-
Auserwählter
Mir ist das eigentlich egal ob E-Sport nun als richtiger Sport anerkannt wird oder nicht. Um Verwirrung vorzubeugen wäre mir das sogar ganz lieb wenn es einfach beim Begriff "E-Sport" bleiben würde.
Die Definition dass es motorische Fähigkeiten bedarf damit eine Sportart als Sportart gilt finde ich aber dämlich und seh das so wie Itaju. Denn in dem Sinne dürfte (wie hier schon erwähnt) auch Schach nicht als Sportart gelten. Dann lieber Schach streichen und andere solcher Vertreter ebenfalls aus der Liste entfernen. (Gilt Poker eigentlich als Sport?)
Ich habe eher das Gefühl eine Sportart definiert sich vor allem dadurch, ob sie tauglich ist genug Zuschauerzahlen und quasi eine Art Kult um sich zu erzeugen.
Allein aus dem Grund wird doch schon festgelegt welche Spiele es in den kommerziellen E-Sport schaffen und welche nicht. Völlig unabhängig vom Anspruch und der Tauglichkeit der Disziplinen.
Geändert von Klunky (19.05.2016 um 21:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln