Für ein gutes Spiel ist die Wahl des Makers weitestgehend egal. Wenn du jedoch auf Wert auf bestimmte Spielbestandteile legst, gucke vorher, welcher Maker was besonders einfach kann. Dann spart man sich Bastelarbeit, weil man gleich zum besten Werkzeug im Kasten griff.
Auch die mit dem RPG Maker 2000 erstellten Spiele laufen noch auf Windows 10. Die Let's Plays auf Youtube sagen zudem: Ja, solche Spiele werden auch heute noch gespielt, sogar von Leuten, die mit den Makerforen gar nicht so viel zu tun haben.
Wenn es dir aber vorrangig um die Grafik geht, kannst du auch einen der neueren Maker nutzen, denn auch die können den grobkörnigen Pixelstil darstellen. Du musst die Grafiken lediglich um das Vielfache von Zwei vergößern und dann sehen sie auch in höherer Auflösung weiterhin knackig kantig aus.