Erstmal zum Glücksspiel in New Vegas:
Es gibt Karawane und es gibt das reguläre Glücksspiel. Ringo sagt ja, dass Karawane in den Casinos nicht gespielt wird, weil es zu taktisch ist. Hier entscheidet wirklich eher, wie du spielst darüber ob du gewinnst.

Die Kasino-Spiele sind etwas anderes. Die funktionieren über dein Glücksattribut. Ist das nicht mindestens 7 (höher ist immer besser) verlierst du fast immer. Du musst es allerdings nicht zwingend immer bei den Levelaufstiegen so hoch steigern. Es gibt bspw. in der New Vegas Klinik die Möglichkeit ein Implantat zu kaufen, dass das Glück erhöht und es gibt zwei Kleidungsstücke ("Neckisches Nachtgewand" und "Glücksbrille" die es auch noch einmal um je einen Punkt steigern). Bei den Kasino-Spielen gibt es Roulette, Blackjack und einarmige Banditen, wobei Blackjack (auch bekannt als 17 und 4) die beste Methode ist bei einem hohen Glückswert viel Geld zu machen, weil du fast immer passende Karten bekommst und damit ständig gewinnst und eigentlich immer mit dem maximal Einsatz spielen kannst. Das Problem ist, dass du in jedem Kasino ein bestimmtes Limit hast. Das ist in den verschiedenen Kasinos unterschiedlich aber liegt so zwischen 10k und 15k mehr kannst du insgesamt nicht in einem der Kasinos erspielen. Überschreitest du dieses Limit dann hast du die "Bank gesprengt" und dir wird verboten an den Maschinen weiterzuspielen (dafür gibt es im Übrigen einen Erfolg, wenn du das in allen Kasinos schaffst). Entsprechend ist das Geld das du damit verdienen kannst von vornherein auf etwa 75k Korken gedeckelt.


Karawane kannst du hingegen immer spielen. Wenn du einen Gegner ausgenommen hast, füllt sich dessen Guthaben irgendwann wieder auf und du kannst ihn ein weiteres mal ausnehmen. Nobark bietet hier das beste Verhältnis an. Normalerweise werden die Gegner mit zunehmenden Maximaleinsatz, den sie haben, auch stärker. Der Spieler mit den meisten Korken ist glaube der RNK-Botschafter auf dem Strip und der lässt ständig Joker droppen um deine Kombinationen zu zerstören, weshalb es krampfig ist geen ihn zu spielen. Nobark hingegen hat zwar einen hohen Einsatz ist von der Schwierigkeit her aber ein einfacher Gegner. Entsprechend lohnt sich das Spielen gegen ihn besonders. Alle anderen Spieler, die nicht mindestens einen Einsatz von 1000 bringen können, kannst du eigentlich ignorieren. Das lohnt die Mühe nicht, weil sie meistens stark sind und die Partien entweder lange dauern oder du ständig neu laden musst und dann nicht mal ordentlich was bei rumkommt.


Zu den Regeln:

Karawane imaginiert eben eine Karawane bestehend aus drei Pack-Brahmin das sind die drei Stapel auf dem Tisch den jeder Spieler beginnen kann. Diese Brahmin kannst du mit einer bestimmten Menge Gepäck beladen und sie damit wertvoller machen. Das Ziel das Spiels ist es die einzelnen Brahmine und damit die Karawane insgesamt so wertvoll wie möglich zu machen und zwar wertvoller als die des Gegners, das hast du gewonnen. Die Schwierigkeit dabei ist allerdings, dass die Brahmin nur ein bestimmes Maximalgewicht von 26 tragen können. Das heißt du musst schauen, dass du dich diesem Wert so weit wie möglich annäherst ohne ihn zu überschreiten. Eine überladenes Brahmin ist nutzlos. Der beste Wert, den du also pro Stapel erzielen kannst ist 26. Diesen Wert kann dein Gegner entsprechend auch nicht mehr schlagen.

Nun ist das Problem, dass das Gepäck in einer logischen Reihenfolge gelegt werden muss. Die Karten müssen entweder größer oder kleiner sein als die vorherige. Man beginnt deswegen entweder mit einer kleineren Karten und füllt dann mit größeren auf oder beginnt mit einer größeren und wird dann immer kleiner. Das verhindert auch, dass man das Spiel mit einfachen Kombinationen wie 10, 10 und 6 überlisten kann bzw. macht es wichtiger, welche Karten man vom Deck zieht.

Darüber hinaus gibt es mit dem König und dem Joker zwei spezielle Karten. Der König kann neben eine beliebige Karte in einem bestehenden Stapel gelegt werden und verdoppelt dessen Wert. Legst du ihn also neben eine sechs ist die nun 12 Wert. Benutzt du den Joker an einer Stelle eines Stapels werden alle nachfolgenden Karten in dem Stapel aus dem Spiel genommen.

Das Problem ist, dass kann dein Gegner auch mit dir machen. Du hast eine perfekte 26 erreicht und er legt dir einen König an und überlädt damit deine Karawane oder benutzt einen joker um sie vom Tisch zu nehmen. Du kannst das natürlich auch mit ihm machen, um ihm seine Siegmöglichkeiten zu verbauen. Derweil kannst du natürlich dich auch dazu entscheiden einen Stapel, aus dem Nichts mehr wird, vom Tisch zu nehmen.

Von der Reihenfolge her sind erstmal alle Spieler gezwungen alle drei Slots zu Beginn einer Partie zu füllen. Sobald mindestens auf jedem Stapel mal eine Karten gelegen hat, kann dann jederzeit frei platziert werden.

Zu meiner Strategie:

Wichtig ist es die Partie schnell zu entscheiden. Wenn du auf Zeit spielst, gerätst du zwangsläufig ins Hintertreffen. Entsprechend ist es erforderlich das Deck zu optimieren. Umso mehr Karten du brauchst, um auf 26 zu kommen, um so schlimmer. Du bist dann darauf angewiesen nicht nur bestimmte Karten zu ziehen sondern von denen auch mehr. Sprich du brauchst beim Ziehen insgesamt mehr Glück (und es dauert auch länger) wenn du eine Kombination legen willst oder musst die fünf statt vier karten benötigt, z.B.

Es gibt zwei einfache Kombinationen für die man sogar nur drei Karten jeweils braucht, um auf 26 zu kommen. Das sind die Kombinationen 10, 9 und 7 sowie 10, 8 und König. Den Regeln nach kannst du von jeder Karte nur 4 in deinem Deck haben. Nimm also von diesen Karten alle mit bei der Deckzusammenstellung, die du mitnehmen kannst. Sowie alle Joker (die kannst du, ebenso wie Könige du die später nicht brauchst, benutzen um deinem Gegner ggf. eine reinzudrücken, wenn du mal eine Weile auf Karten warten musst, die du brauchst). Den Rest füllst du mit den anderen Zahlenkarten absteigend von 6 auf. Die sind mehr für den Notfall und um die Deckmindestgröße zu bekommen.

Wenn das Spiel startest, gibt es einen Bug, den du ausnutzen kannst, wenn du möchtest. Du kannst eigentlich pro Runde nur eine Karte ablegen von deiner Hand und dafür eine neue ziehen. In der ersten Runde ermöglicht ein Bug (ich glaube nicht, dass das ein Feature ist) das du einfach sooft Karten ablegen und dafür neue ziehen kannst, wie du willst, entsprechend kannst du dir schon mal eine starthand zusammenstellen, in der du nur 7, 8, 9 , 10 oder Könige hast. Die 10er sind hierbei die wichtigsten Karten, weil du sie in beiden Kombinationen benötigst.

Wenn das Spiel beginnt müssen erstmal alle drei Stapel angefangen werden. Je nachdem welche Karten für die 3er Kombinationen du auf der Hand hast, kannst du unterschiedlich beginnen. Du brauchst zwar später zwingend 10en musst sie aber nicht auf der Hand haben. Das gleiche gilt für 7 oder 8. Du kannst nämlich unterschiedlich beginnen du kannst sowohl als Starter 7 , 8 oder 10 legen. Eine 7 kannst du aufsteigend um eine 9 und schließlich um die 10 erweitern, eine acht ebenso aufsteigend auf die zehn. Andererseits kannst du auch immer mit einer zehn beginnen und die absteigend um 9 und dann 7 oder um eine 8 erweitern. Du bist also je nach Starthand sehr flexibel in dem, was du auslegen kannst, um alle Stapel voll zu bekommen. Dann musst du so schnell wie möglich die Kombinationen vollkriegen. Schau dir dabei an, an welchen seiner Stapel der Gegner zuerst arbeitet, nimm die von deinen beiden, wo der Gegner auf seiner Seite die wenigsten Karten gelegt hat.

In der Regel reicht es aus zwei von drei Brahmins mit dem Maximum von 26 auszustatten, damit der Gegner aufgibt und du automatisch gewinnst. Ansonsten knall ihm einen Joker oder einen König rein.

Mit der Technik gewinnt man eigentlich ziemlich häufig. aber wie gesagt Speichern vorher lohnt sich, zumindest wenn man um die Maximaleinsätze spielt, was ich empfehlen würde, weil es sich nur so wirklich lohnt.