRPG wird auch immer besser.
Es geht immer schneller, besser, schöner. Was für Anforderungen man sich davon als Hobbyentwickler wirklich stellt, bleibt einem selber überlassen.
Was ich übrigens nicht ganz verstehe ist der Teil in dem Tako meint es wäre teils unmöglich RM2k Spiele auf modernen System zum laufen zu bringen... ja, das ARM-basierte Android Gerät wird's hier nicht bringen, da kann das x86 Windows Spiel noch so neu sein. Unmögliche moderne System, welche innerhalb der Systemanforderungen der Maker sind hingegen... Das RTP ist ja eine Sache (FullPackageFlag), die Auflösungsumschaltung eine andere (offizielle englische Version). Aber "unmöglich" ist ein bisschen gewagt. Vielleicht mach ich ja was falsch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln