Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: The Daily Game Dev Struggle #6: "SEASON OF THE MIGHTY TIME WHALE"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mehr zu Dash Dash Dilia. Teilweise für Dilia nicht nötig, doch für Airis wird es nervig... die "Yostalplattformen". Sie erscheinen und verschwinden... ähnlich wie die "Mega Man Blöcke". Nur sind diese nicht solide von allen Seiten, sondern nur oben kann man draufstehen und man kann sehen, wo welche spawnen (macht es deutlich einfacher). Grafiken der Umgebung sind übrigens Platzhalter, keine Lust mehr auf die alten schwarz/weiß billig Testtiles gehabt. Ansonsten habe ich noch einiges an Texten/Story und andere Pläne geschrieben. ^^

  2. #2

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    heute einen weiteren Puzzleraum angefangen und zumindest von der Grundfunktionalität grob fertig. Muss aber noch aufpoliert werden.

    Im Anschluss gab es dann nach fast 3 Wochen endlich wieder einen [url=https://www.twitch.tv/radicalfishgames/v/89885547]Gamedev Stream[/img]. In dem habe ich einmal einen Bug in der Mitspieler AI gefixed, dann Grafiken für ein neues Menu designed und anschließend noch ein bisschen gemapped.

    Und dann natürlich wieder was gekritzelt:



    C ya

    Lachsen

  3. #3
    Mappe grad die Oberwelt für den späteren Spielverlauf, da sich die Kontinente ja doch allesamt verändern. Der Part für die Isla Mondena wird mich wohl noch den ganzen Tag weiter beschäftigen, insbesondere die Detailarbeit für die Felsenformationen. Ich hatte diese zuvor mit einem Platzhalter versehen (Autotile), jetzt will ich aber die hübschen schwarzen Felsen haben (4 Tiles). Da diese obenrum und untenrum abgehackt sind, muss ich natürlich Spitzen und Boden manuell einsetzen und aufpassen, dass sich nichts fehlerhaft überlappt. Das heißt, ständiges Wechseln zwischen Lowerlayer und Upperlayer um auch alles optimal zu setzen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Aussehen, auch wenn es wie gesagt sehr zeitaufwändig ist.

  4. #4

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    heute die Puzzle Map von gestern fertig gestellt:



    Außerdem eine weitere Kampfmap noch hinbekommen + die Karte vom Dungeon zusammengebastelt. Damit fehlt jetzt nur noch der Boss vom Schockdungeon - damit wäre der Kram dann endlich abgeschlossen.

    C ya

    Lachsen

  5. #5
    Da ich am WE auf der Connichi war, konnte ich nicht in der Zeit an DS arbeiten. Dennoch hatte ich heute einen freien Tag und verbrachte ihn damit, bisschen was aufzuholen.

    • Alle Helden haben nun ihr Winterdesign gepixelt bekommen
    • Emikos Weltkarten-CharSet wurde dementsprechend auch angepasst
    • Neue Musik für die kommenden Szenen herausgesucht
    • Ein neues ChipSet für die Gebiete des Schneekontinents wurde zusammengestellt


    Ab morgen geht es dann wieder mit Scripten und Mappen los

    - Das Inno -

  6. #6
    Mehr Weltkartenmapping. Von vier fehlenden Kontinenten sind zwei fertig, der dritte wird folgen (Dschungelkontinent). Der vierte allerdings benötigt noch einen festen Spielverlauf (1. & 2. Besuch), damit ich abschätzen kann, welche Locations er haben soll bzw. wie die Größenverhältnisse aussehen. Letztendlich sollen alle sieben Kontinente auf einer gemeinsamen Worldmap angesteuert werden können. Da ich dazu die vollen 500x500 Felder ausnutzen muss, ist zudem eine Minimap ununmgänglich (siehe Vampires Dawn).

  7. #7

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    heute an dem Boss vom Shockdungeon weitergearbeitet. Der hat jetzt 2 neue Attacken, für die technisch auch etwas neues gebastelt werden musste.
    Zusätzlich habe ich ein paar Bugs behoben, darunter ein sehr nerviger Bug bei der Musikwiedergabe der manchmal dazu geführt hat, dass Stücke quasi doppelt parallel abgespielt wurden.

    C ya

    Lachsen

  8. #8
    Ich hab die Tage mal mit den DynPlugins für den 2003 gearbeitet und ein paar vieleicht interessante Fortschritte gemacht.

    Die Kombination aus DynTextPlugin/Line of Sight und dem Pathfinding Plugin habe ich eine Rohfassung für ein Rpg2k3 Aks geschaffen.
    Bisherige Features:
    Anzeige und Berechnung von Schaden (Unterschiedliche Schadensfarbe bei kritischen Treffern)
    Anzeige von Erfahrungspunkten/Gold pro Monser und gegebenenfalls Loot mit zugehöriger Itemdropchance (dargestellt durch Farbe)
    Animation des Charakters bei benutzung der Waffe

    Was kommt noch dazu ?
    Rennen mit Animation,
    Verhalten der Gegner (Schwierig),
    Anzeige eines Huds um Werte des Helden darzustellen,
    Enterhaken/Springpunkte um die Umgebung zu Erkunden,
    Anzeige von QuestNpc´s mit Ausrufezeichen/Fragezeichen
    etc.

    https://www.dropbox.com/s/s8t8sm34d2yz230/test_kampfsystem.gif

    Daraus könnte man definitiv etwas machen.

  9. #9

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~

    heute weiter am Shock Boss gearbeitet und den auch endlich grob abgeschlossen... Sehr viel Zeit mit aufpolierung verbracht. @_@
    Was noch fehlt sind Intro und End Sequenz + die Map mit Details ausarbeiten. Danach wäre der Shock Dungeon dann Quasi abgeschlossen abgesehen von Verbesserungen nach Testen etc.

    C ya

    Lachsen

  10. #10
    Gestern eine neue Map gemacht und die Szene geschrieben, in denen die Helden ihre neue Klamotten überziehen:



    Als nächstes kommt ein neues Gebiet!

    - Das Inno -

  11. #11

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Hiho~,

    heute die Map vom Boss aufpoliert, die Intro Sequenz umgesetzt + Sounds eingebaut soweit wie möglich - brauch aber noch eine Reihe von Sounds.

    C ya

    Lachsen

  12. #12
    Mehr Weltkartenmapping betrieben, 3 von 4 Kontinenten sind fertig, dazu jede Menge Chipset-Edits. Außerdem habe ich den vermutlich vor-vorletzten Storypart niedergeschrieben, womit nur noch die beiden Finalumgebungen auf Papier gebracht werden müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •