Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Fallout: New Vegas - Back to the roots

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal zum Glücksspiel in New Vegas:
    Es gibt Karawane und es gibt das reguläre Glücksspiel. Ringo sagt ja, dass Karawane in den Casinos nicht gespielt wird, weil es zu taktisch ist. Hier entscheidet wirklich eher, wie du spielst darüber ob du gewinnst.

    Die Kasino-Spiele sind etwas anderes. Die funktionieren über dein Glücksattribut. Ist das nicht mindestens 7 (höher ist immer besser) verlierst du fast immer. Du musst es allerdings nicht zwingend immer bei den Levelaufstiegen so hoch steigern. Es gibt bspw. in der New Vegas Klinik die Möglichkeit ein Implantat zu kaufen, dass das Glück erhöht und es gibt zwei Kleidungsstücke ("Neckisches Nachtgewand" und "Glücksbrille" die es auch noch einmal um je einen Punkt steigern). Bei den Kasino-Spielen gibt es Roulette, Blackjack und einarmige Banditen, wobei Blackjack (auch bekannt als 17 und 4) die beste Methode ist bei einem hohen Glückswert viel Geld zu machen, weil du fast immer passende Karten bekommst und damit ständig gewinnst und eigentlich immer mit dem maximal Einsatz spielen kannst. Das Problem ist, dass du in jedem Kasino ein bestimmtes Limit hast. Das ist in den verschiedenen Kasinos unterschiedlich aber liegt so zwischen 10k und 15k mehr kannst du insgesamt nicht in einem der Kasinos erspielen. Überschreitest du dieses Limit dann hast du die "Bank gesprengt" und dir wird verboten an den Maschinen weiterzuspielen (dafür gibt es im Übrigen einen Erfolg, wenn du das in allen Kasinos schaffst). Entsprechend ist das Geld das du damit verdienen kannst von vornherein auf etwa 75k Korken gedeckelt.


    Karawane kannst du hingegen immer spielen. Wenn du einen Gegner ausgenommen hast, füllt sich dessen Guthaben irgendwann wieder auf und du kannst ihn ein weiteres mal ausnehmen. Nobark bietet hier das beste Verhältnis an. Normalerweise werden die Gegner mit zunehmenden Maximaleinsatz, den sie haben, auch stärker. Der Spieler mit den meisten Korken ist glaube der RNK-Botschafter auf dem Strip und der lässt ständig Joker droppen um deine Kombinationen zu zerstören, weshalb es krampfig ist geen ihn zu spielen. Nobark hingegen hat zwar einen hohen Einsatz ist von der Schwierigkeit her aber ein einfacher Gegner. Entsprechend lohnt sich das Spielen gegen ihn besonders. Alle anderen Spieler, die nicht mindestens einen Einsatz von 1000 bringen können, kannst du eigentlich ignorieren. Das lohnt die Mühe nicht, weil sie meistens stark sind und die Partien entweder lange dauern oder du ständig neu laden musst und dann nicht mal ordentlich was bei rumkommt.


    Zu den Regeln:

    Karawane imaginiert eben eine Karawane bestehend aus drei Pack-Brahmin das sind die drei Stapel auf dem Tisch den jeder Spieler beginnen kann. Diese Brahmin kannst du mit einer bestimmten Menge Gepäck beladen und sie damit wertvoller machen. Das Ziel das Spiels ist es die einzelnen Brahmine und damit die Karawane insgesamt so wertvoll wie möglich zu machen und zwar wertvoller als die des Gegners, das hast du gewonnen. Die Schwierigkeit dabei ist allerdings, dass die Brahmin nur ein bestimmes Maximalgewicht von 26 tragen können. Das heißt du musst schauen, dass du dich diesem Wert so weit wie möglich annäherst ohne ihn zu überschreiten. Eine überladenes Brahmin ist nutzlos. Der beste Wert, den du also pro Stapel erzielen kannst ist 26. Diesen Wert kann dein Gegner entsprechend auch nicht mehr schlagen.

    Nun ist das Problem, dass das Gepäck in einer logischen Reihenfolge gelegt werden muss. Die Karten müssen entweder größer oder kleiner sein als die vorherige. Man beginnt deswegen entweder mit einer kleineren Karten und füllt dann mit größeren auf oder beginnt mit einer größeren und wird dann immer kleiner. Das verhindert auch, dass man das Spiel mit einfachen Kombinationen wie 10, 10 und 6 überlisten kann bzw. macht es wichtiger, welche Karten man vom Deck zieht.

    Darüber hinaus gibt es mit dem König und dem Joker zwei spezielle Karten. Der König kann neben eine beliebige Karte in einem bestehenden Stapel gelegt werden und verdoppelt dessen Wert. Legst du ihn also neben eine sechs ist die nun 12 Wert. Benutzt du den Joker an einer Stelle eines Stapels werden alle nachfolgenden Karten in dem Stapel aus dem Spiel genommen.

    Das Problem ist, dass kann dein Gegner auch mit dir machen. Du hast eine perfekte 26 erreicht und er legt dir einen König an und überlädt damit deine Karawane oder benutzt einen joker um sie vom Tisch zu nehmen. Du kannst das natürlich auch mit ihm machen, um ihm seine Siegmöglichkeiten zu verbauen. Derweil kannst du natürlich dich auch dazu entscheiden einen Stapel, aus dem Nichts mehr wird, vom Tisch zu nehmen.

    Von der Reihenfolge her sind erstmal alle Spieler gezwungen alle drei Slots zu Beginn einer Partie zu füllen. Sobald mindestens auf jedem Stapel mal eine Karten gelegen hat, kann dann jederzeit frei platziert werden.

    Zu meiner Strategie:

    Wichtig ist es die Partie schnell zu entscheiden. Wenn du auf Zeit spielst, gerätst du zwangsläufig ins Hintertreffen. Entsprechend ist es erforderlich das Deck zu optimieren. Umso mehr Karten du brauchst, um auf 26 zu kommen, um so schlimmer. Du bist dann darauf angewiesen nicht nur bestimmte Karten zu ziehen sondern von denen auch mehr. Sprich du brauchst beim Ziehen insgesamt mehr Glück (und es dauert auch länger) wenn du eine Kombination legen willst oder musst die fünf statt vier karten benötigt, z.B.

    Es gibt zwei einfache Kombinationen für die man sogar nur drei Karten jeweils braucht, um auf 26 zu kommen. Das sind die Kombinationen 10, 9 und 7 sowie 10, 8 und König. Den Regeln nach kannst du von jeder Karte nur 4 in deinem Deck haben. Nimm also von diesen Karten alle mit bei der Deckzusammenstellung, die du mitnehmen kannst. Sowie alle Joker (die kannst du, ebenso wie Könige du die später nicht brauchst, benutzen um deinem Gegner ggf. eine reinzudrücken, wenn du mal eine Weile auf Karten warten musst, die du brauchst). Den Rest füllst du mit den anderen Zahlenkarten absteigend von 6 auf. Die sind mehr für den Notfall und um die Deckmindestgröße zu bekommen.

    Wenn das Spiel startest, gibt es einen Bug, den du ausnutzen kannst, wenn du möchtest. Du kannst eigentlich pro Runde nur eine Karte ablegen von deiner Hand und dafür eine neue ziehen. In der ersten Runde ermöglicht ein Bug (ich glaube nicht, dass das ein Feature ist) das du einfach sooft Karten ablegen und dafür neue ziehen kannst, wie du willst, entsprechend kannst du dir schon mal eine starthand zusammenstellen, in der du nur 7, 8, 9 , 10 oder Könige hast. Die 10er sind hierbei die wichtigsten Karten, weil du sie in beiden Kombinationen benötigst.

    Wenn das Spiel beginnt müssen erstmal alle drei Stapel angefangen werden. Je nachdem welche Karten für die 3er Kombinationen du auf der Hand hast, kannst du unterschiedlich beginnen. Du brauchst zwar später zwingend 10en musst sie aber nicht auf der Hand haben. Das gleiche gilt für 7 oder 8. Du kannst nämlich unterschiedlich beginnen du kannst sowohl als Starter 7 , 8 oder 10 legen. Eine 7 kannst du aufsteigend um eine 9 und schließlich um die 10 erweitern, eine acht ebenso aufsteigend auf die zehn. Andererseits kannst du auch immer mit einer zehn beginnen und die absteigend um 9 und dann 7 oder um eine 8 erweitern. Du bist also je nach Starthand sehr flexibel in dem, was du auslegen kannst, um alle Stapel voll zu bekommen. Dann musst du so schnell wie möglich die Kombinationen vollkriegen. Schau dir dabei an, an welchen seiner Stapel der Gegner zuerst arbeitet, nimm die von deinen beiden, wo der Gegner auf seiner Seite die wenigsten Karten gelegt hat.

    In der Regel reicht es aus zwei von drei Brahmins mit dem Maximum von 26 auszustatten, damit der Gegner aufgibt und du automatisch gewinnst. Ansonsten knall ihm einen Joker oder einen König rein.

    Mit der Technik gewinnt man eigentlich ziemlich häufig. aber wie gesagt Speichern vorher lohnt sich, zumindest wenn man um die Maximaleinsätze spielt, was ich empfehlen würde, weil es sich nur so wirklich lohnt.

  2. #2
    Ui, das hast Du Dir ja richtig viel Arbeit und Mühe gemacht Danke Dir lieber Paddy. Dann werde ich mal mein Glück (was übrigens seit Beginn 8 beträgt ^^ ) versuchen. Man kann die Attribute beim Levelaufstieg steigern? Also ich nicht. Ich kann zwar Dinge wie Feilschen, Sprache etc. steigern und ein weiteres Special alle paar Level wählen, aber die Attribute kann man doch wirklich nur per Implantat (8000 pro O_o ) oder mit erwähnten Klamotten steigern. (Wer und wann hat eigentlich und wurde mein Confused-Smiley gekillt -.- ) Die meisten der jetzigen Smileys sind für mich absolut nichtssagend und sehen noch dazu alle ähnlich aus.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Dann werde ich mal mein Glück (was übrigens seit Beginn 8 beträgt ^^ ) versuchen.
    Ah bestens, dann reicht das neckische Nachtgewand und das Implantat um auf 10 zu maxen. Die Glücksbrille gibt es nämlich im Unterschlupf der Legion, für den du nur den Schlüssel bekommst, wenn du einen guten Ruf bei der hast. Das hast du mit deiner Pro-RNK-Spielweise zwar noch nicht verdorben, das geht noch, aber das würde jetzt erstmal ne ganze Weile dauern bis zu dem Punkt. Außerdem wolltest du ja ohnehin nicht mehr für die Legion arbeiten, entsprechend hat sich das erledigt. Das Nachtgewand kann man glaube ich in Freeside bei Mick & Ralphs kaufen. Aber da bin ich mir gerade unsicher ^^ Außerdem gibt es dort als kleinen Bonus auch den PimpBoy wenn du wirklich mal zuviel Geld übrig hast.

    Zitat Zitat
    8000 pro O_o
    Die Implantantanzahl, die die bekommen kannst ist durch deinen Ausdauerwert (glaube ich) auch gedeckelt. Das heißt du kannst nur ein bestimmtes Äquivalent deines Ausdauerwertes als Implantate tragen, weil dein Körper nicht mehr verträgt. Da sind durchaus ein paar coole Sachen dabei. Was den PReis angeht: ICh kann das halbwegs problemlos aus der Porto-Kasse bezahlen. Das Spiel ist zwar recht geizig was normalen Kronkorenloot angeht, aber wenn du fleißig Waffen und Rüstungen sammelst und verkaufst, kommt da ordentlich was rum und wie gesagt mit hohen Glückswerten kriegst du in den Kasinos etwa 75.000 zusammen. Das ist wie in allen Rollenspielen. Zu Anfang ist man knapp und knausert und mit fortschreitendem Progress wird dem, der viel hat, auch viel gegeben. Wobei das Werte-Balancing so gut ist, dass du selbst mit 75k Korken trotzdem noch aufpassen musst, was du alles kaufst, eben weil die Spezialwaffen und die Modifikationen immer noch ein Schweinegeld kosten. Gerade auch die Spezialwaffen aus den DLCs, die sich aber durchaus lohnen können.

    Zitat Zitat
    Man kann die Attribute beim Levelaufstieg steigern? Also ich nicht.
    Doch das kannst du auch. Bei den Perks, die du auswählen kannst gibt es einen Perk, der es dir ermöglicht ein Attribut deiner Wahl um einen Punkt zu steigern. Das müsste "Intensives Training" sein. Was ne interessante taktische Entscheidung ist, weil du vor der Wahl stehst entweder deine Gurndwerte damit zu verbessern aber ggf. dabei auf einen coolen Bonus zu verzichten.

  4. #4
    Die DLCs habe ich leider nicht. Das Spiel gabs bei uns bei Gamestop nur gebraucht und leider nur das Grundspiel. Und aus dem Playstation-Laden runterladen pro DL für 44 Euro, nöö, das ist unverschämt für lediglich DLCs eines doch schon in die Jahre gekommenen Spiels -.- Ich werde aber mal versuchen, wenn ich irgendwann wieder in die Stadt komme, ob es dann bei Gamestop als Game of the Year-Edition oder wie Beth das hier genannt hat, kriege.

    Nun stehe ich (nachdem ich heute erstmal FF VII beendet habe auf der PS 4) wieder in bei den Ghulen (hatte nochmal neu angefangen, weil Stärke 3 mir doch zu wenig war und da ich die Anfangsgebiete mittlerweile kenne, bin ich da durchgerast und habe zudem den fiesen Erfolg "Tierfeind" bekommen, weil ich doch angeblich Ameisen sooo gerne die Beine ausreisse Bethesda ist wirklich fies manchmal. Hab doch nur die doofen Skorpione und was sonst an mutiertem Viehzeug da rumrannte, gekillt. *Pfeif* Mein Char ist jung und braucht die EP .... Diesmal hab ich übrigens Meyer zum Sheriff gemacht.

    Btw. dass die RNK auch nicht unbedingt Heilige sind,vermutete ich schon, deswegen auch zu Beginn mein Satz: Immer Jedi, niemals Sith. Auch die Jedi waren ja sehr zweifelhaft in ihrer Überheblichkeit und Passivität, weswegen mein Char in KotOR später eher neutral war und ihr eigenes Ding durchgezogen hat.

    Bei der Legion allerdings kann ich nicht neutral sein, was die anderen Menschen antun, ist einfach zu grauenhaft, das rechtfertigt auch keine Philosophie. Jeder Verrückte und jeder Diktator meint immer mit großen Worten sein Tun rechtfertigen zu müssen, aber es gibt absolut nichts, was eine solche Grausamkeit rechtfertigt. Der Typ mit dem Hundskopf auf dem Kopf wird nicht umsonst "Monster des Ostens" genannt. Ich hoffe nur, dass ich die Welt mal von dem befreien kann.

    Hab außerdem mal versucht, Richtung Las Vegas durchzukommen. No Chance. Mir kam eine Todeskralle entgegen, die hat mich mit zwei Schlägen ins Jenseits geschickt. Nach Neuladen wollte ich die umgehen und renne einer jungen Todeskralle in die Finger -.- Die brauchte immerhin 4 Schläge, da ich aber noch versucht hatte, die mit dem Granatenwerfer zu erledigen, habe ich dann gleich noch versehentlich die umstehenden Arbeiter da erwischt, die noch dazu RNK waren, was natürlich gleich einen negativen Ruf gab. Wenn mich die Todeskralle nicht eh erledigt hätte, hätte ich sowieso neu geladen. Außerdem traf ich auf einem Seitenweg auf Neil, einen freundlichen Mutanten. Die Mutantenchefin da, die er gern erledigt gehabt hätte, hab ich noch nicht mal versucht jetzt. Die schaff ich wahrscheinlich erst sehr viel später.

    Eine Frage noch: verschiedene Händler bieten Karten an, die aber komische Namen haben und mir so gar nichts sagen. Lohnt es sich, die zu kaufen, denn im Augenblick zählt noch jeder Kronkorken bei mir.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Eine Frage noch: verschiedene Händler bieten Karten an, die aber komische Namen haben und mir so gar nichts sagen. Lohnt es sich, die zu kaufen, denn im Augenblick zählt noch jeder Kronkorken bei mir.
    Hm Nein, damit wertest du nur dein Karawane-Deck insofern auf, dass du bspw. alle Karten, die du verwendest vom gleichen Kasino haben kannst. Das macht spielerisch keinen Unterschied nur einen optischen. Da du eigentlich ein vollständiges Deck hast, brauchst du eigentlich keine kaufen. Wobei... ich weis nicht, ob du von Anfang an von jeder Karte bereits vier Stück hast. Ggf. mal gucken und noch dazu kaufen, aber eigentlich sollte das nicht so sein.

    Zitat Zitat
    Hab außerdem mal versucht, Richtung Las Vegas durchzukommen. No Chance. Mir kam eine Todeskralle entgegen, die hat mich mit zwei Schlägen ins Jenseits geschickt. Nach Neuladen wollte ich die umgehen und renne einer jungen Todeskralle in die Finger -.- Die brauchte immerhin 4 Schläge, da ich aber noch versucht hatte, die mit dem Granatenwerfer zu erledigen, habe ich dann gleich noch versehentlich die umstehenden Arbeiter da erwischt, die noch dazu RNK waren, was natürlich gleich einen negativen Ruf gab. Wenn mich die Todeskralle nicht eh erledigt hätte, hätte ich sowieso neu geladen. Außerdem traf ich auf einem Seitenweg auf Neil, einen freundlichen Mutanten. Die Mutantenchefin da, die er gern erledigt gehabt hätte, hab ich noch nicht mal versucht jetzt. Die schaff ich wahrscheinlich erst sehr viel später.
    Das ist wie bei Gothic damals mit den Orks und den Wargen. Die sollen dir den Weg versperren, den du noch nicht gehen sollst. Es ist ja normalerweise sehr kurz von Good Springs nach New Vegas aber die haben die beiden Straßen (beim Redrock Canyon über Bonny Springs oder eben an Quarry Junction vorbei) eben aus dem Grund mit Cazadoren und Todeskrallen gepflastert, damit du da nicht einfach druchrennen sondern der Hauptquest folgen sollst.

    Der Typ im karierten Anzug, der dir dein Gehirn neu sortiert hat, ist nämlich mit seinen Jungs den südlichen Weg und dann den Highway wieder Richtung Norden gegangen und von der Questline her sollst du ihn verfolgen.

    Zitat Zitat
    Nun stehe ich (nachdem ich heute erstmal FF VII beendet habe auf der PS 4) wieder in bei den Ghulen (hatte nochmal neu angefangen, weil Stärke 3 mir doch zu wenig war und da ich die Anfangsgebiete mittlerweile kenne, bin ich da durchgerast und habe zudem den fiesen Erfolg "Tierfeind" bekommen, weil ich doch angeblich Ameisen sooo gerne die Beine ausreisse
    Das ist übrigens nicht nur ein spielinterner Erfolg sondern verschafft dir einen Perk, den du auch bis auf Stufe 3 steigern kannst. Einfach immer weiter Insekten töten. Das ganze gibt dir nämlich den Perk Kammerjäger, der dir einen Schadensbonus gegen mutierte Insekten verleiht.

    Zitat Zitat
    e DLCs habe ich leider nicht. Das Spiel gabs bei uns bei Gamestop nur gebraucht und leider nur das Grundspiel.
    Für den PC gibt es die GOTY von New Vegas 100% Uncut schon für 10 - 15 Euro. Allerdings mit Kontenbindung bei Steam. Wieiviel die für die Konsole kostet, weis ich nicht

    Zitat Zitat
    Bei der Legion allerdings kann ich nicht neutral sein, was die anderen Menschen antun, ist einfach zu grauenhaft, das rechtfertigt auch keine Philosophie.
    Ich sag ja. Gut finden wird man die danach trotzdem nicht, aber immerhin ist ihr Anführer kein brutaler Schlächter, im Gegenteil. Der Mann mit dem Hundekopf ist übrigens auch nicht die Bestie sondern ist sowas wie der Geheimdienstchef des Big Boss und macht Ärger hinter den feindlichen Linien zum Beispiel eine Stadt anzugreifen oder ein Militärlager der RNK auszulöschen, in dem er Fässer mit radioaktiven Abfall öffnet und alles verstrahlt (wenn du schon mal Camp Searchlight gesehen hast).

    Die angesprochene Bestie heißt Lanius und auf den Herren wirst du erst ganz spät stoßen. Der ist aber wirklich ein Monstrum, das nur Krieg kennt.

    Dann wünsche ich diesmal mehr Erfolg in RepCon Die Endsequenz der Quest entschädigt für die vielen Unannehmlichkeiten. Du wirst wahrscheinlich etwas schmunzeln.

  6. #6
    Den Perk habe ich auch schon, den Kammerjäger

    Zitat Zitat
    Das ist wie bei Gothic damals mit den Orks und den Wargen. Die sollen dir den Weg versperren, den du noch nicht gehen sollst. Es ist ja normalerweise sehr kurz von Good Springs nach New Vegas aber die haben die beiden Straßen (beim Redrock Canyon über Bonny Springs oder eben an Quarry Junction vorbei) eben aus dem Grund mit Cazadoren und Todeskrallen gepflastert, damit du da nicht einfach druchrennen sondern der Hauptquest folgen sollst.

    Der Typ im karierten Anzug, der dir dein Gehirn neu sortiert hat, ist nämlich mit seinen Jungs den südlichen Weg und dann den Highway wieder Richtung Norden gegangen und von der Questline her sollst du ihn verfolgen.
    Das ist aber sehr Bethesda-unüblich. Normalerweise ist man doch bei deren Spielen absolut frei zu tun was man will und der HQ zu folgen,wann man will O_o

    Die GOTY für PS 3 kostet 19,90 Euro bei Gamestop, wenn sie sie da haben. Finde ich okay. Nur müssen sie sie halt erstmal haben. Ich hoffe, ich muss dann nicht alles neu installieren und von vorn anfangen.


    RepCon: mir graust vor dem Geschleiche. Ich war noch nie gut im Schleichen, irgendwer sieht mich immer und sowieso, selbst mit Stealth-Boy, von denen ich zwei im Gepäck habe.

    Aber gut zu wissen mit den Karten, dann spar ich mir das Geld bzw. die Kronkorken. ^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Das ist aber sehr Bethesda-unüblich. Normalerweise ist man doch bei deren Spielen absolut frei zu tun was man will und der HQ zu folgen,wann man will O_o
    Das Spiel ist auch nicht von Bethesda sondern von Obsidian. Die haben sich da Bethesda bezüglich der Lizenz angedient und durften dann machen. Das ist ein Nachfolge-Studio von ehemaligen Black Isle-Mitarbeitern, die übrigens damals die Rollenspiel-Abteilung von Interplay waren. Das sind einige von den Jungs, die damals schon bei Fallout und Fallout 2 und später Van Buren dabei waren. Deshalb orientiert sich der Plot von New Vegas auch an der Fallout Bibel und der Lore, die sie in Van Buren verarbeiten wollten. Und deshalb ist New Vegas auch von der Story und dem Rollenspiel deutlich besser geraten als Fallout 3 und bisher, was ich sagen muss auch von Fallout 4. Das Fraktionsdesign allein ist vorbildlich. Du kannst aus drei großen Fraktionen wählen oder wie es sich für ein gutes Rollenspiel gehört, die alle gegeneinander ausspielen und dir selbst alles unter den Nagel reißen. Und dazu eben manche große Quests auf verschiedene Arten anzugehen und damit auch das Ende zu beeinflussen. Die haben sozusagen aus Bethesdas Open World Engine noch mal alles herausgeholt was ging. Bethesda hier schlussendlich nur der Publisher


    Zitat Zitat
    RepCon: mir graust vor dem Geschleiche. Ich war noch nie gut im Schleichen, irgendwer sieht mich immer und sowieso, selbst mit Stealth-Boy, von denen ich zwei im Gepäck habe.
    Die Gänge dort hinten sind verwinkelt. Warte immer mal einen Moment ab und beobachte die Supermutanten, wie sie laufen. Ggf. einfach auch mal speichern und neuladen nur um dir die Patrouillen-Wege anzuschauen und zu schauen, wie weit du an ihnen vorbei laufen musst, damit sie dich nicht sehen.

    Eine andere Sache: Wie in Oblivion bemerken die dich im Schleichmodus trotz hohem schleichen Wert, wenn du schnell läufst.

  8. #8
    Da uns ein Thread zu Fallout: New Vegas fehlte, habe ich den hier nochmal umgebaut. Neuer und überarbeiteter Startpost. Der hier kann beliebig für Fragen, Dsikussionen und auch sonst alles genutzt werden, was das Spiel anbelangt. Viel Spaß

  9. #9
    Fallout New Vegas gehört für mich ohne Frage zum besten Teil der 3D-Reihe. Da sie sich viel näher an Fallout 1 & 2 orientieren. Keine persönliche Haupthandlung mehr, dafür von Beginn an erzählerisch eine viel offenere Struktur, die eher der Charakterenwicklung eines Rollenspielavatars entspricht. Keine vorgefrühstückten NPC's die in irgendeiner Beziehung zu dir stehen.
    (mich nerven auch die Einleitungen in 3 & 4 die mögen zwar auch nicht lange gehen, aber sind auch nicht skipbar und jedes Mal dasselbe spielen nervt bei mehrmaligen Anläufen)
    Die Welt wurde verkleinert und zusammengestaucht so dass es nicht unnötig viel Leerlauf gibt, gleichzeitig gibt es aber auch auf kleinerer Fläche mehr zu tun und zu entdecken.
    Die Quests finde ich auch um einiges abwechslungsreicher und können mehrere Ausgänge haben. Vor allem die Schlacht am Damm am Ende des Spiels, kann ja wirklich auf viele Arten enden und auch der Weg dort hin innerhalb der Haupthandlung kann je nachdem mal mehr mal weniger stark variieren.
    Gerade New Vegas ist eine Stadt die Rollenspielerherzen höher schlagen lässt, das namensgebende Highlight des Spiels.
    Überhaupt finde ich es gut dass sie in dem Spiel so einige Minispiele verbaut haben, nicht nur im Bezug der Kasinos, sondern auch dieses Kartenspiel Karawane ist ein richtiger Suchtfaktor.
    Dazu ein etwas "farbenfroheres" verspielteres Setting. Ich war echt positiv überrascht. Schade das Bethesda da mit Fallout 4 nicht so recht anknüpfen konnte und sich das wiederum wieder mehr Fallout 3 ähnelte. (Bethesda eben)

    Geändert von Klunky (17.08.2016 um 05:57 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat
    (mich nerven auch die Einleitungen in 3 & 4 die mögen zwar auch nicht lange gehen, aber sind auch nicht skipbar und jedes Mal dasselbe spielen nervt bei mehrmaligen Anläufen)
    Also New Vegas hat ebenfalls eine Einleitung O_o Ob Du nun zuhause auf den Vault-Vertreter zwecks Verteilung der ersten Attribute wartest oder beim Doc aufwachst zwecks Verteilung ebenfalls der Attribute bleibt sich gleich.

  11. #11
    Zitat Zitat von Shiravuel Beitrag anzeigen
    Also New Vegas hat ebenfalls eine Einleitung O_o Ob Du nun zuhause auf den Vault-Vertreter zwecks Verteilung der ersten Attribute wartest oder beim Doc aufwachst zwecks Verteilung ebenfalls der Attribute bleibt sich gleich.
    Was er vermutlich meint ist, dass es sich um spielbare Prologe handelt. In Fallout 3 ist es das Aufwachsen in der Vault und in Fallout 4 die langgezogene Eröffnungsszene in der man sich noch im Haus umschauen kann/ muss, dann runtergefahren wird und dort auch noch ein bisschen Kram machen muss. Wobei die Eröffnungsszene von Fallout 4 deutlicher kürzer und schneller abzuhandeln ist. Das die Charaktererstellung gemacht werden muss ist klar. Aber in New Vegas kann man praktisch sofort nach der Charaktererstellung direkt losspielen, in dem Fallout 3 und Fallout 4 hat man halt noch das Vorgeplänkel, das man nicht überspringen kann. So wie in Oblivion die Szene im Kerker zu Beginn, die man immer und immer wieder mitmachem muss.

    Ich persönlich gehöre ja zu denen, die das als nettes Story-Element sehr schätzten und gehöre auch allgemein zu denen, wie die von der GameStar auch, die die Eröffnung von Fallout 4 sogar zu kurz fanden, um wirklich eine Beziehung zur Familie und zur Vorkriegswelt aufzubauen, die dann durch den Krieg wirklich hätte zerstört werden können, aber wenn man gleich direkt losspielen will, ist das natürlich ein Pferdefuß. Da ist New Vegas konsequenter. Das Tutorialgebiet: Hier Goodsprings kann man problemlos sofort verlassen, wenn man will und direkt relevanten Kram machen, zumal auch das Tutorial schon aus Quests besteht und dann direkt schon Progress in Form von EXP und Belohnungen bietet.


    Ansonsten ist New Vegas für mich auch besser als 3 und 4 jetzt. Fallout 4 hat jetzt mit dem Crafting ne ganz eigene Stärke aber vernachlässigt, obwohl es sich bis auf die Freakigkeit der Welt im Gegensatz zu Fallout 3 verbessert hat, noch immer einige zentrale Punkte, die Obsidian in New Vegas über die Quests, Fraktionen und Handlungen besser gemacht hat. Auch wenn die HQ vorbildlich einige Kniffe bisher für mich bereitgehalten hat. Aber so das Gefühl, dass ich hatte als ich in New Vegas feststellte, dass ich selbst entscheidend an dem Machtpoker teilnehmen kann, hatte ich bisher so auch noch in keinem Rollenspiel. Wo kann man schon mal auf die ganzen Fraktionen, die einem vorgeworfen werden scheißen und einfach heimlich sein eigenes Ding durchziehen. Trotz aller Probleme die NV sonst auch hatte: Das war in Bezug auf Spielfreiheit enorm vorbildlich.

    Allerdings haben sie dem Kurier durchaus ein wenig persönlichen Hintergrund gegeben. Der wird einem nur nicht direkt aufs Auge gedrückt sondern im Hintergrund sanft aufgezogen und mit der Lonesome Road erhält er dann auch noch eine persönliche Geschichte, knallig inszeniert. Im Endeffekt eine gute Mischung aus charakterlicher Freiheit einerseits und kleinen Leitdetails andererseits.

    Geändert von KingPaddy (17.08.2016 um 12:22 Uhr)

  12. #12
    Ich verstehe bis heute nicht, warum Bethesda bei seinen (aktuelleren, Arena und Daggerfall kenn ich nicht) Elder Scrolls Spielen den Spielercharakter als absolut unbeschriebenes Blatt ins Abenteuer schicken kann, aber bei deren Fallout-Ablegern einem stets ne Vorgeschichte aufgedrückt wird, die obendrein so unprägnant präsentiert wird, dass man sie auch hätte weglassen können.

    Fallout 3: Daddy finden. Ein Daddy, zu dem man im Intro kaum Beziehung aufbaut und auch im Laufe des Spiels kaum was rumkommt.
    Fallout 4: Familie, die man so um die 5 Minuten öberflächlich kennenlernt, die dann aber Catalysator für einen erheblichen Teil der Hauptstory sein soll (ja schon, Vorkriegs-Szenario war schick, aber trotzdem =O).
    Ähm ja.
    (alles IMO natürlich).

    Das hatte Obsidian mit New Vegas schon nen Ticken eleganter gelöst. Und ja, ganz viel tolles Spiel, ich schreibe es noch einmal nieder.


    Ich muss auch noch mal beipflichten, wie vorbildlich die DLCs zum Spiel geraten sind. Da hat man ganze Kampagnen für schmales Geld bekommen, die sich wunderbar ins Hauptspiel einfügen und trotzdem für sich selbst stehen. Mein Favorit war übrigens Dead Money, ganz großes Kino. =)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •