-
Das Gefühl des Fortschritts (stärkerer Avatar, wachsende Spielwelt, Aufstieg und Vervollständigung)
-
Kompetitives Spielen gegen andere menschliche Spieler (innerhalb als auch außerhalb von Gruppen)
-
Das Überwinden von in sich geschlossenen Herausforderungen und Problemstellungen jedweder Art
-
Soziales Aspekte - gemeinsames Spielen, Kontakt zu anderen Spielern
-
Technische Aspekte logischer Natur, (der Aufbau des Spiels interessanter als der Inhalt)
-
Das Erleben einer interaktiven Geschichte und Spielwelt/ Rollenspiel
-
Investigatives Interesse - Symbolismus, Gesellschaftsreflexion, Botschaften des Spiels
-
Stressabbau zum abschalten nach der Arbeit
-
Visuelles - malerische Kulissen, virtuell begehbare Archtitekturen
-
Sonstige Punkte (bitte angeben)