Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [RPG Maker 2000/2003] Algorithmus hinter "Approach Player" gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Die automatisierten Routen bei RPGXP neigen immer dazu, sehr dickköpfig zu sein und brechen den
    Schritt ab, wenn die ausgewählte Richtung nicht passierbar ist, statt danach mal auf eine nächstbeste
    andere umzuschalten, das Problem seh ich auch hier. So ein Verhalten hat RPG2000 hingegen nicht.

    Besonders die Random-Route bei RPGXP kann dafür sorgen, dass ein Event lange irgendwo in einem
    schmalen Durchgang festhängt, weil es sich partout immerzu dazu entscheidet, gegen ne Wand zu
    laufen und keine Alternativen suchen will.


    Man könnts in RPG2000 per Disassembler angucken, wenn man die Stelle im Code kennt, ich geh aber
    nicht davon aus, dass dahinter nix allzu Verrücktes steckt und statt spätestens nach zwei Versuchen
    (oder einem wie bei Random) einfach aufzuhören, wird noch irgendwas anderes gemacht, damit ne
    Figur nicht die ganze Zeit in einer Ecke stehen bleibt, sowas wie noch gelegentliche Schritte in eine
    Zufallsrichtung, um mit etwas Glück nem kleinen Hindernis, also nix, das mehr als vielleicht drei
    Schritte Umweg bedeutet, zu entgehen.

    Geändert von MagicMaker (13.07.2016 um 22:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •