Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Star Wars - Rogue One

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Emilia Clarke spielt im Han Solo Spin-off mit. Find ich gut
    So sehr ich Emilia Clarke mag (nicht nur in Game of Thrones, sondern auch in anderen Rollen), über Felicity Jones in Rogue One habe ich mich mehr gefreut.

  2. #2
    So lange sie den jungen Jabba spietlt, kann ich mit der Entscheidung leben.

  3. #3
    In Shinjuku und Shibuya wird die Tage mächtig Werbung für das Spin-Off gemacht. Die Trailer laufen hier alle paar Minuten über die Billboards.

    Ich freu mich jetzt doch mehr drauf, als ich gedacht hätte.

  4. #4

  5. #5
    Ein paar Fanboys haben wohl ein Rebels Easter Egg entdeckt, was ich total großartig finde. Mehr als das Schiff wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht sein, aber hey, wenn es ein gemeinsames Universum ist, macht es schon hin und wieder Sinn, irgendwas zu erkennen.

  6. #6
    Ich werd mir den Film am Freitag ansehen und die Vorfreude war schon groß.
    Hab leider den Fehler gemacht, das Review der New York Times zu überfliegen, was ziemlich vernichtend ist. Also so vernichtend, wie es geht für einen Film mit dieser Tragweite. Der Film "thoroughly mediocre"; "basic competence" war das höchste Lob an Gareth Edwards; und das Script "surprisingly hackish". Ein paar Neunjährige hätten eine bessere Story schreiben können. Puh...

  7. #7
    Also ich habe bis jetzt größtenteils positive Stimmen gelesen. Manche davon erwähnen zwar eine gewisse strukturelle Clunkiness, aber für Charaktere, Atmosphäre, Stimmung und Stil regnet es Lob. Scheint ziemlich genau das geworden zu sein, was sich viele gewünscht haben: Ein "Kriegsfilm" im Star Wars Universum, grittier und in mancher Hinsicht gewagter als die übliche Saga-Episode über den Skywalker-Clan. Wenn wirklich so stark auf die Figuren geachtet wurde, dann habe ich null Problem damit, dass die Handlung recht einfach gestrickt und vorhersehbar ist. Hier geht es sowieso mehr um die Reise als um das Ziel. Weiß noch nicht wann ich es schaffe, ihn zu gucken, aber freue mich drauf.

  8. #8
    Bin schon sehr gespannt, aber nicht so gehyped, dass ich ihn mir heute Nacht (von 1 Uhr früh bis 3 Uhr) anschauen muss. Gucke ihn mir mal irgendwann nach Weihnachten in den USA an.

  9. #9
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Bin schon sehr gespannt, aber nicht so gehyped, dass ich ihn mir heute Nacht (von 1 Uhr früh bis 3 Uhr) anschauen muss.
    Keine Sorge, dafür bin ich ja da
    Zunächst einmal: Begeht nicht denselben Fehler wie ich und kauft einen großen Eimer Popcorn. Ich bin derbe voll
    Achja, der Film:
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Rogue One (Film)
    ★★★★☆
    Kommt auch ohne zwei Armlehnen an vier Sterne. Habe ihn gerade in der Vorpremiere gesehen und bin zwar nicht weggepustet, aber definitiv positiv überrascht.
    Der Film fügt sich super in die Star Wars Saga ein, und das ohne die unverwundbaren Hauptfiguren und allzu viele Jedi Mind Tricks.
    Hier und da sollte man ein Auge zudrücken können (wer macht die IT für das Imperium?), ist aber nicht so sehr nötig wie bei The Force Awakens (bei der Star Destroyer Base kringeln sich mir immer noch die Fußnägel). Bis auf eine Anspielung ist nicht mal der Fan Service aufdringlich, wie man es vielleicht erwartet hätte.
    Nach Rogue One bin ich zumindest auf das nächste Spinoff mehr gespannt, als auf Episode VIII!

  10. #10
    Ah, auf dich ist Verlass. Guter Mann!
    Klingt auf jeden Fall gut. Sogar meine bessere Hälfte meinte, sie freut sich auf den Film (als Nicht-Star-Wars Fan), weil er ohne das ganze Drumherum und vor allem ohne die Hauptcharaktere der Originale - die sie überhaupt nicht mag - auskommt. Und anscheinend auch sehr gut funktioniert und sich ins Gesamtbild einfügt.

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Habe Rogue One nun am ersten Tag (aber nicht die erste Vorstellung) gesehen und fand den Film zwar ganz in Ordnung, aber er konnte mich nicht so sehr wie The Force Awakens begeistern. Das liegt nicht mal daran, dass die Jedis fehlen (wenn man von Darth Vader absieht), sondern dass der Film und vor allem die Bösewichte einen kein Stück mitreißen können (Ausnahme ist mal wieder... Darth Vader). Zudem wechselt der Film - besonders zu Beginn - viel zu häufig bzw. zu schnell die Szenerie bzw. die Planeten. Das Highlight war jedoch der Droide K-2SO, der R2-D2 und C-3PO um Längen schlägt. Das lag hauptsächlich an seinem sarkastischen Humor und seiner Art mit Jyn und Cassian umzugehen. Natürlich musste man den Fans der Original-Trilogie auch ein bisschen was bieten und so gibt es neben etwas mehr Darth Vader auch eine kurze Szene mit R2-D2 und C-3PO, sowie ganz am Schluss Prinzessin Leia, die wie die junge Carrie Fisher aussah - Computertechnik sei Dank.
    Insgesamt war ich aber dann doch ganz gut unterhalten und bereue den Kinobesuch kein Stück (alleine wegen Felicity Jones hat es sich für mich gelohnt). Übrigens sind auch die ganzen Nebencharaktere von Rogue One sehr genial, so dass es einem nie langweilig werden dürfte. Trotzdem bleibe ich dabei, dass mir der letztjährige Film besser gefallen hat.

  12. #12
    Waren gestern drin und ich bin hellauf begeistert, ein für mich toller Film.

    Vor allem der Schulterschluß zu Teil 4 ist genial, genau wie die Optik, die absichtlich in die Jahre des Filmstarts von 4 verlegt wurde, alleine die Schnauzer bei den Piloten! Köstlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •