Also ich kenne Kühe nur von Hörensagen und Burger-Patties.Zitat
![]()
Also ich kenne Kühe nur von Hörensagen und Burger-Patties.Zitat
![]()
Leute. Leute, ich habe einen großen Fehler begangen. Ich war in Köln und habe erlebt, wie dieses Spiel eigentlich gespielt werden soll.
Wir kommen um kurz nach 10 aus dem HBF raus und das erste, was wir sehen, ist die schiere Anzahl an Pokéstops. Ich meine, verdammt! Guckt Euch das an! Natürlich sind wir erstmal planlos durch die Gegend gelaufen und waren eine halbe Stunde später doch recht ratlos, was die Auswahl an Pokémon in der Großstadt betraf. Warum gibt es hier auch nur den gleichen Shit wie auf dem Dorf? Aber dann haben wir uns etwas weiter rausgewagt und haben ein ... sagen wir mal, ein interessantes Plätzchen gleich am Rhein entdeckt (hierbei ist erwähnenswert, dass hinter der Deutzer Brücke plötzlich NUR NOCH Wasser-Pokémon spawnen. Flegmons? Jo. Sterndus? Aber sicher. Karpados? FICK JA! Vor der Brücke erscheinen wirklich nur Taubsis). Dass dieses Örtchen interessant sein würde, haben wir schon aus der Ferne gesehen:
Oha!Allerdings war da nicht viel los - vielleicht zehn Leute, maximal. Trotzdem haben wir uns dazugestellt und haben sogar ein paar Lockmodule spendiert.
Sieht gut aus. Zwischen den Stops konnte man gut hin- und hergehen, auch wenn wir so langsam aber sicher der Security auf den Sack gegangen sind, weil die da irgendwas für ein Weinfest (?) vorbereitet hatten. Jedenfalls waren wir über eine Stunde an diesem Ort. Ich habe da sogar ein Dratini gefangen! Oh, und der Kollege hier wollte auch mal kurz reinschauen:
GET! Ich war so geschockt, als er aufgetaucht ist. "HOLY FUCK PANTIMOS!" Aber meine Freundin war so megamäßig angepisst, weil ihr Spiel wieder mal Faxen gemacht und keine Models geladen hat. Ich habe versucht, sie zu besänftigen ... "Keine Sorge. Wenn einer kommt, kommt nachher sicher noch ein anderer." So richtig dran geglaubt hatte ich aber nicht.
Bei mir zuhause sehe ich lediglich die mittlere Reihe.
Ziemlich genau eine Stunde nach dem Auftachen des obengenannten Kollegen passierte es wieder:
Diesmal hat sie ihn auch bekommen.
Als uns dann so langsam der Rücken vom Rumgestehe wehgetan hat, sind wir vorerst wieder zurück in Richtung Innenstadt gegangen, um nach was Essbarem zu suchen. Wir haben dann später auch ein Restaurant gefunden, bei dem ich leider erst nach der Bestellung herausgefunden habe, dass ein 0,4-Liter-Glas Fanta dort fünf Euro kostet. Jep.
Der Blick vom Rheinufer auf die Innenstadt:
Je später es wurde, umso mehr war vor dem Dom los. Hier konnte ich sogar ein wildes Lahmus fangen!
Als wir dann gesättigt, gestärkt und wieder voller Tatendrang waren, haben wir uns wieder in Richtung interessanter Ort aufgemacht. Am Schokoladenmuseum konnten mich meine Pokémon-geschulten Ohren nicht täuschen. Da hat jemand was von "Dragonir" gesagt. "Nein", sagt meine Freundin. "Der hat gesagt 'mein Rauch ist zuende'." Ich war mir ganz sicher, zumal die Gruppe es plötzlich SEHR eilig hatte, von der hier aufgebauten Bühne wegzukommen. "Komm, denen hinterher!" Tatsächlich ist etwa 300 Meter weiter auch ganz kurz mal ein Dragonir aufgeploppt, aber es ist leider sofort verschwunden, als ich es angetippt habe.Schade, aber mal gucken, was die Stops um den tollen Platz so alles abwerfen. Dort angekommen, wurde uns schnell klar, dass wir wohl nicht die einzigen waren, die diese Idee hatten.
Insgesamt saßen da locker fünfzig Leute rum, die allesamt am Zocken waren. Bis halb vier saßen wir hier alle zusammen und haben Sterndus, Flegmons, Karpadors, Quapsels und allerlei anderen Krempel gefangen. Leider habe ich mir nicht notiert, wie mein Stand war, als wir losgefahren sind, aber jetzt gerade habe ich gefangen:
37 Quapsels - 139 Bonbons!
(Ein Quaputzi gab es da auch!)
34 Entons - 144 Bonbons!
(Ein Entoron tauchte später auch auf!)
6 Tentachas
13 Flegmons (komisch - kam mir VIEL mehr vor.)
(Ein paar Seepers kamen auch, war aber nicht erwähnenswert.)
14 Goldinis
33 Sterndus - 144 Bonbons!
(Ein Starmie kam ebenfalls, aber das ist sofort abgehauen ... )
56 Karpadors - 252 Bonbons! (Bald Garados?)
4 Dratinis
Wir waren also friedlich am Fangen - einmal habe ich einer Gruppe verraten, wo es ein Dratini gab (die dachten, ich wollte die von ihrem Platz verscheuchen), dann folgte etwas, was ich ab jetzt gerne als meinen "ersten Pokémon Go-Moment" bezeichnen würde. Denn plötzlich brüllt einer. "ALTER! ALLLTERR!!!" Die erste Gruppe rennt los, wie von der Tarantel gestochen. Weitere folgen.
Es herrscht allgemeine Verwirrung - keiner weiß so recht, was jemand anders gesehen haben will, aber alle folgen blind und rennen bei Rot über die Ampel. Einer der Spieler hat die Vermutung "Dratini" geäußert, ein anderer meinte "ist doch bestimmt nur ein Raupy". Wieder ein anderer plapperte wie wild irgendwas von einem Kabutops. Etwas später verriet mir ein Blick auf meinen Tracker alles, was ich wissen musste. Zwei Minuten später sind wir am Ort des Ereignisses eingetroffen, und siehe da:
Wahnsinn!Wir haben es sogar beide bekommen! Die Reaktionen vor Ort waren genial. Von "What the fuck!?" über "WIESO WEHRT DAS SCHEISSVIEH ALLES AB?" und "Es ist ABGEHAUEN? Bring mich um, jetzt." zu "YJAYJAJYAKSAKDGJSKAGJK" war alles dabei.
Keine Sau hat sich hier mehr für die hupenden Autos interessiert, die in die Straße einbiegen wollten.
Danach hatten wir uns der Gruppe wieder angeschlossen und sind noch gut zwanzig Minuten zwischen den Stops umhergetingelt. Ganz so einfach konnten wir dann aber doch nicht gehen, denn zwischen den Hochhäusern wollte der nette Kollege hier auch noch eingepackt werden:
Nach einer letzten kleinen Stärkung haben wir es uns nicht nehmen lassen, die aktivierten Lockmodule in der Altstadt und am Dom noch etwas auszunutzen - jetzt, wo die Leute wach und fleißig waren.
Alles in Allem ein sehr gelungener und ertragreicher Tag. Über zwölf Kilometer sind wir heute gelaufen, konnten einiges an Eiern ausbrüten und ordentlich was an unseren Dex..xe.nsn... Dings - machen! Auch wenn ich dezent genervt war von dem, was aus meinem 10km-Ei geschlüpft ist: Wieder ein Sichlor.Sie ist von 11 auf 18 gestiegen, ich konnte ungefähr die Hälfte der benötigten XP für Level 25 kassieren. Wir können es nur empfehlen und würden es jederzeit wieder tun.
Aber nächstes Mal gehen wir da essen, wo die Getränke nicht unbezahlbar sind. Aber das kann man in Köln wohl vergessen.
Für die Interessierten habe ich hier noch die erwähnte Lokalität: Harry-Blum-Platz / Im Zollhafen. Nur zu empfehlen!
Jetzt muss ich meine Füße ausruhen.
Bisaflor/91
Glutexo/17
Glurak/117
Turtok/67
Nidoking/15
Pixi/25
Machomei/92
Geowaz/75
Porenta - N/A
Sleimok/40
Kokowei/18
Knogga/4
Rizeros/21
Kangama - N/A
Tauros - N/A
Garados/85
Ditto - N/A
Amonitas
Amoroso/50
Kabutops/18
Aerodactyl
Relaxo
Arktos - N/A
Zapdos - N/A
Lavados - N/A
Dragoran/69
Mewtu - N/A
Mew - N/A
123/151
Es wird, es wird.
Ich hab auch noch n paar Screens auf dem Handy gefunden...
Oh, noch ein After-BMT Schnappschuss... Wie kommt das Taubsi in die Wohnung?
Und Lux, Konstanz sieht Köln in der Pokestop-Ansicht gar nicht mal so unähnlich
Ich hab leider keine Ahnung, wie es auf der schweizer Seite in Kreuzlingen aussieht...da hatte ich dann doch Bammel vor "nicht-EU" Roaming Gebühren...
Und immer wenn ich keinen Pokeball mehr habe, sieht es so aus...
Und was tut der Kompass jetzt? Wo die rote Spitze hinzeigt, ist doch bei normalen Kompassen Norden... oder will mir dies etwa zeigen, wo das Pokemon ist? (in dem Fall hab ich aber keine Lust, auf Pferdekoppeln erwischt zu werden...)
Ich hab immernoch nen Satz 5km Eier auszubrüten, aus meinen einzigen beiden 10km kamen Sichlor und Onix.
Von der Aktion habe ich gehört und fand sie genialleider ist der Zoo zu weit weg um da eben mal mit zu machen
Airbus/PAG und diverse andere große Betriebe haben seit letzter Woche eine Mitteilung draußen, dass den Arbeiter um die Blume verbietet es zu spielen....
Bei mir auf dem Gelände ist ein Pokéstop, direkt an der Mensa was auch toleriert wird, in der Pause, aber teilweise fahren unsere Stapelfahrer auf den Fluren ihre Runde um Pokémon zu sammeln O_o
Da zudem stricktes Fotografier Verbot herrscht, wegen hochempfindliche Maschine ( eine denkt beim Blitz, dass es brennt und setzt ihr Lösch Funktion ein und ruft die Feuerwehr) und wegen Spionage.
Da ist Pokémon Go natürlich gefundes Fressen.
Ich spiel es sowieso nicht bei der Arbeit, aber krass wie viele in der Woche Nachts auf dem Gelände rumgelaufen sind.
Wir haben da nun auch verbot aufgrund Sicherheitsrelevanten Bereich. Ist an sich ja auch verständlich, wenn die anderen Sicherheitsmaßnahmen wenigstens adäquat wären.... xD![]()
Geändert von Lux (20.08.2016 um 19:23 Uhr) Grund: willst du mich verarschen
Na ja, die Stops sehen mir aber nicht so aus, als würden sich da Leute hinsetzen. Keiner von denen hat Lockmodule aktiviert. :/ Aber ja, die rote Spitze zeigt nach Norden.
Heute habe ich tatsächlich wieder zwei 10km-Eier gefunden! :0 Mein Dex ist jetzt bei 89 gefangenen Pokémon.Vorhin Level 25 erreicht - ab jetzt wird es gemächlich vorangehen.
Läuft aber - Köln hat schon extrem geholfen.
Ebenfalls Level 25.
Übrigens gab es am Wochenende ein Serverupdate.
-Regionsexkluvive Pokemon spawnen häufiger, sprich Pantimos bei uns
-Seltene Pokemon spawnen häufiger
-paar Anpassungen an den Werten und Attacken
Hab ich auch schon bemerkt. Heute ist mir ein Pantimos begegnet und ein Schiggy auf dem Arbeitsweg, wo normal nur Ratten und Tauben auftauchen.
Das Schlimmste ist ja eigentlich immer noch das nicht funktionierende Radar. Da sieht man ein Glurak aufm Schirm, findet es aber nicht, weil diese dumme Funktion nicht wirklich funktioniert. Hat Niantic jetzt ja erstmal "gelöst", indem sie die Funktion entfernt und den Radius des Radars extrem verkleinert haben. So sind die Pokemon auf dem Radar immer in 1-100m Entfernung oder so, jedenfalls sehr nahe. Dafür sieht man sie aber auch erst auf dem Radar, wenn man entsprechend nahe ist.
Schlimmer finde ich eigentlich, dass man als "Dorf"mensch so abgeschnitten ist von der ganzen Spielmechanik.
Delmenhorst seh ich nicht als Dorf an, dennoch sobald man nicht gerade im Orstkern ist, hat man nur paar geringe Pokéstops, die alle ellenlang entfernt sind, dementsprechend sind bei mir Pokébälle auch Mangelware
Spawnen tun die Viecher nur wie sie lustig sind, auch nach dem Update, finde es sogar noch schlechter als davor, vorher war meine Bushaltestelle noch beliebt für Evolis, Abras und Krabbys, aber inzwischen kommen gerade mal Ratten und Rauben -.-
Dann kommt noch hinzu, aber dafür kann das Spiel nichts, dass hier, wo ich wohne ein notorisches Funkloch herrscht, mal schlechter mal besser.
Die nächste Arena und 2 Stops sind am Friedhof, ca. 10min Maximaler Fußweg, aber mal ehrlich, ich lungere nicht wegen eines Spiels auf einem Friedhof, ich bin nicht Gläubig, aber das geht für mich schon zu weit.
Wenn wir spazieren sind, dann gehen wir da meistens dran vorbei, dann sammel ich das ein, die Arena lasse ich außenvor, finde das ganze System nicht wirklich interessant.
Aber wenn ich es spielen möchte muss ich mir immer ein Nachmittag freinehmen und in die Stadt fahren, und zurzeit ist das nicht drin und da macht das Spiel einfach keinen Spaß.
Das ist gar nicht mal ein Landproblem, sondern generell ein Problem von Orten, die weniger belebt sind. Auch in Bremen ist nur in der Innenstadt oder in Plattenbaugegenden, Uni, etc. was los. Alles andere ist tote Hose.
Was übrigens auffällig ist -> Seit der Permabann-Welle gibt es keine Serverprobleme mehr.
Geändert von Eisbaer (22.08.2016 um 08:26 Uhr)
Hmm ... Habe mir schon gedacht, dass was an den Spawns gemacht wurde, denn gestern kamen bei mir gleich zwei Kingler auf einmal, zwei Rossanas kurz hintereinander, und vorhin war wieder ein Pantimos auf dem Radar. Sogar ein Kleinstein konnte ich fangen! Vielleicht drehe ich heute ja doch noch mal eine Runde durch den Ort.![]()
Also in der Delmenhorst Innenstadt war ich schon ein paar Mal sehr, sehr erfolgreich, aber wie gesagt, hier in den Outskirts sieht es eher mau aus. Beziehungsweise - eigentlich ist es gar nicht so schlimm, denn jedes Mal, wenn ich runter zum Supermarkt laufe, habe ich irgendwas cooles auf dem Radar (einmal ein Schiggy, einmal ein Pummeluff und ein Golbat hat sich auch mal blicken lassen), aber ich finde die Pokemon auch nach 10 Minuten intensiver Suche nicht. Also das mit dem 100m-Radius halte ich für ein Gerücht.
Achja, was ist eigentlich mit dieser Funktion, dass einem angezeigt wird, bei welchen Pokestop gerade Pokemon unterwegs sind? Als ich das mal in der Innenstadt ausprobieren wollte, hatte ich da trotzdem nur die ganz normale Anzeige mit den Grasbüscheln, obwohl da mehr als genug Pokestops drumrum waren.
@Caro
Die neue Suche ist noch nicht integriert. Die läuft nur testweise irgendwo in den Staaten. Das Update müsste demnächst aber mal kommen, ebenso wie die Tauschfunktion.
Und das mit dem Radius verstehe ich nicht. Bei mir ist das tatsächlich so. Sobald ich was auf dem Radar habe, ist es auch nicht mehr weit weg. Mal ist es nach einem Meter plötzlich da, mal nach 50-100, maximal 200, aber mehr hatte ich seitdem nie.
Bei mir ist es auch nicht so.
Ich gehe öfters 5 km (und manchmal mehr) spazieren und oftmals habe ich Pokemons auf den Radar, die dann über mehrere Kilometer bestehen bleiben, ohne dass ich sie finde oder nach mehreren Kilometern plötzlich auftauchen.
Da vergeht halt schnell einem die Lust nach Pokemons zu suchen. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Pokemons sich hauptsächlich in der Nähe von Straßen aufhalten. Auf Felder und Wiesen gibt es kaum welche und da ich oft in Gebieten spaziere, wo es kaum eingezeichnete Straßen gibt, ist es doppelt auffällig, wenn ich die Pokemons über mehrere Kilometer nicht finde, obwohl ich mich schon auf der einzigen Straße im Umkreis von 200 Metern befinde. Bei so einem Spaziergang ist die Ausbeute von ein oder zwei Pokemons schon sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass der Radius des Radars in Städten kleiner ist, weil man in Städten mehr Pokemons findet. Auf dem Land ist die Pokemon-Population nicht ganz so groß und dementsprechend ist auch wohl der Radarradius größer.
In solchen Fällen rate ich mal dazu, die App zu schließen und neu zu öffnen, denn oftmals werden Pokemon immer noch angezeigt, obwohl sie schon lange nicht mehr da sind. Ganz besonders dann, wenn man schnell unterwegs war. Eigentlich sollte der Bug aber nach dem letzten Update behoben sein. Aber der Radius ist definitiv auf einen kleinen Radius verkürzt. Das wurde ja von findigen Usern alles schon herausgefunden. Obigen Bug kenne ich aber selbst sehr gut. Ist mir seit dem Update aber nicht mehr passiert.