-
Deus
Ich würde davon abraten die Abschalttemperatur hochzusetzen, das ist schließlich eine Schutzmaßnahme.
Klar, vielleicht läuft der Laptop dann ein paar Minuten länger, aber danach eher gar nicht mehr und mit einem bisschen Glück kannst du wegen deinem hausgemachten Wohnungsbrand in den Karton einziehen, in dem das Gerät gekommen ist.
Sind die Lüftungsöffnungen frei? Der Lüfter selber sauber? Da muss man im Zweifelsfall schon mal den Schraubenzieher zur Hand nehmen.
Falls reinigen nichts bringt, probier mal ob der Laptop auch so schnell erhitzt, wenn er etwas erhöht steht. Dann liegt es evtl. an der Unterlage, in dem Fall lohnt sich ein Laptopständer oder gar so ein Laptopkühler.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln