Das Alter eines Programmes ist meist nicht das Problem, dass etwas nicht anerkennt wird. Problem ist nur, dass oft mit dem Alter neuere Dinge nicht mehr zurecht kommen (z.B. Win10 bei vielen älteren Programmen sehr gerne herummausert), da diese für die Generation nicht gedacht waren. Solange dein Spiel störungsfrei dort gespielt werden kann, wo es gespielt werden soll, sehe ich keine Probleme damit, den 2000er zu nutzen. Es gibt sehr gute Spiele und es gibt schwarze Schafe unter ihnen... egal, welches Programm für die Erstellung genutzt wurde.

Auf den meisten Seiten die ich kenne, ist es sogar besser, den älteren Maker zu verwenden, da die neueren Maker mit Vorurteilen übersäht waren (ach, die damalige VX/VXAce Zeit). Diese Programme wurde oft wegen "fragwürdiger Designchoices" nicht gerne gesehen und Spiele mit den Standardressource ebenso wenig. GameMaker hatte ebenfalls das Problem der Vorurteile auf seinen Schultern zu tragen, was zum Glück wieder etwas gelockert wurde.