Die Stelle mit dem "Not sure if those are models or if those are cg" um 6:16 ist putzig.![]()
Woah, vorläufiges Material vom offiziellen Tie-In-Buch zum Film, und die Illustrationen und Zusammenstellungen rocken! Besonders K-250, ehemaliger imperialer Vollstrecker-Droide, der jetzt für die Rebellen kämpft ^^ Von dem sah man ja nur ne Sekunde den Rücken im Trailer. Erinnert mich ein wenig an den Iron Giant <3 Außerdem: Der U-Wing Starfighter (und darüber hinaus noch der Tie Striker)! Ha! Jetzt erscheint mir Episode VII designtechnisch noch erbärmlicher und zwanghaft selbsteinschränkend, wenn sogar Rogue One, der zur Zeit der klassischen Filme spielt und wo ein reines Copy & Paste eigentlich naheliegend wäre, neue erdachte Schiffe bietet! Genau das was ich die ganze Zeit in der Sequel-Trilogie sehen möchte und auch weiterhin fordere.
![]()
![]()
Auch wenn das Auftauchen einer bestimmten Figur zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich längst kein richtiger Spoiler mehr ist und afair zuvor auch schon diskutiert wurde (und der nächste Trailer das vermutlich eh enthüllt), packe ich die folgenden Bilder vorsichtshalber mal in einen Kasten:
Hier gibts den Rest der schicken Galerie zu sehen.
Frag mich ob sie Hayden Christensen* für die Vertonung nehmen, eventuell sogar im Film casten . . .
*jetzt nicht so super spoilery, whatever
Für die Vertonung wurde die Originalstimme verpflichtet. Keine Sorge. :P
@Neue Infos:
Sorry, aber das sieht für mich jetzt schon nach der besten Star Wars Besetzung ever aus!
Freu mich mega.
Die Beschreibungen der Figuren können aber doch nicht stimmen, da steht bei fast allen dasselbe. :P
So viele geile Figuren und nur ein Film und da sind noch nicht einmal Forest Whitaker und Mads Mikkelsen dabei. Ne zweite (bzw. dritte) Frau hätte aber auch nicht geschadet.
--![]()
Geändert von Itaju (17.05.2016 um 19:39 Uhr)
Ok, dann doch mal nachgesehen: Der originale deutsche Synchronsprecher ist 2001 gestorben.![]()
Hmmm. Entweder Ende des Jahres wissen wir mehr, oder wir werden nie erfahren, was da hinter den Kulissen abgegangen ist. Könnte mir aber ernsthaft Szenarien vorstellen wie etwa, dass Edwards das Ganze zu düster gestaltet hat für den Geschmack der weichgespülten Disney-Execs. Dahingehend wurden von den Fans bereits einige Vermutungen angestellt. Hoffe, falls das mit den Änderungen stimmt und das mit dem "War alles von Anfang an geplant" nur der vorgeschobene offizielle Standardsatz ist, dass sie es mit den Reshoots nicht verschlimmbessern. Wir haben den Film zwar noch nicht abgecheckt, aber imho sah alles davon bis jetzt super aus und mitunter besser als Force Awakens. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das daneben geht, und ins Kino renn ich sowieso wenn der läuft.
Blöd erscheint mir dieser Vergleich zu Episode VII, als wäre das jetzt die neue Messlatte oder als müsste Rogue One dem entsprechen. Hallo? Der Sinn der Anthology Spin-offs war doch, soweit ich das verstanden hatte, auch mal andersartige und ggf. kleinere Geschichten zu erzählen, die sonst nicht reinpassen würden. Außerdem spielt Rogue One in einer ganz anderen Zeit als der aktuelle Hauptteil. Von mir aus kann sich das deutlich unterscheiden. Nicht nötig, The Force Awakens noch übertreffen zu wollen. In mancherlei Hinsicht schaffen die das bestimmt sowieso.