Das sieht jetzt schon viel besser aus als Episode 7.
Gefällt mir.
Faszinierend, wie frisch die alten AT-ATs in neuer Umgebung wirken! Sowas kannte man bis jetzt nur aus Videospielen.
Wenn sie mit den Spin-Offs doch so toll diese vergangene Ära wiederbeleben und einfangen können, erscheint mir Episode VII als verkapptes Remake umso mehr wie eine himmelschreiende Verschwendung der Chance, was wirklich Neues zu zeigen.
Jau. Felicity Jones ist schon jetzt instant win. Dabei mag ich Rey wirklich sehr. Aber ein paar Ecken und Kanten tun zur Abwechslung halt auch mal gut.
Meinst du jetzt generell, oder nur diese Variation im Trailer dort? Den Soundtrack zum Film komponiert Alexandre Desplat, den ich sehr schätze. Hat außerdem Erfahrung mit dem Arrangement von John Williams, siehe Harry Potter and the Deathly Hallows Part 1+2. Perfekte Wahl eigentlich, vor allem da er auch mal ruhiger/gefühlvoller kann und sich selbst neue richtig gute Leitmotive ausdenkt. Und falls Williams jemals nicht mehr verfügbar sein sollte, wünsche ich mir, dass Desplat übernimmt, und nicht so ein Amateur und Armleuchter wie Giacchino. Ob die Musik im Trailer auch von ihm ist, kann ich nicht sagen, aber würde ins Bild passen und wäre zumindest keine abwegige Vermutung.
Da sprichst du einen gewichtigen Punkt an. Macht schon eine Menge aus, wenn man nicht im Prinzip schon weiß, dass die Leute - oder wenigstens der Großteil von ihnen - noch für zwei weitere Filme eingeplant sind und eine Trilogie draus werden soll. Da ist storymäßig echt alles offen. Und wenn man bedenkt, dass die Macher das vielleicht streng als One-Off betrachten und alle Handlungsfäden zum Abschluss gebracht werden müssen, wäre so etwas wie der tragische Tod von Hauptfiguren nicht abwegig. Andererseits würde ich mich auch freuen, wenn jemand von denen, gealtert versteht sich, in der Sequel-Trilogie aufkreuzen würde. Wegen Synergien und so.
Ich hoffe übrigens vor allem, dass Rogue One eine kleine, konsistente, charakterbasierte Geschichte bleibt, die das Star Wars Universum als Hintergrund nutzt, aber eben etwas in einer ganz anderen, bescheideneren Größenordnung und Richtung erzählt. Düsterer? Gerne. Finde auch, dass Manches aus dem Teaser bereits jetzt vielversprechender wirkt als Das Erwachen der Macht.
In den letzten Jahren hat sich ja dieser Trend entwickelt, dass sich Leute Reaktionsvideos angucken von Leuten, die sich Trailer zu kommenden Filmen angucken, die von Filmemachern geschaffen werden. Jetzt könnt ihr euch ein Reaktionsvideo von den Filmemachern ansehen, die sich Reaktionsvideos von Zuschauern ansehen, welche sich einen Trailer zum kommenden Film ansehenIrgendwie süß. Man bekommt sonst nur selten mit, wie das auch die Kreativen hinter den Kulissen kümmert. Sogar Rocketbeans waren kurz drin.
Woah, vorläufiges Material vom offiziellen Tie-In-Buch zum Film, und die Illustrationen und Zusammenstellungen rocken! Besonders K-250, ehemaliger imperialer Vollstrecker-Droide, der jetzt für die Rebellen kämpft ^^ Von dem sah man ja nur ne Sekunde den Rücken im Trailer. Erinnert mich ein wenig an den Iron Giant <3 Außerdem: Der U-Wing Starfighter (und darüber hinaus noch der Tie Striker)! Ha! Jetzt erscheint mir Episode VII designtechnisch noch erbärmlicher und zwanghaft selbsteinschränkend, wenn sogar Rogue One, der zur Zeit der klassischen Filme spielt und wo ein reines Copy & Paste eigentlich naheliegend wäre, neue erdachte Schiffe bietet! Genau das was ich die ganze Zeit in der Sequel-Trilogie sehen möchte und auch weiterhin fordere.
![]()
![]()
Auch wenn das Auftauchen einer bestimmten Figur zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich längst kein richtiger Spoiler mehr ist und afair zuvor auch schon diskutiert wurde (und der nächste Trailer das vermutlich eh enthüllt), packe ich die folgenden Bilder vorsichtshalber mal in einen Kasten:
Hier gibts den Rest der schicken Galerie zu sehen.
Frag mich ob sie Hayden Christensen* für die Vertonung nehmen, eventuell sogar im Film casten . . .
*jetzt nicht so super spoilery, whatever
Für die Vertonung wurde die Originalstimme verpflichtet. Keine Sorge. :P
@Neue Infos:
Sorry, aber das sieht für mich jetzt schon nach der besten Star Wars Besetzung ever aus!
Freu mich mega.
Die Beschreibungen der Figuren können aber doch nicht stimmen, da steht bei fast allen dasselbe. :P
So viele geile Figuren und nur ein Film und da sind noch nicht einmal Forest Whitaker und Mads Mikkelsen dabei. Ne zweite (bzw. dritte) Frau hätte aber auch nicht geschadet.
--![]()
Geändert von Itaju (17.05.2016 um 19:39 Uhr)
Ok, dann doch mal nachgesehen: Der originale deutsche Synchronsprecher ist 2001 gestorben.![]()
Hmmm. Entweder Ende des Jahres wissen wir mehr, oder wir werden nie erfahren, was da hinter den Kulissen abgegangen ist. Könnte mir aber ernsthaft Szenarien vorstellen wie etwa, dass Edwards das Ganze zu düster gestaltet hat für den Geschmack der weichgespülten Disney-Execs. Dahingehend wurden von den Fans bereits einige Vermutungen angestellt. Hoffe, falls das mit den Änderungen stimmt und das mit dem "War alles von Anfang an geplant" nur der vorgeschobene offizielle Standardsatz ist, dass sie es mit den Reshoots nicht verschlimmbessern. Wir haben den Film zwar noch nicht abgecheckt, aber imho sah alles davon bis jetzt super aus und mitunter besser als Force Awakens. Kann mir nur schwer vorstellen, dass das daneben geht, und ins Kino renn ich sowieso wenn der läuft.
Blöd erscheint mir dieser Vergleich zu Episode VII, als wäre das jetzt die neue Messlatte oder als müsste Rogue One dem entsprechen. Hallo? Der Sinn der Anthology Spin-offs war doch, soweit ich das verstanden hatte, auch mal andersartige und ggf. kleinere Geschichten zu erzählen, die sonst nicht reinpassen würden. Außerdem spielt Rogue One in einer ganz anderen Zeit als der aktuelle Hauptteil. Von mir aus kann sich das deutlich unterscheiden. Nicht nötig, The Force Awakens noch übertreffen zu wollen. In mancherlei Hinsicht schaffen die das bestimmt sowieso.
Please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck please don't suck
Well, that sucks imoZitat von Quelle von Deadline und Heat Vision
I'm all for fun and adventure, normalerweise. Aber das schließt keineswegs Härte, Drama, Tragik und Düsternis aus. Ich hatte gehofft (und hoffe weiterhin), dass Rogue One ein gritty Action-Kriegsfilm wird, der nicht wieder krampfhaft versucht, es allen recht zu machen, sondern einfach sein Ding durchzieht.
Der Film SOLLTE sich anders anfühlen als die anderen, denke ich. Dafür gemacht, die Grenzen von PG13 auszuloten und die Zuschauer mit fiesen, ergreifenden Charaktertoden zu schockieren und mitzureißen! Ist ja schön und gut, wenn das Ende zum Anfang von A New Hope zu passen hat, aber dort sah die Situation auch nicht grade rosig aus. Wenn die den Film nun weichspülen und mit Witzen zur Auflockerung durchsetzen, fände ich das sehr enttäuschend und würde sicherlich die Wirkungskraft verringern!
Geändert von Enkidu (01.06.2016 um 11:34 Uhr)
Ui, bis jetzt habe ich mir nicht viel aus den Reshoots gemacht, hätte ja wegen sonst was passieren können, aber wenn sie wirklich direkt sagen, sie wollen einen leichteren Ton haben, klingt das doch sehr enttäuschend. Andererseits war Godzilla 2014 einfach nur grottenschlecht, also vielleicht tuts dem Film ganz gut, wenn Edwards noch gesagt wird, was er machen soll.
Seid lieber froh, dass sie teure Reshoots machen und nicht einfach nen fragwürdigen Cut benutzen oder sowas.![]()
Ich wäre an der Stelle auch mal noch nicht zuuu skeptisch. Filme sind ja immer ein Gemeinschaftsprojekt anstelle einer "großen Vision" (tm), und ein leichterer Tonfall heißt noch lange nicht, dass das Ding komplett happy-go-lucky oder tonfallmäßig seltsam wird.
Bin aber auch gespannt, ob es am Ende rund wird!