Dann ist das aber schlechte Planung. Ja, Dozenten machen das bisweilen (oder haben das Standardwerk sogar selbst in Dauerausleihe, wie es mir an der Uni in Paderborn mal unterkam), aber ich finde, für die Lehre darf man sich ruhig zwei Gedanken mehr machen und Standardwerke, vor allem wenn sie nur einmal oder in geringer Stückzahl im Bestand vorhanden sind, in den Semesterapparat stellen.
Geht vielleicht über Fernleihe irgendwo was?
Ist ja auch richtig. Mag sein, dass ich da etwas... unprogressiv bin, aber gerade bei wissenschaftlichen Werken hat sich da ja jemand oder ein ganzes Team einen Haufen Gedanken gemacht und viel recherchiert und zusammengetragen, analysiert und ausgewertet. Das einfach über den Scanner zu ziehen, als sei die Arbeit nix wert, fühlt sich für mich grundfalsch an.Zitat